U-16-Fußball-Europameisterschaft 1994

Die 12. U-16-Fußball-Europameisterschaft wurde in der Zeit vom 26. April bis 8. Mai 1994 in Irland ausgetragen. Es war das erste UEFA-Turnier in Irland. Sieger wurde die Türkei durch einen 1:0-Sieg über Dänemark. Deutschland wurde Gruppendritter und schied bereits nach der Vorrunde aus. Titelverteidiger Polen konnte sich ebenso wie der Vorjahresfinalgegner Italien nicht qualifizieren.

Modus

Die 16 qualifizierten Mannschaften wurden auf vier Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Zum ersten Mal wurden für einen Sieg drei Punkte vergeben, für ein Unentschieden gab es weiterhin einen Punkt. Die Gruppensieger und die Gruppenzweiten erreichten das Viertelfinale. Von dort an ging es im K.-o.-System weiter.

Teilnehmer

Am Turnier haben folgende Mannschaften teilgenommen:

  • Albanien Albanien
  • Belgien Belgien
  • Danemark Dänemark
  • England England
  • Deutschland Deutschland
  • Irland Irland (Ausrichter)
  • Island Island
  • Osterreich Österreich
  • Portugal Portugal
  • Russland Russland
  • Schweiz Schweiz
  • Spanien Spanien
  • Tschechien Tschechien
  • Turkei Türkei
  • Ukraine Ukraine
  • Belarus 1991 Belarus

Austragungsorte

Gespielt wurde in den Städten Cobh, Cork, Drogheda, Dublin, Dundalk, Limerick und Tipperary.

Vorrunde

Gruppe A

Belarus und Österreich beendeten die Vorrunde punkt- und torgleich. Auch der direkte Vergleich ging unentschieden aus. Daher wurde ein Elfmeterschießen um den ersten Gruppenplatz angesetzt, welches Belarus gewann.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Belarus 1991 Belarus  3  1  2  0 003:200  +1 05
 2. OsterreichÖsterreich Österreich  3  1  2  0 003:200  +1 05
 3. SpanienSpanien Spanien  3  1  1  1 005:200  +3 04
 4. Albanien Albanien  3  0  1  2 001:600  −5 01
26. April 1994, Dundalk
Österreich Albanien 1:0
26. April 1994, Drogheda
Belarus Spanien 1:0
28. April 1994, Dundalk
Spanien Österreich 1:1
28. April 1994, Drogheda
Belarus Albanien 1:1
30. April 1994, Dundalk
Spanien Albanien 4:0
30. April 1994, Drogheda
Belarus Österreich 1:1, 4:3 i. E.

Gruppe B

Alle Spiele fanden in Dublin statt.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. EnglandEngland England  3  2  1  0 004:200  +2 07
 2. Portugal Portugal  3  2  0  1 005:100  +4 06
 3. Tschechien Tschechien  3  1  0  2 002:400  −2 03
 4. Irland Irland  3  0  1  2 001:500  −4 01
26. April 1994
Tschechien Irland 1:0
England Portugal 1:0
28. April 1994
England Irland 1:1
Portugal Tschechien 2:0
30. April 1994
England Tschechien 2:1
Portugal Irland 3:0

Gruppe C

Auf Grund des direkten Vergleiches wurde Russland Gruppenerster, Dänemark Gruppenzweiter und Deutschland Gruppendritter.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. RusslandRussland Russland  3  2  0  1 009:400  +5 06
 2. Danemark Dänemark  3  2  0  1 010:900  +1 06
 3. Deutschland Deutschland  3  2  0  1 009:600  +3 06
 4. Schweiz Schweiz  3  0  0  3 005:140  −9 00
26. April 1994, Cobh
Russland Deutschland 2:0
26. April 1994, Cork
Dänemark Schweiz 4:3
28. April 1994, Limerick
Dänemark Russland 3:2
28. April 1994, Tipperary
Deutschland Schweiz 5:1
30. April 1994, Cork
Deutschland Dänemark 4:3
Russland Schweiz 5:1

Gruppe D

Alle Spiele fanden in Dublin statt.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Turkei Türkei  3  2  1  0 007:200  +5 07
 2. UkraineUkraine Ukraine  3  2  1  0 005:300  +2 07
 3. Belgien Belgien  3  1  0  2 003:700  −4 03
 4. Island Island  3  0  0  3 003:600  −3 00
26. April 1994
Türkei Island 2:1
Ukraine Belgien 2:1
28. April 1994
Belgien Island 2:1
Türkei Ukraine 1:1
30. April 1994
Türkei Belgien 4:0
Ukraine Island 2:1

Finalrunde

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
3. Mai 1994, Dublin        
  Belarus 1991 Belarus   1
5. Mai 1994, Dublin
  Danemark Dänemark   3  
  Danemark Dänemark  12 (5)1
3. Mai 1994, Dublin
    UkraineUkraine Ukraine  2 (3)  
  EnglandEngland England  2 (6)
8. Mai 1994, Dublin
  UkraineUkraine Ukraine  12 (7)1  
  Turkei Türkei   1
3. Mai 1994, Dundalk
    Danemark Dänemark   0
  Turkei Türkei  10 (5)1
5. Mai 1994, Dublin
  Portugal Portugal  0 (3)  
  Turkei Türkei   1 Spiel um Platz drei
3. Mai 1994, Dublin
    OsterreichÖsterreich Österreich   0  
  RusslandRussland Russland   0   UkraineUkraine Ukraine   2
  OsterreichÖsterreich Österreich   2     OsterreichÖsterreich Österreich   0
8. Mai 1994, Dublin

1 Sieg im Elfmeterschießen

Die U-16-Junioren der Turkei Türkei wurden somit zum ersten Mal Fußball-Europameister der U16/U17-Junioren.

Die Siegerelf: Tuncay - Çalişkan, Seletli, Özke, Habiboğlu, Tekke, Bayhan, Meriç, Önür, Sağlam, Aydin

Meriç erzielte den spielentscheidenden Siegtreffer im Endspiel.

Fußball-Europameisterschaften der Junioren

U-23-/U-21-Fußball-Europameisterschaften
1972 | 1974 | 1976 | 1978 | 1980 | 1982 | 1984 | 1986 | 1988 | 1990 | 1992 | Frankreich 1994 (Qualifikation) | Spanien 1996 (Qualifikation) | Rumänien 1998 (Qualifikation) | Slowakei 2000 (Qualifikation) | Schweiz 2002 (Qualifikation) | Deutschland 2004 (Qualifikation) | Portugal 2006 (Qualifikation) | Niederlande 2007 (Qualifikation) | Schweden 2009 (Qualifikation) | Dänemark 2011 (Qualifikation) | Israel 2013 (Qualifikation) | Tschechien 2015 (Qualifikation) | Polen 2017 (Qualifikation) | Italien/San Marino 2019 (Qualifikation) | Ungarn/Slowenien 2021 (Qualifikation) | Rumänien/Georgien 2023 (Qualifikation) | Slowakei 2025 (Qualifikation)

U-18-/U-19-Fußball-Europameisterschaften
FIFA-/UEFA-Juniorenturniere 1948–1980 | BR Deutschland 1981 | Finnland 1982 | England 1983 | Sowjetunion 1984 | Jugoslawien 1986 | Tschechoslowakei 1988 | Ungarn 1990 | Deutschland 1992 | England 1993 | Spanien 1994 | Griechenland 1995 | Frankreich und Luxemburg 1996 | Island 1997 | Zypern 1998 | Schweden 1999 | Deutschland 2000 | Finnland 2001 | Norwegen 2002 | Liechtenstein 2003 | Schweiz 2004 | Nordirland 2005 | Polen 2006 | Österreich 2007 | Tschechien 2008 | Ukraine 2009 | Frankreich 2010 | Rumänien 2011 | Estland 2012 | Litauen 2013 | Ungarn 2014 | Griechenland 2015 | Deutschland 2016 | Georgien 2017 | Finnland 2018 (Qualifikation) | Armenien 2019 | Nordirland 2020 | Rumänien 2021 | Slowakei 2022 | Malta 2023 | Nordirland 2024 | Rumänien 2025 | Wales 2026 | Israel 2027

U-16-/U-17-Fußball-Europameisterschaften
Italien 1982 | BR Deutschland 1984 | Ungarn 1985 | Griechenland 1986 | Frankreich 1987 | Spanien 1988 | Dänemark 1989 | DDR 1990 | Schweiz 1991 | Zypern 1992 | Türkei 1993 | Irland 1994 | Belgien 1995 | Österreich 1996 | Deutschland 1997 | Schottland 1998 | Tschechien 1999 | Israel 2000 | England 2001 | Dänemark 2002 | Portugal 2003 | Frankreich 2004 | Italien 2005 | Luxemburg 2006 | Belgien 2007 | Türkei 2008 | Deutschland 2009 | Liechtenstein 2010 | Serbien 2011 | Slowenien 2012 | Slowakei 2013 | Malta 2014 | Bulgarien 2015 | Aserbaidschan 2016 | Kroatien 2017 | England 2018 | Irland 2019 | Estland 2020 | Zypern 2021 | Israel 2022 | Ungarn 2023 | Zypern 2024 | Albanien 2025 | Estland 2026 | Lettland 2027