Olivier Sanou

Olivier Sanou (* 2. Juli 1975) ist ein ehemaliger burkinischer Leichtathlet.

Sanou begann seine Karriere als Hochspringer. In dieser Disziplin gewann er bei den Leichtathletik-Afrikameisterschaften 1996 in Yaoundé die Bronzemedaille. Dagegen schied er bei den Olympischen Spielen 1996 in der Qualifikation ohne gültigen Versuch aus.

Danach wechselte er zum Dreisprung. Bei den Leichtathletik-Afrikameisterschaften 1998 in Algier belegte er den dritten Platz. 2002 und 2004 wurde er dann Afrikameister im Dreisprung. Außerdem gewann er 2003 bei den Panafrikanischen Spielen in Abuja die Bronzemedaille. Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen schied er in der Qualifikation aus.

Olivier Sanou ist 1,85 m groß und hatte ein Wettkampfgewicht von 85 kg. Sein jüngerer Bruder Idrissa Sanou ist als Sprinter aktiv.

Bestleistungen

  • Hochsprung: 2,15 m, 3. September 1997, Antananarivo
  • Weitsprung: 7,48 m, 23. März 2002, Dakar
  • Dreisprung: 16,91 m, 6. August 2003, Castre

Weblinks

  • Olivier Sanou in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • Olivier Sanou in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Afrikameister im Dreisprung

1979: Ajayi Agbebaku | 1982: Mamadou Diallo | 1984: Joseph Taiwo | 1985: Paul Emordi | 1988: António Santos | 1989: Eugene Koranteng | 1990: Toussaint Rabenala | 1992: Toussaint Rabenala | 1993: Toussaint Rabenala | 1996: Paul Nioze | 1998: Andrew Owusu | 2000: Andrew Owusu | 2002: Olivier Sanou | 2004: Olivier Sanou | 2006: Tarik Bouguetaïb | 2008: Ndiss Kaba Badji | 2010: Tosin Oke | 2012: Tosin Oke | 2014: Godfrey Khotso Mokoena | 2016: Tosin Oke | 2018: Hugues Fabrice Zango | 2022: Hugues Fabrice Zango

Personendaten
NAME Sanou, Olivier
KURZBESCHREIBUNG burkinischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 2. Juli 1975