Pierre Harvey

Pierre Harvey
Nation Kanada Kanada
Geburtstag 24. März 1957
Geburtsort Rimouski, Kanada Kanada
Karriere
Status zurückgetreten
Platzierungen im Skilanglauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup 12. März 1982
 Weltcupsiege im Einzel 3  (Details)
 Gesamtweltcup 6. (1987/88)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Distanzrennen 3 0 1
 

Pierre Harvey, CM (* 24. März 1957 in Rimouski) ist ein kanadischer Sportler. Als erster männlicher Athlet aus Kanada hat er sowohl an Olympischen Sommerspielen (als Radrennfahrer) und Olympischen Winterspielen (als Skilangläufer) teilgenommen.

Leben

Harvey gewann 1979 bei den Canada Winter Games drei Goldmedaillen im Langlauf. Erstmals an Olympischen Spielen nahm er als Radrennfahrer 1976 in Montreal teil. Dort erreichte er im olympischen Straßenrennen den 24. Rang. 1979 wurde er nationaler Meister im Einzelzeitfahren.

Zwischen 1982 und 1988 nahm Harvey auch an Langlaufwettkämpfen teil und erreichte an der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1982 in Oslo den 16. Platz über 15 km. Insgesamt gewann er in seiner Karriere drei Rennen, darunter das 50-km-Rennen am Holmenkollen 1988. Bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary sprach er den olympischen Eid der Athleten und erreichte den 14. Platz über 30 km.

1988 erhielt Harvey den Order of Canada. 1992 wurde er in die Canadian Ski Hall of Fame aufgenommen, die Aufnahme in die Canadian Cycling Hall of Fame folgte 2006.

Sein Sohn, Alex Harvey, war als Skilangläufer bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver dabei und wurde 2011 in Oslo Weltmeister im Teamsprint.

Erfolge

Weltcupsiege im Einzel

Nr. Datum Ort Disziplin
1. 7. März 1987 Schweden Falun 30 km Freistil Individualstart
2. 12. März 1988 Schweden Falun 30 km Freistil Individualstart
3. 19. März 1988 Norwegen Oslo 50 km Freistil Individualstart

Siege bei Skimarathon-Rennen

Weltcup-Gesamtplatzierungen

Saison Platz Punkte
1981/82 21. 36
1982/83 21. 35
1983/84 33. 21
1984/85 15. 40
1985/86 9. 40
1986/87 7. 60
1987/88 6. 67
  • Pierre Harvey in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
  • Pierre Harvey in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Pierre Harvey in der Datenbank von Radsportseiten.net

1924–1928 Joe Laporte | 1955 Pat Murphy | 1956–58 nicht ausgetragen | 1959, 1962 Egidio Bolzon | 1960 Alessandro Messina | 1961 nicht ausgetragen | 1963 Sammy Watson | 1964 Giacomo Segat | 1965 nicht ausgetragen | 1966 Paoli Mori | 1967 Stu Mapp | 1968 Joe Jones | 1969 Horst Stuewe | 1970, 1971, 1972 Max Grace | 1973 Norman Lowe | 1974 Jocelyn Lovell | 1975 Brian Keast | 1976 Pierre Harvey | 1977, 1979 Ron Hayman | 1978 Norm St. Aubin | 1980 Bernie Willock | 1981, 1982, 1983 Steve Bauer | 1984 Andrew Hansen | 1985, 1987 Gervais Rioux | 1986 Eon D’Ornellas | 1988 Brian Walton | 1989 P. Rygielski | 1990 Colin Davidson | 1991 Todd McNutt | 1992 Scott Prize | 1993, 1995 Matt Anand | 1994, 1997, 1999, 2000 Czeslaw Lukaszewicz | 1998, 2001 Mark Walters | 2002 Andrew Randell | 2003 Dominique Perras | 2004 Gordon Fraser | 2005 François Parisien | 2006 Dominique Rollin | 2007 Cameron Evans | 2008 Christian Meier | 2009, 2015, 2021 Guillaume Boivin | 2010 Will Routley | 2011, 2014 Svein Tuft | 2012 Ryan Roth | 2013 Zachary Bell | 2016 Bruno Langlois | 2017 Matteo Dal-Cin | 2018 Antoine Duchesne | 2019 Adam de Vos | 2020 nicht ausgetragen | 2022 Pier-André Côté | 2023 Nickolas Zukowsky

Normdaten (Person): VIAF: 66649454 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 11. Mai 2020. GND-Namenseintrag: 151773262 (AKS)
Personendaten
NAME Harvey, Pierre
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Sportler
GEBURTSDATUM 24. März 1957
GEBURTSORT Rimouski