Will Champion

Will Champion während der Tour Viva la Vida 2008

Will Champion (* 31. Juli 1978 als William Champion in Southampton, Grafschaft Hampshire) ist ein britischer Musiker sowie Schlagzeuger der englischen Alternative Rock Band Coldplay. Zusammen mit den anderen Mitgliedern der Band ist er mehrfacher Grammy-Gewinner.

Leben

Champion wurde in Southampton geboren, wo sein Vater Timothy Champion Professor für Archäologie an der dortigen Universität war. Später besuchte er die Cantell Secondary School in Bassett, Southampton und die Royal Hospital School in Holbrook, Suffolk, bevor er Anthropologie am University College London studierte. An der Universität arbeitete Champion nebenbei als Türsteher für eine Bar. Vor Coldplay spielte er in der britischen Independent-Band Fat Hamster Gitarre. Außerdem beherrscht er den Bass und das Piano. 2003 heiratete er Marianne Dark. Champion ist Vater von drei Kindern. Ava, seine erste Tochter ist am 14. April 2006 geboren. Zwei Jahre später, am 7. Mai 2008, kamen seine zweite Tochter Juno und sein erster Sohn Rex als Zwillinge zur Welt.[1][2]

1996 gründete er mit Chris Martin, Jonny Buckland und Guy Berryman die Erfolgsband Coldplay.[3][4]

Wissenswertes

Das Coldplay-Album Parachutes ist Wills Mutter Sara, die den Kampf gegen den Krebs kurz vor dem Debüt des Albums im Jahr 2000 verloren hat, gewidmet.[5]

Champion, der sonst der Schlagzeuger von Coldplay ist, sang während der Viva la Vida-Tour das Lied Death Will Never Conquer, dessen Version sich auf dem 2009 veröffentlichten Livealbum LeftRightLeftRightLeft befindet. Auch für das neue, 2011 publizierte Album Mylo Xyloto, steuerte er Hintergrundgesänge bei.

Will Champion hatte außerdem einen kurzen Gastauftritt in der Fernsehserie Game of Thrones. Bei der „Red Wedding“ (Folge 3x09) sah man ihn als einen der Musiker, die das Lied „The Rains of Castamere“ anstimmten.

Weblinks

  • Offizielle Website der Band

Einzelnachweise

  1. Will Champion. Abgerufen am 6. Dezember 2018. 
  2. Band, Bernie's Coldplay Site. Abgerufen am 6. Dezember 2018. 
  3. Coldplay die Fan-Homepage. Abgerufen am 6. Dezember 2018. 
  4. Originals vom 16. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.zimbio.com
  5. CANCERactive. Abgerufen am 6. Dezember 2018. 
Studioalben
Livealben
  • Live 2003
  • Live 2012
  • Ghost Stories Live 2014
  • Live in Buenos Aires
Kompilationen
  • The Singles 1999–2006
  • Limited Edition Tour Pack
EPs
  • Safety
  • The Blue Room
  • Trouble – Norwegian Live EP
  • Prospekt’s March
  • Kaleidoscope
Videoalben
  • Live 2003
  • Coldplay Live 2012
  • Ghost Stories – Live 2014
Singles
  • Brothers & Sisters
  • Shiver
  • Yellow
  • Trouble
  • Don’t Panic
  • In My Place
  • The Scientist
  • Clocks
  • God Put a Smile upon Your Face
  • Moses
  • 2000 Miles
  • Speed of Sound
  • Fix You
  • Talk
  • The Hardest Part
  • What if
  • White Shadows
  • Violet Hill
  • Viva la Vida
  • Lovers in Japan
  • Lost!
  • Lhuna
  • Life in Technicolor II
  • Strawberry Swing
  • Christmas Lights
  • Every Teardrop Is a Waterfall
  • Paradise
  • Charlie Brown
  • Princess of China
  • Up with the Birds/U.F.O.
  • Hurts Like Heaven
  • Up in Flames
  • Atlas
  • Magic
  • Midnight
  • A Sky Full of Stars
  • True Love
  • Ink
  • Miracles
  • Adventure of a Lifetime
  • Everglow
  • Hymn for the Weekend
  • Up & Up
  • Everglow
  • Something Just Like This
  • Hypnotised
  • Miracles (Someone Special)
  • Orphans
  • Arabesque
  • Everyday Life
  • Champion of the World
  • Higher Power
  • Let Somebody Go
  • My Universe
Normdaten (Person): GND: 1109815522 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 79880159 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Champion, Will
KURZBESCHREIBUNG englischer Schlagzeuger der britischen Band Coldplay
GEBURTSDATUM 31. Juli 1978
GEBURTSORT Southampton