Phagmodrupa Dorje Gyelpo

Tibetische Bezeichnung
Wylie-Transliteration:
phag mo gru pa rdo rje rgyal po
Chinesische Bezeichnung
Vereinfacht:
帕木竹巴•多吉杰布
Pinyin:
Pamu Zhuba Duojie Jiebu

Phagmodrupa Dorje Gyelpo (tib.: phag mo gru pa rdo rje rgyal po[1]; geb. 1110; gest. 1170) war der Begründer des Phagdru- bzw. Phagdru-Kagyü-Zweiges der Kagyü-Schule[2], einer der vier größeren Schulen der Kagyü-Schultradition des tibetischen Buddhismus. Er war ein Schüler von Gampopa. 1158 gründete er das Kloster Densa Thil im Gebiet von Phagmodru[3] im heutigen Kreis Sangri in Shannan.

  • tibetanlineages.org: Pagmodrupa Dorje Gyalpo – Englisch
  • tbrc.org: rdo rje rgyal po – Englisch
  • rigpawiki.org: Phagmodrupa Dorje Gyalpo – Englisch
  • chinaculture.org: Pamu Zhuba – Pazhu Gaju de chuangshiren – Chinesisch
  • fodian.goodweb.cn: Pamuzhuba Duoji Jiebu (1110–1170) – Chinesisch

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. chin. Pamu Zhuba Duojie Jiebu 帕木竹巴•多吉杰布 (u. a.)
  2. tib.: phag gru bka' brgyud; chin. Gajupai Pazhu Gaju zhipai 噶举派帕竹噶举支派 bzw. kurz Pazhu Gaju 帕竹噶举
  3. chin. Paimuzhu 帕木竹
Normdaten (Person): GND: 136010253 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n80066641 | VIAF: 1310117 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Phagmodrupa Dorje Gyelpo
ALTERNATIVNAMEN phag mo gru pa rdo rje rgyal po; Pamu Zhuba Duojie Jiebu; 帕木竹巴•多吉杰布; Phagdru Dorje Gyelpo; Phagmo Drupa Dorje Gyalpo; phag mo gru pa rdo rje rgyal po (tibetisch); 德謝帕莫竹巴多傑加波; Deshek Phakmo Drupa Dorje Gyalpo; Pagmodrupa Dorje Gyalpo; Zhuogong Pamu Zhuba; 卓贡•帕木竹巴; 'gro mgon phags mo gru pa; Dromgön Phagmo Drupa; Dorje Gyelpo; Pazhu Duoji Jiebu 帕珠·多吉杰布; phag dru rdo rje rgyal po
KURZBESCHREIBUNG Gründer des Phagdru-Kagyü-Schulrichtung des tibetischen Buddhismus (Vajrayana)
GEBURTSDATUM 1110
STERBEDATUM 1170