Philip Maloney

Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney
Hörspiel (Schweiz)
Originalsprache deutsch
Produktionsjahr 1989–2019 (Beendet)
Genre Krimi/Parodie
Folgen 404 + Sonderfolgen
Produktion Radio SRF 3
Mitwirkende
Autor Roger Graf
Sprecher
  • Michael Schacht († 2022) als Philip Maloney/Erzähler
  • Jodoc Seidel als Polizist (bis Folge 384)
  • Peter Schneider – Off-Sprecher
  • Tillbert Strahl-Schäfer, regelmässige Auftritte in verschiedenen Rollen, auch als Polizist

In weiteren Rollen u. a.:

  • Ueli Beck
  • Monica Amrein
  • Carol Blanc
  • Daniel Boemle
  • Oliver Bono
  • Alice Brüngger
  • Heinz Margot
  • Peter Fischli
  • Marco Biondi
  • Isabel Schaerer
  • Monika Schärer
  • Barbara Terpoorten
  • Andrey Togni
  • Martina Schütze

Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney ist eine Hörspielserie von Roger Graf auf dem Schweizer Radiosender Radio SRF 3 (ehemals DRS 3).

Geschichte

Die Hörspielserie begann 1989, als Roger Graf beauftragt wurde, für das Sonntagvormittagsprogramm von DRS 3 Sketche zu schreiben. Er schuf mehrteilige Kurzhörspiele, die mehrere Genres parodierten. Eines davon lehnte sich an das Genre des klassischen Detektivromans an, und als Parodie auf Philip Marlowe entstand Philip Maloney. Die erste Folge mit dem Titel Die kleine Schwester wurde am 8. Januar 1989 ausgestrahlt.

Bald wurde Maloney zum Publikumsliebling und zur Kultfigur und bekam seit der ersten Folge eine fixe Sendezeit am Sonntagmorgen von 11 bis 12 Uhr. Auch nachdem die Produktion der Serie beendet wurde, werden die produzierten Folgen noch immer in zufälliger Reihenfolge jeweils Sonntags ausgestrahlt.

Bis Oktober 2019 erschienen 404 reguläre Folgen. Ausserdem gibt es einige Sonderfolgen, die zu bestimmten Anlässen produziert wurden. Roger Graf schrieb mehrere Romane mit Maloney als Hauptfigur.

Obwohl die Hörspielserie ursprünglich von DRS 3 in Auftrag gegeben wurde, wurden diese im Gegensatz zu anderen Serien vollumfänglich von Roger Graf produziert und als fertiges Produkt an DRS 3 abgeliefert. Graf fungierte hierbei „als Produzent, Ideengeber, Autor, Regisseur, Tontechniker, Redaktor und als mein eigener Sekretär.“[1]

Die Serie wird auch beim deutsch-belgischen Sender Radio 700 ausgestrahlt. Bis zur Einstellung des Senders war Philip Maloney auch in SDR 3 zu hören.

Nach dem Tod von Michael Schacht († 2022) hat der Autor und Produzent Roger Graf beschlossen, die Serie für beendet zu erklären.

Handlung

Philip Maloney (gesprochen von Michael Schacht († 2022)) ist ein von ständigen Geldsorgen geplagter Privatdetektiv in einer namenlosen Schweizer Stadt. Seine Fälle laufen nach dem gleichen Muster ab. Sie werden ihm von seinen Klienten zugetragen und beginnen harmlos, doch stösst Maloney im Laufe der Ermittlungen meistens auf eine Leiche. Widerwillig muss er mit der Polizei zusammenarbeiten. Der zuständige Beamte (in den Hörspielen namenlos, gesprochen von Jodoc Seidel, in den älteren Romanen heisst er Hugentobler) ist nicht der Hellste und löst lieber Kreuzworträtsel als Kriminalfälle. Am Ende klärt immer Maloney den Fall. Nach der Folge 384 Eine seltsame Erpressung trat Seidel nicht länger als Sprecher des «Zuständigen-Beamten-Polizisten» auf, womit gleichzeitig auch der Charakter aus den Geschichten verschwand. Seitdem trifft Maloney auf unterschiedliche Polizisten und Polizistinnen.

Charaktere

Die folgenden Charakteren kommen regelmässig in der Hörspielserie vor:

Philip Maloney

Hauptcharakter der Hörspielserie. Maloney gilt als «erfolgreichster Privatdetektiv der Stadt», hat aber dennoch ständig finanzielle Probleme. Sein Charakter wird als Antiheld dargestellt: Er ist Alkoholiker, der ständig Whisky trinkt, Zyniker, Macho und lässt sich durch nichts emotional berühren. Da er sich nur ein kleines, schäbiges Büro ohne Schlafzimmer leisten kann, schläft er meistens unter seinem Schreibtisch. Maloney ist ohne Partnerin und flirtet ständig mit seinen Klientinnen oder anderen jungen Frauen.

Der Polizist

Der bedeutendste Nebencharakter der Hörspielserie. Sein Name wird nie genannt, jedoch ist er durch die charakteristische Stimme von Jodoc Seidel stets erkennbar. Der Polizist führt ein spiessbürgerliches Leben, ist verheiratet (ein Umstand, über den Maloney jeweils einen Spruch zu machen pflegt) und verbringt seinen Alltag im Polizeipräsidium mehrheitlich mit Kreuzworträtseln statt Arbeiten.

Die Bekanntschaft von Maloney und dem Polizisten ist von gegenseitiger Abhängigkeit geprägt. Maloney braucht den Polizisten, da dieser ihm wertvolle Hinweise zu Verbrechen und Personen liefern kann und um die Tatperson am Ende eines Falles jeweils durch diesen verhaften zu lassen. Der Polizist ist auf Maloneys Hilfe angewiesen, da die Polizei in den meisten Fällen nicht fähig wäre, ein Verbrechen ohne Maloneys Hilfe aufzuklären. Obwohl der Polizist eher als kognitiv eingeschränkt dargestellt wird und ständig Fakten durcheinanderbringt, hat er oftmals ein hervorragendes Gedächtnis, was Namen von Verdächtigen oder Tatumstände von Verbrechen angeht.

Die Dialoge zwischen Maloney und dem Polizisten bestehen meistens daraus, sich gegenseitig zu piesacken und die Arbeit des anderen zu kritisieren.

Seinen ersten Auftritt hat der Polizist in der Folge Nr. 2 "Der Grosse Schlaf".

Wiederkehrende Charaktere

Folgende Personen tauchen immer mal wieder in einem Fall auf:

Achim Bleisink

Ein erfolgloser Nachwuchsdetektiv aus Deutschland, gesprochen von Tillbert Strahl-Schäfer, welcher immer mal wieder versucht mit Maloney an einem Fall zusammenzuarbeiten. Maloney weiss das auszunutzen, indem er Bleisink Aufgaben delegiert, auf die er selber keine Lust hat, und ihn oftmals auch gratis für sich arbeiten lässt.

Oft wenn Bleisink auf Maloney trifft, begrüsst er diesen mit den überschwänglichen Worten "Maloney! Das kann kein Zufall sein!" und pumpt ihn meistens kurz darauf nach Geld an.

Bleisink hat zudem die Tendenz, regelmässig Redewendungen und Ausdrücke falsch zu benutzen ("Sie schiebt einen Teil zwischen uns, Maloney" - statt "Keil").

Achim Bleisink hat in folgenden Folgen einen Auftritt:

  • Folge 345: "Burnout"
  • Folge 354: "Die verschwundene Tasche"
  • Folge 360: "Ausser Kontrolle"
  • Folge 362: "Sturmwarnung"
  • Folge 365: "Die Heilerin"
  • Folge 367: "Eine schillernde Frau"
  • Folge 371: "Tödliche Koordinaten"
  • Folge 374: "Die gelbe Gefahr"
  • Folge 379: "Die Drohne"
  • Folge 384: "Eine seltsame Erpressung"
  • Folge 387: "Der Mann auf dem Dach"
  • Folge 391: "Frohe Weihnachten"
  • Folge 395: "Eine seltsame Entführung"
  • Folge 399: "Die Bombendrohung"
  • Folge 404: "Ein neues Leben"

Der Wettkönig

Gesprochen von Hans Peters. Ein Mann mit holländischem Akzent, dem Maloney immer mal wieder in dessen Wohnung begegnet und welcher stets dabei ist, für eine andere Wette zu üben, um damit bei der Fernsehshow Wetten, dass..? aufzutreten. Durch irgendwelche Gründe ist der Wettkönig jeweils in Maloneys Fall verwickelt, spielt in diesem jedoch meistens nur eine untergeordnete Rolle.

Der Wettkönig tritt in folgenden Folgen auf:

  • Folge 232: "Der Matador"
  • Folge 233: "Die Sprengmeister" (auf der Website nicht als Rolle aufgeführt)
  • Folge 246: "In vino veritas"

Hörspiele

Ein Teil der Hörspiele von Philip Maloney wurde auf CDs veröffentlicht. Es erschienen 25 CD-Boxen mit jeweils fünf CDs (Stand: Dezember 2022), drei weitere Sonder-CDs sowie eine DVD ausserhalb der Reihe.

Hörspielveröffentlichungen
Folgennr. CD CD-Box Erstausstrahlung Titel Bemerkung
26 1 1 24.06.1990 Der Morgen danach
35 1 1 16.12.1990 Der Swimming-Pool
37 1 1 12.01.1991 Der Zwillingsbruder
48 1 1 16.06.1991 Schnee von Gestern
53 2 1 22.09.1991 Die Klinik
60 2 1 29.12.1991 Zaubertricks
71 2 1 24.05.1992 Der Bruch
90 2 1 14.02.1993 Familienbande
29 3 1 19.08.1990 Der Lift
30 3 1 22.08.1990 Tod in Hollywood
36 3 1 06.01.1991 Die Blumen des Bösen
59 3 1 15.12.1991 Der Killerinstinkt
32 4 1 14.10.1990 Die Brieftaube
43 4 1 21.04.1991 Das Muttermal
54 4 1 27.10.1991 Das Auto
58 4 1 24.11.1991 Hundeleben
23 5 1 20.05.1990 Hasta Luego
28 5 1 12.08.1990 Der grosse Bruder
56 5 1 10.11.1991 Löcher im Käse
61 5 1 02.02.1992 Der Ring
47 6 2 09.06.1991 Endstation Sehnsucht
78 6 2 06.09.1992 Die Weltmeister
82 6 2 01.11.1992 Bilder lügen nicht
92 6 2 21.03.1993 Der Vermisste
57 7 2 17.11.1991 Die Chaotin
72 7 2 07.06.1992 Die Liste
79 7 2 28.09.1992 Ein Mord mit Talent
80 7 2 04.10.1992 Der schöne Thomas
38 8 2 19.01.1991 Die Rechnung aus dem Jenseits
39 8 2 27.01.1991 Der Spaziergänger
69 8 2 03.05.1992 Das schwache Herz
94 8 2 18.04.1993 Die Pille
21 9 2 08.04.1990 Ein todsicheres Geschäft
64 9 2 01.03.1992 Der gerissene Film
122 9 2 23.10.1994 Das Ende aller Sorgen
135 9 2 18.06.1995 Die bösen Schwestern
9 10 2 25.06.1989 Die schwarze Katze
46 10 2 02.06.1991 Hawaii einfach
83 10 2 15.11.1992 Süsse Geheimnisse
120 10 2 13.10.1994 Der Untermieter
15 11 3 25.12.1989 Der neue Einstein
19 11 3 04.03.1990 Full-House
68 11 3 19.04.1992 Der nackte Krieger
81 11 3 18.10.1992 Der Spieler
8 12 3 28.05.1989 Die letzte Fahrt
12 12 3 17.09.1989 Die alten Griechen
27 12 3 08.07.1990 Der Aussteiger
62 12 3 09.02.1992 Mord im 3/4 Takt
45 13 3 12.05.1991 Der Tote im Park
52 13 3 25.08.1991 Die Terrasse
66 13 3 29.03.1992 Der Ernstfall
70 13 3 17.05.1992 Die Erstausgabe
10 14 3 30.07.1989 Der verlorene Sohn
18 14 3 11.02.1990 Jackpot
24 14 3 27.05.1990 Die Verfolgte
44 14 3 28.04.1991 Der Entführte
14 15 3 03.12.1989 Das achte Loch
17 15 3 04.02.1990 Schwarz auf Weiss
42 15 3 17.03.1991 Mord nach Noten
63 15 3 16.02.1992 Schwedische Gardinen
3 16 4 12.03.1989 Das hohe Fenster
4 16 4 26.03.1989 Der lange Abschied
6 16 4 01.05.1989 Die Dame im See
7 16 4 07.05.1989 Lebwohl, mein Liebling
11 17 4 06.08.1989 Wien bei Nacht
16 17 4 31.12.1989 Hopfen und Malz
20 17 4 18.03.1990 Der Blockwart
75 17 4 02.08.1992 Die unsichtbare Leiche
31 18 4 09.09.1990 Das Ohr des Meisters
33 18 4 04.11.1990 Die andere Frau
49 18 4 30.06.1991 Ein seltsames Paar
65 18 4 08.03.1992 Die Laube
34 19 4 25.11.1990 Der schwarze Koffer
40 19 4 17.02.1991 Der Knall
41 19 4 24.02.1991 Seltsame Vögel
50 19 4 14.07.1991 Seemannsgarn
2 20 4 29.01.1989 Der grosse Schlaf
25 20 4 17.06.1990 Die Fahrt ins Blaue
51 20 4 11.08.1991 Das Sommerloch
55 20 4 03.11.1991 Abgereist ohne Adressangabe
101 21 5 10.10.1993 Tödliche Ausstellung
103 21 5 07.11.1993 Dunkle Geschäfte
104 21 5 14.11.1993 Schadenfreude
84 22 5 06.12.1992 Der Stein der Weisen
93 22 5 04.04.1993 Der Heiratsschwindler
95 22 5 02.05.1993 Der Goldfisch
76 23 5 09.08.1992 Der Anfänger
77 23 5 16.08.1992 Das Anwaltsgeheimnis
85 23 5 13.12.1992 Die Armbanduhr
86 24 5 27.12.1992 Der Mörderhai
87 24 5 17.01.1993 Druckbuchstaben
88 24 5 24.01.1993 Der Wettkampf
97 25 5 06.06.1993 Der liebe Onkel
98 25 5 11.07.1993 Die Handtasche
102 25 5 17.10.1993 Auf der Flucht
74 26 6 12.07.1992 Heisse Tage
99 26 6 15.08.1993 Durch dick und dünn
105 26 6 05.12.1993 Suchtgefahr
73 27 6 14.06.1992 Klopfzeichen
96 27 6 16.05.1993 Fälschungen
106 27 6 09.01.1994 Der Händler
67 28 6 10.04.1992 Die nassen Hosen
100 28 6 12.09.1993 Die Lösung
108 28 6 13.02.1994 Aus heiterem Himmel
1 29 6 08.01.1989 Die kleine Schwester
89 29 6 07.02.1993 Das trojanische Pferd
112 29 6 06.05.1994 Tod eines Baulöwen
5 30 6 16.04.1989 Playback
91 30 6 07.03.1993 Der Feuerteufel
113 30 6 22.05.1994 Das Geschäftsessen
118 31 7 07.08.1994 Das Sommerrätsel
123 31 7 20.11.1994 Blind Date
124 31 7 11.12.1994 Die Nacht der langen Messer
Zugabe 31 7 So geht das I
111 32 7 17.04.1994 Garten des Todes
115 32 7 26.06.1994 Hundstage
119 32 7 14.08.1994 Das Hausfest
Zugabe 32 7 So geht das II
116 33 7 10.07.1994 Kunstfehler
117 33 7 17.07.1994 Galerie der Toten
125 33 7 18.12.1994 Das Appartement
Zugabe 33 7 So geht das III
107 34 7 06.02.1994 Die blaue Tasche
110 34 7 10.04.1994 Die Spätvorstellung
114 34 7 12.06.1994 Zur Hölle mit Don Giovanni
Zugabe 34 7 So geht das IV
Zugabe 34 7 So geht das V
109 35 7 03.04.1994 Der Postraub
121 35 7 16.10.1994 Der Doppelgänger
127 35 7 19.02.1995 Der grosse Knall
Zugabe 35 7 So geht das VI
22 36 8 29.04.1990 Das Versprechen
128 36 8 26.02.1995 Der Angler
139 36 8 17.09.1995 Das andere Leben
Zugabe 36 8 Zugabe I
Zugabe 36 8 Zugabe II
130 37 8 09.04.1995 Lange Nächte
131 37 8 16.04.1995 Mord nach Plan
132 37 8 14.05.1995 Der Weg nach oben
Zugabe 37 8 Zugabe III
Zugabe 37 8 Zugabe IV
133 38 8 21.05.1995 Seltsame Zeugen
136 38 8 16.07.1995 Der Womper
140 38 8 15.10.1995 Der Ball ist rund
Zugabe 38 8 Zugabe V
Zugabe 38 8 Zugabe VI
129 39 8 26.02.1995 Das Portrait
137 39 8 23.07.1995 Schüsse im Äther
138 39 8 20.08.1995 Der direkte Draht
Zugabe 39 8 Zugabe VII
Zugabe 39 8 Zugabe VIII
Zugabe 39 8 Zugabe IX
141 40 8 22.10.1995 Rollenspiele
142 40 8 19.11.1995 Das Rattennest
145 40 8 24.12.1995 Schöne Bescherung
Zugabe 40 8 Zugabe X
126 41 9 12.02.1995 Die Hand
153 41 9 28.04.1996 Ein tierischer Verdacht
Sonderfolge 41 9 31.08.1999 Der Geheimdienst
Zugabe 41 9 Zugabe 1
146 42 9 28.01.1996 Das stille Örtchen
149 42 9 25.02.1996 Der Banküberfall
152 42 9 21.04.1996 Die Bombenbastler
Zugabe 42 9 Zugabe 2
143 43 9 26.11.1995 Das Erbe
154 43 9 19.05.1996 Ein friedlicher Park
156 43 9 16.06.1996 Der Grabstein
147 44 9 04.02.1996 Das Jubiläum
148 44 9 18.02.1996 Die Dämonen
157 44 9 23.06.1996 Das Seminar
144 45 9 17.12.1995 Durch die Blume
150 45 9 24.03.1996 Mord im Parkhaus
155 45 9 26.05.1996 Das Künstlerheim
158 46 10 01.09.1996 Der Test
162 46 10 10.11.1996 23 Rosen
172 46 10 13.04.1997 Die Agenda
163 47 10 17.11.1996 Der Mann im Hotel
167 47 10 26.01.1997 Die Saisonkarte
169 47 10 16.02.1997 Die Mondfinsternis
165 48 10 22.12.1996 Der falsche Hund
166 48 10 19.01.1997 Der Elsterverein
168 48 10 09.02.1997 Der Fasnachtsmörder
160 49 10 06.10.1996 Die fremde Wohnung
161 49 10 13.10.1996 Das Comeback
171 49 10 23.03.1997 Die Alters-WG
159 50 10 08.09.1996 Die Ferienbekanntschaft
164 50 10 15.12.1996 Der Tramkiller
170 50 10 16.03.1997 Das doppelte Leben
134 51 11 11.06.1995 Der blaue Dunst
174 51 11 11.05.1997 Die Bedrohung
186 51 11 25.01.1998 Der Höhlenmensch
179 52 11 20.07.1997 Die Beute
183 52 11 30.11.1997 Zum Kuckuck
187 52 11 01.02.1998 Tod im Schnee
176 53 11 15.06.1997 Tod eines Architekten
182 53 11 23.11.1997 Der Fremde
184 53 11 21.12.1997 Die Farbtherapie
175 54 11 18.05.1997 Mord im Theater
177 54 11 22.06.1997 Der Bootsausflug
185 54 11 28.12.1997 Eiszeit
178 55 11 13.07.1997 Der Schatten
180 55 11 19.10.1997 Der Geizhals
181 55 11 26.10.1997 Das Nebeneinkommen
151 56 12 31.03.1996 Der schöne Fuss Schachts "Lieblingsfolge"

Er erzählte sie oft und gerne live.

173 56 12 20.04.1997 Die Dichterlesung
188 56 12 22.02.1998 Tödliches Frühstück
189 57 12 01.03.1998 Das zweite Ich
190 57 12 22.03.1998 Der Bodybuilder
191 57 12 29.03.1998 Blitz und Donner
193 58 12 26.04.1998 Geisterstunde
194 58 12 24.05.1998 Fanpost
195 58 12 31.05.1998 Trickdiebe
192 59 12 19.04.1998 Die Einbrecherin
197 59 12 28.06.1998 Das Rennpferd
198 59 12 26.07.1998 Hirngespinste
199 60 12 02.08.1998 Das Investment
200 60 12 30.08.1998 Der Jungbrunnen
201 60 12 27.09.1998 Die verschwundenen Trucks
202 61 13 25.10.1998 Das Freudenhaus
203 61 13 01.11.1998 Der Baum
229 61 13 02.01.2000 Die Millenniumsleiche
206 62 13 27.12.1998 Nachbarschaftshilfe
208 62 13 31.01.1999 Tiefdruckgebiete
220 62 13 01.08.1999 Das Feuerwerk
209 63 13 07.02.1998 Der Autodieb
210 63 13 07.03.1999 Der Vorleser
222 63 13 19.09.1999 Der Sprayer
212 64 13 04.04.1999 Tödliches Spiel
213 64 13 11.04.1999 Billy the Kid
214 64 13 02.05.1999 Der Raubüberfall
211 65 13 14.03.1999 Die lieben Nachbarn
217 65 13 06.06.1999 Der Schlüssel
228 65 13 26.12.1999 Oh Tannenbaum
204 66 14 22.11.1998 Marsmenschen
219 66 14 04.07.1999 Der Bestseller
232 66 14 09.04.2000 Der Matador
223 67 14 17.10.1999 Das Kaffeekränzchen
224 67 14 31.10.1999 Das Erlebnishotel
226 67 14 28.11.1999 Von Quoten und Toten
216 68 14 23.05.1999 Der Teddybär
225 68 14 07.11.1999 Die Schlafwandlerin
227 68 14 05.12.1999 Die Tonjäger
215 69 14 09.05.1999 Haarige Zeiten
221 69 14 22.08.1999 Schmuckstücke
230 69 14 06.02.2000 Der Hellseher
207 70 14 03.01.1999 Das Skelett
231 70 14 05.03.2000 Prüfungsangst
233 70 14 07.05.2000 Die Sprengmeister
254 71 15 04.05.2003 Ein seltsamer Bruder
247 71 15 15.07.2001 Es war einmal ein Mord
240 71 15 10.12.2000 Der Ersatzmann
234 72 15 11.06.2000 Der Vertrag
235 72 15 09.07.2000 Flugangst
236 72 15 13.08.2000 Atemlos
237 73 15 10.09.2000 Der Schatz im Silberwald
238 73 15 08.10.2000 Die Rentnergang
258 73 15 07.09.2003 Der Schrumpfkopf
253 74 15 06.04.2003 Ein Schluck zuviel
242 74 15 18.02.2001 Der Auftrag
218 74 15 27.06.1999 Der Klabautermann
250 75 15 04.11.2001 Die verschwundenen Käfer
244 75 15 15.04.2001 Der Mann mit der Maske
245 75 15 13.05.2001 Die Expedition
248 76 16 19.08.2001 Der Fotograf
246 76 16 24.06.2001 In vino veritas
205 76 16 29.11.1998 Weidmannsheil[2]
251 77 16 26.01.2003 Der Mann ohne Alibi
249 77 16 23.09.2001 Der rote Rucksack
239 77 16 12.11.2000 Der Traummann
252 78 16 23.02.2003 Tödlicher Chat
196 78 16 21.06.1998 Die Abseitsfalle
241 78 16 14.01.2001 Der Schneemann
257 79 16 03.08.2003 Die Armbrust
256 79 16 06.07.2003 Der Mann in der Hängematte
255 79 16 01.06.2003 Brieffreundschaften
260 80 16 09.11.2003 Der geheimnisvolle Schlüssel
243 80 16 18.03.2001 Mord auf CD
259 80 16 05.10.2003 Zahn um Zahn
263 81 17 01.02.2004 Die Vögel
269 81 17 01.08.2004 Geboren am 1. August
272 81 17 07.11.2004 Der Traumjob
262 82 17 04.01.2004 Die Tankstelle
264 82 17 05.03.2004 Der Besucher
266 82 17 02.05.2004 Die Nichtschwimmer
261 83 17 07.12.2003 Der Mann auf der Brücke
267 83 17 06.06.2004 Der Regenschirm
268 83 17 04.07.2004 Der Ausserirdische
265 84 17 04.04.2004 Stilleben mit Leiche
270 84 17 05.09.2004 Tödliche Fragen
271 84 17 03.10.2004 Das Haar in der Suppe
273 85 17 05.12.2004 Schwarzgeld
274 85 17 02.01.2005 Verfolgungswahn
275 85 17 06.02.2005 Der Mann am Fenster
287 86 18 05.03.2006 Der Balkonmörder
286 86 18 01.01.2006 Der letzte Tag
288 86 18 02.04.2006 Der unsichtbare Schatz
290 87 18 04.06.2006 Die blutigen Kochlöffel
276 87 18 06.03.2005 Der Schuh des Mörders
281 87 18 07.08.2005 Viel Lärm um Nichts
285 88 18 04.12.2005 Der Hausierer
277 88 18 03.04.2005 Die Todesanzeige
280 88 18 03.07.2005 Wie im Schlaf
279 89 18 05.06.2005 Die Politesse
284 89 18 06.11.2005 Die Putzfrau
283 89 18 02.10.2005 Ein armer Schlucker
278 90 18 01.05.2005 Der Tante Emma Laden
282 90 18 04.09.2005 Der mörderische Reigen
289 90 18 07.05.2006 Die schwarzen Witwen
291 91 19 06.08.2006 Tödliche Kunst
293 91 19 01.10.2006 Der Spanner
297 91 19 04.02.2007 Die wilde Drei
294 92 19 05.11.2006 Der unbekannte Tote
300 92 19 06.05.2007 Der Biedermann
301 92 19 03.06.2007 Das Erbe des Herrn Kuhn
295 93 19 03.12.2006 Der gute Zweck
296 93 19 07.01.2007 Die gestohlene Identität
304 93 19 02.09.2007 Das Geständnis
292 94 19 03.09.2006 Der Stromschlag
302 94 19 01.07.2007 Die Frau aus Ungarn
303 94 19 05.08.2007 Tödliches Camping
298 95 19 04.03.2007 Die rote Lokomotive
299 95 19 01.04.2007 Der Aprilscherz
305 95 19 07.10.2007 Gefährliche Salben
308 96 20 06.01.2008 Geld oder Leben
313 96 20 01.06.2008 Im tiefsten Mittelalter
320 96 20 01.03.2009 Tote Liebe
309 97 20 03.02.2008 Das geheimnisvolle Haus
311 97 20 06.04.2008 Die Puppenmacherin
317 97 20 07.12.2008 Die eiserne Reserve
306 98 20 04.11.2007 Die Qual der Wahl
312 98 20 04.05.2008 Tödliches Dinner
319 98 20 01.02.2009 Spekulationen
314 99 20 06.07.2008 Das Passwort
315 99 20 05.10.2008 Die blaue Jacke
316 99 20 02.11.2008 Der besondere Tag
307 100 20 02.12.2007 Der letzte Deal
310 100 20 02.03.2008 Der Koffer im Schnee
318 100 20 04.01.2009 Der kleine Bruder
322 101 21 03.05.2009 Die Stimme
323 101 21 07.06.2009 Im Schneckentempo
334 101 21 12.09.2010 Phantomschmerz
329 102 21 07.02.2010 Eiseskälte
333 102 21 04.07.2010 Jugendsünden
335 102 21 03.10.2010 Das Tattoo
324 103 21 02.08.2009 Der verschwundene Nachbar
327 103 21 06.12.2009 Stille Wasser
330 103 21 07.03.2010 Der Fahnder
321 104 21 05.04.2009 Auf Messers Schneide
325 104 21 06.09.2009 Zerstörtes Glück
332 104 21 02.05.2010 Schlechtes Timing
326 105 21 04.10.2009 Die Vision
328 105 21 03.01.2010 Das zweite Standbein
331 105 21 04.04.2010 Der Lauscher
337 106 22 05.12.2010 Die Beobachter
338 106 22 02.01.2011 Die tödliche Kurve
339 106 22 10.04.2011 Die tödliche Geschäftsidee
340 107 22 01.05.2011 Es geschah am 1. Mai
341 107 22 12.06.2011 Die Frau im Keller
342 107 22 04.09.2011 Die Erpressung
336 108 22 07.11.2010 Ein Gruss aus Südamerika
343 108 22 02.10.2011 Der Jakobsweg
344 108 22 06.11.2011 Anti-Aging
345 109 22 04.12.2011 Burn-Out
346 109 22 05.02.2012 Der Parkschein
347 109 22 04.03.2012 Das alte Haus
348 110 22 08.04.2012 Das Schneeballsystem
349 110 22 13.05.2012 Die verschwundene Frau
350 110 22 01.07.2012 Der letzte Gang
352 111 23 07.10.2012 Die falsche Tochter
354 111 23 16.12.2012 Die verschwundene Tasche
365 111 23 04.05.2014 Die Heilerin
351 112 23 02.09.2012 Die Frau in Rot
360 112 23 06.10.2013 Ausser Kontrolle
364 112 23 13.04.2014 Der Plan
355 113 23 03.03.2013 Die Urne
356 113 23 07.04.2013 Undercover
362 113 23 15.12.2013 Sturmwarnung
353 114 23 04.11.2012 Mitten in der Nacht
357 114 23 05.05.2013 Das rote Haus
361 114 23 03.11.2013 Schachmatt
358 115 23 16.06.2013 Der grüne Daumen
359 115 23 01.09.2013 Die Paten
363 115 23 16.03.2014 Das Spukhaus
367 116 24 07.09.2014 Eine schillernde Frau
378 116 24 17.04.2016 Der Schlüssel zum Erfolg
371 116 24 19.04.2015 Tödliche Koordinaten
366 117 24 15.06.2014 Die Stimme des Täters
373 117 24 30.08.2015 Tödliches Start-Up
379 117 24 22.05.2016 Die Drohne
369 118 24 18.01.2015 Der Mittwochsclub
370 118 24 08.03.2015 Der richtige Zeitpunkt
374 118 24 04.10.2015 Die gelbe Gefahr
368 119 24 12.10.2014 Schlank und tot
372 119 24 24.05.2015 Mietnomaden
376 119 24 31.01.2016 Die Überwachten
375 120 24 20.12.2015 Der Lieferwagen
380 120 24 26.06.2016 Die perfekte Mischung
377 120 24 20.03.2016 Beste Freunde
381 121 25 18.09.2016 Gesundheit
384 121 25 19.02.2017 Eine seltsame Erpressung
389 121 25 22.10.2017 Eine fotogene Leiche
382 122 25 16.10.2016 Der Hilferuf
388 122 25 24.09.2017 Alles unter Kontrolle
395 122 25 20.05.2018 Eine seltsame Entführung
385 123 25 23.04.2017 Paranoia
392 123 25 28.01.2018 Der Mann im Zug
383 124 25 22.01.2017 Ein Funken Verstand
386 124 25 28.05.2017 Superfood
391 124 25 24.12.2017 Frohe Weihnachten
394 123 25 15.04.2018 Der Puppensammler
387 125 25 23.07.2017 Der Mann auf dem Dach
390 125 25 26.11.2017 Die Kochbuchkiller
393 125 25 04.03.2018 Im Einkaufswahn
Sonderfolge eigenständige Doppel-CD 24. – 26.12.1993 Der Weihnachtsmann
Sonderfolge eigenständige CD 08.09.2007 Der Tote im Tram Lesung zum 125-jährigen Jubiläum der VBZ
Sonderfolge eigenständige CD 14.09.2005 Einsteins geheime Formel Produziert für die Kinder-Uni Bern
13 19.11.1989 Der zweite Mann
396 05.07.2018 Der Sinn des Lebens
397 09.09.2018 Falsche Polizisten
398 28.10.2018 Der intelligente Lautsprecher
399 09.12.2018 Die Bombendrohung
400 13.01.2019 Das Jubiläumsgeschenk
401 19.05.2019 Die Verfolger
402 23.06.2019 Die Hochstaplerin
403 22.09.2019 Die neue Tankstelle
404 20.10.2019 Ein neues Leben

Hörbeispiele, (nicht veröffentlichte) Sonderfolgen und Live-Aufzeichnungen

Hörbeispiele, Sonderfolgen und Live-Aufzeichnungen
Folgennr. CD CD-Box Erstausstrahlung Titel Bemerkung
Hörbeispiel 01.1994 Tod eines Schnüfflers - Maloney live in Altdorf Die Lesung wurde auf der Homepage von Roger Graf veröffentlicht.[3]
Sonderfolge 1998 Die Geburtstagstorte Eine Lesung zum 15. Geburtstag von DRS 3[4]
Sonderfolge 29.12.2008 Eine Leiche an Silvester Zuhörerrätsel zu Silvester 2008 auf DRS 3[5]
Sonderfolge 23.01.1998 1000 Briefe nicht veröffentlichte Folge: Ein Hörspiel anlässlich des Firmenfestes der Fumatsch Funke AG, Zollikofen

Alle Figuren wurden von Michael Schacht gesprochen.

Sonderfolge 12.2000 Mord im Zirkus nicht veröffentlichte Folge: Für die Fumatsch Funke AG, Zollikofen[6]

Alle Figuren wurden von Michael Schacht gesprochen.

Live-Aufzeichnung DVD 1 2010 Philip Maloney: Live im Tabourettli Basel Live-Aufzeichnung vom 29. November 2009 mit den Fällen "Die Abseitsfalle", "Der Klabautermann" und einer Zugabe
Live-Aufzeichnung 07.04.2013 Philip Maloney beim Zürich Marathon Live-Aufzeichnung vom 7. April 2013 am Zürich-Marathon[7]

Hörbücher mit anderen Sprechern

In Deutschland wurden vom tandem-Verlag mehrere Philip-Maloney-Kriminalfälle auf CD veröffentlicht. Dabei handelt es sich um Lesungen aus den Büchern von Roger Graf. Als Sprecher kamen hier die deutschen Schauspieler Armin Rohde, Hannes Jaenicke, Tim Bergmann und Philipp Schepmann zum Einsatz.

Lesungen auf CD
CD-Titel Hörbuchtitel Gelesen von
Auf der Flucht Auf der Flucht Armin Rohde
Auf der Flucht Die Armbanduhr Armin Rohde
Auf der Flucht Der Mörderhai Armin Rohde
Die Leiche im Moor Die Leiche im Moor Armin Rohde
Die Leiche im Moor Der Mann im Hotel Armin Rohde
Die Leiche im Moor Schadenfreude Armin Rohde
3 rätselhafte Fälle Der Elsterverein Hannes Jaenicke
3 rätselhafte Fälle Der Direkte Draht Hannes Jaenicke
3 rätselhafte Fälle Tod Eines Architekten Hannes Jaenicke
3 rätselhafte Fälle für Philip Maloney Der Ernstfall Tim Bergmann
3 rätselhafte Fälle für Philip Maloney Blitz und Donner Tim Bergmann
3 rätselhafte Fälle für Philip Maloney Das stille Örtchen Tim Bergmann
Die Krimi-Hörbuch-Box (CD 8) Der Ernstfall Philipp Schepmann
Die Krimi-Hörbuch-Box (CD 8) Blitz und Donner Philipp Schepmann
Die Krimi-Hörbuch-Box (CD 8) Das stille Örtchen Philipp Schepmann

Bücher

Es erschienen neun Bücher in mehreren Auflagen mit den Kurzgeschichten des Privatdetektives, von denen viele auch als Hörspiel ausgestrahlt wurden. Auch gibt es zwei Kriminalromane mit Philip Maloney, in denen er zusammen mit seiner Detektivkollegin Jasmin Weber ermittelt.

Kurzgeschichten
Titel Verlag Jahr ISBN
Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney Verlag Ricco Bilger, Zürich 1992 3-908010-07-1
Piper Verlag, München 1994 3-492-11861-5
Piper Verlag, München 1996 3-492-25662-7
Philip Maloney, 30 rätselhafte Fälle Kein & Aber Verlag, Zürich 1998 3-906542-06-8
Philip Maloney und der Mord im Theater, 30 haarsträubende Fälle Kein & Aber Verlag, Zürich 2000 3-906542-21-1
Philip Maloney, Die Leiche im Moor, 15 haarsträubende Fälle Scherz Verlag, Bern 2000 3-502-51750-9
Philip Maloney, Der Womper, 15 weitere haarsträubende Fälle Scherz Verlag, Bern 2001 3-502-51791-6
Philip Maloney, Zum Kuckuck, 15 weitere haarsträubende Fälle Scherz Verlag, Bern 2002 3-502-51820-3
Philip Maloney, Haarige Zeiten, 15 weitere irrsinnige Fälle Scherz Verlag, Bern 2004 3-502-51991-9
So geht das!, Ein Philip Maloney Lesebuch KaMeRu Verlag, Zürich 2010 978-3-906739-49-6
Philip Maloney Hörspiele Band 1, 1989–1993 KaMeRu Verlag, Zürich 2010 978-3-906739-48-9
Üble Sache, Maloney. Philip Maloneys beste Fälle in einem großen Sammelband.
Die 21 Geschichten sind Bestandteil in Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney (1992) und Philip Maloney und der Mord im Theater (2000)
Atlantis Verlag, Zürich 2023 978-3-7152-5509-5
Romane
Titel Verlag Jahr ISBN
Ticket für die Ewigkeit, Ein Fall für Philip Maloney Verlag Ricco Bilger, Zürich 1994 3-908010-10-1
Piper Verlag, München 1996 3-492-22302-8
Philip Maloney, Tödliche Gewißheit Haffmans Verlag, Zürich 1995 3-251-30056-3
Piper Verlag, München 1997 3-492-25664-3

Zitate

Die folgenden Aussprüche kehren im Laufe der Serie immer wieder, teils in jeder Folge.

Philip Maloney

  • «Es tat höllisch weh.»
  • «Donnerwetter!»
  • «Ich tat, was ich in solchen Situationen immer tue.»
  • «So geht das!» (fast immer am Ende einer Folge)

Polizist

  • «Na, Maloney?!»
  • «Üble Sache, Maloney.»
  • «Ich habe ein Buch gelesen.»
  • «Die Welt ist aus den Fugen, Maloney.»
  • «Ist Ihnen wieder eine Leiche über den Weg gelaufen?»
  • «Sie sind verhaftet, auf der Stelle!»
  • «Name, Geburtsdatum, Schuhgrösse.»
  • «Davon verstehen Sie nichts, Maloney.»
  • «Ich fasse zusammen» mit nachfolgender Faktenverwirrung

Verfilmungen

Bisher gab es keine offizielle Verfilmung der Maloney-Fälle. Jedoch gab es ein paar, teils sehr aufwändig gemachte, private Projekte von Maloney-Fans.

Stop-Motion-Verfilmung

Eines davon ist die Verfilmung des Falls "Auf der Flucht" durch den Luzerner Joel Richard, welche er mithilfe von Legofiguren und der Stop-Motion-Technik erstellte. Richard hat dafür in insgesamt 1500 Stunden Arbeit sämtliche Szenen mit Legofiguren nachgestellt und die Folge mit eigenen Szenen, wie z. B. einer Verfolgungsjagd, ergänzt.[8]

Realverfilmung

Ein weiteres Projekt wurde von den, damals 16 Jahre alten Freunden Joshua Schweizer und Damien Hauser realisiert. Zusammen mit weiteren Freunden verfilmten sie in viermonatiger Arbeit die Folge "Der Zwillingsbruder" im Film noir Stil. Dabei wurde die Originalfolge mithilfe von Lipsync in einen Kurzfilm umgewandelt, welcher für das junge Alter der Filmemacher und das begrenzte Budget erstaunlich aufwändig und professionell produziert wurde.[9]

Crossover

Im Juni 1994 tauchte Michael Schacht als Philip Maloney in der stilistisch ähnlich aufgebauten, aber sehr kurzlebigen Hörspielserie "Kowalski kommt" auf. Die drei Folgen umfassende Serie wurde vom damaligen Süddeutschen Rundfunk produziert und handelt von der Stuttgarter Privatdetektivin Pia Kowalski, gesprochen von Anke Hartwig. Dietz-Werner Steck, Darsteller des ehemaligen Tatort-Kommissars Bienzle, übernahm die Rolle des Kommissar Holtmann.

  • Folge 1: Scheidung auf Schwäbisch[10]
  • Folge 2: Der Nudelmanager[11]
  • Folge 3: Sandra verzweifelt gesucht[12]

Die Autoren der drei Fälle sind der Hörspieldramaturg und heutige Leiter der SWR2-Abteilung "Künstlerisches Wort", Ekkehard Skoruppa, und der ehemalige SDR/SWR-Redakteur Hartmut Volz.

In der vierteiligen Fortsetzungsserie "Kowalski und Co." ermittelt Kowalski ohne Maloneys Mithilfe.

Trivia

  • In keiner Hörspielfolge erscheinen Kinder als Sprecher. Falls der Charakter eines Kindes vorkommt, hört man nur seine Laute wie Heulen oder Schnarchen.
  • In der Folge Nr. 2 "Der grosse Schlaf" duzen sich der Polizist und Maloney noch. In allen anderen Folgen siezen sie sich.
  • In der Folge Nr. 318 "Der kleine Bruder" wird im Rahmen des zwanzigjährigen Jubiläums der Hörspielserie auf die erste Folge "Die kleine Schwester" Bezug genommen, welche auf einem MP3-Player eines Toten gespeichert ist. Dabei zieht der Polizist über die Folge her und bemängelt die "grauenhaften Darsteller" und "hanebüchene Geschichte" der damaligen Folge und macht sich zudem über den - nicht namentlich genannten - Autor Roger Graf lustig.
  • Die Philip-Maloney-Seite von Radio SRF 3
  • Website von Roger Graf
  • Einträge zu der Serie Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney in der Hörspieldatenbank der Website HspDat.to

Einzelnachweise

  1. Das Maloney-Team, auf rogergraf.ch
  2. Beim SRF wird diese Folge in der Schreibweise Waidmannsheil geführt, siehe Weblink zu Radio SRF 3.
  3. News und neue Texte des Schriftstellers Roger Graf. Archiviert vom Original am 18. Februar 1997; abgerufen am 14. Juli 2010. 
  4. DRS 3 Meilensteine (Memento vom 19. Februar 2013 im Webarchiv archive.today), auf drs.srf.ch, abgerufen am 18. Dezember 2012
  5. Üble Sache - Maloney braucht Eure Hilfe! (Memento vom 19. Februar 2013 im Webarchiv archive.today), auf drs.srf.ch, abgerufen am 18. Dezember 2012
  6. PromoTon (Web-Archiv). Archiviert vom Original am 15. Mai 2007; abgerufen am 5. Dezember 2010. 
  7. Sandra Despont: Maloney und der Zürich Marathon. nahaufnahmen.ch, 23. März 2013, abgerufen am 27. Februar 2024. 
  8. Panorama | Philip Maloney: Legofilm komplett, auf srf.ch
  9. Aktuell | Maloneys haarsträubender Fall «Der Zwillingsbruder» verfilmt, auf srf.ch
  10. Kowalski kommt (1. Teil: Scheidung auf Schwäbisch), In: hoerspiel.dra.de.
  11. Kowalski kommt (2. Teil: Der Nudelmanager), In: hoerspiel.dra.de.
  12. Kowalski kommt (3. Teil: Sandra verzweifelt gesucht), In: hoerspiel.dra.de.