Slobodan Martinović

Slobodan Martinović (rechts) analysiert beim Interzonenturnier in Rio de Janeiro 1979 mit Gisela Fischdick, Teilnehmerin am Interzonenturnier der Frauen.[1]

Slobodan Martinović (* 25. Juli 1945 in Belgrad; † 10. Januar 2015 in Smederevo) war ein jugoslawischer, später serbischer Schachspieler.

Im Jahre 1979 erhielt er den Großmeistertitel von der FIDE.[2] Für das damalige Jugoslawien nahm er 1968 und 1969 an den Mannschafts-Weltmeisterschaften der Studenten teil.[3] Am Spitzenbrett der jugoslawischen Nationalmannschaft gewann er 1981 den Mitropa-Cup in Luxemburg.

Vereinsschach spielte er in der höchsten deutschen Spielklasse, der Schachbundesliga, in den Saisons 1996/97, 1997/98 und 2003/04 für SCA St. Ingbert. In der österreichischen Staatsliga spielte er 1998/99 für den SK Kufstein sowie 1999/2000 und 2000/01 den ESV Austria Graz.

Weblinks

  • Nachruf auf chessdom.com (englisch)
  • Nachspielbare Schachpartien von Slobodan Martinović auf 365Chess.com (englisch)

Nachweise

  1. 1979 Rio de Janeiro Interzonal Tournament auf Mark-Weeks (englisch)
  2. Willy Iclicki: FIDE Golden book 1924–2002. Euroadria, Slovenia, 2002, S. 77.
  3. WORLD STUDENT TEAM CHESS CHAMPIONSHIP - Martinović, Slobodan auf OlimpBase (englisch)
Serbische Schachgroßmeister

Dejan Antić | Suat Atalık | Dragan Barlov | Boban Bogosavljević | Slavisa Brenjo | Goran Cabrilo | Branko Damljanović | Stefan Djurić | Siniša Dražić | Zlatko Ilincic | Aleksandar Inđić | Ivan Ivanišević | Velimir Ivić | Veljko Jeremic | Goran Kosanović | Vladimir Kostić | Aleksandar Kovačević | Borko Lajthajm | Miroljub Lazić | Ljubomir Ljubojević | Slavoljub Marjanović | Miroslav Marković | Robert Markuš | Igor Miladinović | Danilo Milanović | Miroslav D. Miljkovic | Alija Muratovic | Nikola Nestorović | Stanimir Nikolić | Miša Pap | Miloš Pavlović | Miloš Perunović | Dejan Pikula | Dušan Popović | Petar Popović | Alexander Predke | Vladimir Raičević | Dušan Rajković | Nenad Ristić | Miloš Roganović | Miodrag Savić | Nikola Sedlak | Mihajlo Stojanović | Aleksa Striković | Branko Tadić | Goran Todorović | Bojan Vučković | Milan Zajić

Verstorben: Boško Abramović | Borislav Ivkov | Svetozar Gligorić | Milorad Knežević | Slobodan Martinović | Aleksandar Matanović | Milan Matulović | Dragan Paunović | Predrag Trajković

Personendaten
NAME Martinović, Slobodan
KURZBESCHREIBUNG serbischer Schachspieler
GEBURTSDATUM 25. Juli 1945
GEBURTSORT Belgrad
STERBEDATUM 10. Januar 2015
STERBEORT Smederevo