ZZ Ceti

Datenbanklinks zu ZZ Ceti
Stern
ZZ Ceti
ZZ Ceti
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Walfisch
Rektaszension 01h 36m 13,62s [1]
Deklination −11° 20′ 32,6″ [1]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit (14.13 ± 0.03) mag [2]
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp ZZA[2] 
B−V-Farbindex (0.17) [1]
Spektralklasse DA4.0 [1]
Astrometrie
Parallaxe (30.52 ± 0.05) mas [1]
Entfernung (106.8 ± 0.2) Lj
(32.8) pc
Eigenbewegung [1]
Rek.-Anteil: (460.85 ± 0.12) mas/a
Dekl.-Anteil: (−116.45 ± 0.07) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse (0.65 ± 0.02) M [3]
Radius (0.0118 ± 0.0002) R [3]
Leuchtkraft

(0.0029 ± 0.0002) L [3]

Effektive Temperatur (12281 ± 125) K [3]
Rotationsdauer (37.84 ± 1.99) h [3]
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
2MASS-Katalog2MASS J01361358-1120327[1]
Weitere Bezeichnungen Ross 548, ZZ Ceti

ZZ Ceti (auch Ross 548) ist ein Weißer Zwerg in einer Entfernung von etwas über 100 Lichtjahren im Sternbild Walfisch. Er ist der Prototyp der sogenannten ZZ-Ceti-Sterne aufgrund seiner Pulsationen.

Einzelnachweise

  1. a b c d e ZZ Cet. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 14. September 2018. 
  2. a b ZZ Cet. In: VSX. AAVSO, abgerufen am 14. September 2018. 
  3. a b c d e N. Giammichele, G. Fontaine, P. Brassard, S. Charpinet: A New Analysis of the Two Classical ZZ Ceti White Dwarfs GD 165 and Ross 548. II. Seismic Modeling. In: The Astrophysical Journal Supplement Series. 223. Jahrgang, Nr. 1, 2016, doi:10.3847/0067-0049/223/1/10, bibcode:2016ApJS..223...10G.