Them or Us

Them or Us
Studioalbum von Frank Zappa

Veröffent-
lichung(en)

Dezember 1984

Label(s) Barking Pumpkin Records, CBS,
EMI, Rykodisc (CD)[1]

Format(e)

LP Vinyl, CD

Genre(s)

Popmusik, Rockmusik

Titel (Anzahl)

14

Länge

70:45

Besetzung
  • Frank Zappa – Leadgitarre, Gesang
  • Tommy Mars – Keyboard, Gesang
  • Scott Thunes – Bass
  • Steve Vai – Gitarre, Rhythmusgitarre
  • Johnny Guitar Watson – Gesang, Gitarre
  • Ray White – Gitarre, Gesang
  • Ed Mann – Perkussion
  • Thana Harris – Gesang

Studio(s)

Utility Muffin Research Kitchen

Chronologie
Boulez Conducts Zappa: The Perfect Stranger
(1984)
Them or Us Thing-Fish
(1984)

Them or Us (dt. Sie oder wir) ist ein Pop-Rockalbum von Frank Zappa, das 1984 auf Vinyl erschien. Das Album wurde in Zappas eigenem Studio Utility Muffin Research Kitchen produziert.[2] Im gleichen Jahr wurde ein Album mit konzertanten Stücken Zappas veröffentlicht, außerdem erschien Zappas erste Veröffentlichung auf dem Synclavier, Francesco Zappa und die Dreifach-LP Thing-Fish. Die Aufnahmen profitieren von den profilierten Sängern wie Blueslegende Johnny Guitar Watson und Ike Willis. Die Stücke Stevie’s Spanking und Ya Hozna enthalten ausgedehnte Gitarrensoli von Steve Vai. Darüber hinaus findet sich auf dem Album eine Version von Whipping Post, das im Original von Gregg Allman geschrieben wurde. Diesen Song wünschte sich ein Besucher des Helsinki Konzerts im Jahre 1974. Zappa war dieses Stück damals unbekannt.[3] Für die Tournee im Jahre 1981 studierte Zappa das Stück mit seiner Band deswegen ein. Die hier enthaltene Version wurde auf dieser Tour aufgenommen.[4]


Titelliste

Original-Album

Seite 1

  1. The Closer You Are (Earl Lewis, Morgan Bobby Robinson) – 2:55
  2. In France – 3:30
  3. Ya Hozna – 6:26
  4. Sharleena – 4:33

Seite 2

  1. Sinister Footwear II – 8:39
  2. Truck Driver Divorce – 8:59

Seite 3

  1. Stevie’s Spanking – 5:23
  2. Baby, Take Your Teeth Out – 1:54
  3. Marqueson’s Chicken – 7:33
  4. Planet of My Dreams – 1:37

Seite 4

  1. Be in My Video – 3:39
  2. Them or Us – 5:23
  3. Frogs with Dirty Little Lips (Frank Zappa, Ahmet Zappa) – 2:42
  4. Whippin' Post (Gregg Allman) – 7:32

Rezeption

Das Album verkaufte sich nur mäßig und erreichte keine Chartplatzierung. Kelly Fisher Lowe bemerkt, dass das Album „nicht das beste Album in Zappas Karriere“ gewesen sei. Es wirke nicht wie aus einem Guss, dies liege daran, dass Zappa als Besitzer eines eigenen Studios und guter Live-Mitschnittmöglichkeiten nicht mehr darauf angewiesen war, einen bestimmten Satz von Stücken für ein Album vorzubereiten und innerhalb kurzer Zeit aufzunehmen.[5]

Ben Watson sieht das Album als einen Versuch, Rock als Gegenkultur zur Christlichen Rechten aufzubauen.[6]

Literatur

  • Kelly Fisher Lowe: The Words and Music of Frank Zappa. University of Nebraska Press, Lincoln / London 2007, ISBN 978-0-8032-6005-4, Kapitel 6, Abschnitt The Man from Utopia and Them or Us, S. 184–188. 
  • Ben Watson: Frank Zappa. The Negative Dialectics of Poodle Play. Quarted Books, London 1996, ISBN 0-7043-0242-X, Kapitel 10, Abschnitt Them or Us, S. 447–456. 
  • Frank Wonneberg: Grand Zappa - Internationale Frank Zappa Discology. Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2010, ISBN 978-3-89602-581-4. 

Weblinks

  • Them or Us in der offiziellen Diskographie auf zappa.com. Abgerufen am 26. Juni 2011. 
  • Frank Zappa. Texte und Hintergrundinformation zu Them or Us auf globalia.net. Abgerufen am 26. Juni 2011. 
  • Them or Us bei AllMusic (englisch)
  • Rezensionen zu Them or Us auf den Babyblauen Seiten

Einzelnachweise

  1. The Frank Zappa Album Versions Guide. Them or Us. Abgerufen am 26. Juni 2011. 
  2. Frank Zappa. Texte und Hintergrundinformation zu Them or Us. In: globalia.net. Abgerufen am 26. Juni 2011. 
  3. Der Vorfall wurde auf You Can’t Do That on Stage Anymore, Vol. 2 von Zappa veröffentlicht.
  4. globalia.net
  5. Kelly Fisher Lowe: The Words and Music of Frank Zappa. University of Nebraska Press, Lincoln / London 2007, ISBN 978-0-8032-6005-4, Kapitel 6, Abschnitt The Man from Utopia and Them or Us, S. 184–188. 
  6. Ben Watson: Frank Zappa. The Negative Dialectics of Poodle Play. Quarted Books, London 1996, ISBN 0-7043-0242-X, Kapitel 10, Abschnitt Them or Us, S. 447–456. 
Alben von Frank Zappa

Veröffentlichung zu Lebzeiten des Künstlers
Freak Out! • Absolutely Free • We’re Only in It for the Money • Lumpy Gravy • Cruising with Ruben & the Jets • Uncle Meat • Mothermania • Hot Rats • Burnt Weeny Sandwich • Weasels Ripped My Flesh • Chunga’s Revenge • Fillmore East, June 1971 • 200 Motels (Soundtrack) • Just Another Band from L.A. • Waka/Jawaka • The Grand Wazoo • Over-Nite Sensation • Apostrophe (’) • Roxy & Elsewhere • One Size Fits All • Bongo Fury • Zoot Allures • Zappa in New York • Studio Tan • Sleep Dirt • Sheik Yerbouti • Orchestral Favorites • Joe’s Garage Act I • Joe’s Garage Act II & III • Tinsel Town Rebellion • Shut Up ’N Play Yer Guitar • Shut Up ’N Play Yer Guitar Some More • Return of the Son of Shut Up 'n Play Yer Guitar • You Are What You Is • Ship Arriving Too Late to Save a Drowning Witch • The Man from Utopia • Baby Snakes • London Symphony Orchestra, Vol. 1 • Boulez Conducts Zappa: The Perfect Stranger • Them or Us • Thing-Fish • Francesco Zappa • The Old Masters Box 1 • FZ Meets the Mothers of Prevention • FZ Meets the Mothers of Prevention, European Version • Does Humor Belong in Music? • Jazz from Hell • The Old Masters Box 2 • London Symphony Orchestra Volume II • The Old Masters Box 3 • Guitar • You Can’t Do That on Stage Anymore Volume I • You Can’t Do That on Stage Anymore Volume II • Broadway the Hard Way • You Can’t Do That on Stage Anymore Volume III • The Best Band You Never Heard In Your Life • You Can’t Do That on Stage Anymore Volume IV • Make A Jazz Noise Here • You Can’t Do That on Stage Anymore Volume V • You Can’t Do That on Stage Anymore Volume VI • Playground Psychotics • Ahead of Their Time • The Yellow Shark

Offizielle Veröffentlichungen nach Zappas Tod
Civilization Phaze III • The Lost Episodes • Läther • Frank Zappa Plays the Music of Frank Zappa • Have I Offended Someone? • Mystery Disc • Everything Is Healing Nicely • FZ:OZ • Halloween • Joe’s Corsage • Joe’s Domage • QuAUDIOPHILIAc • Joe’s XMasage • Imaginary Diseases • Trance-Fusion • The MOFO Project/Object • The MOFO Project/Object • Buffalo • The Dub Room Special! • Wazoo • One Shot Deal • Joe’s Menage • Lumpy Money • Philly ’76 • Greasy Love Songs