Oleh Lissohor

Oleh Lissohor
Persönliche Informationen
Name: Oleh Wolodymyrowytsch Lissohor
Nation: Ukraine Ukraine
Schwimmstil(e): Brust
Verein: Meteor/ZS Kyiv
Geburtstag: 17. Januar 1979
Geburtsort: Browary
Größe: 1,92 m
Gewicht: 87 kg
Medaillen
Fédération Internationale de Natation Weltmeisterschaften
Gold 2001 Fukuoka 50 m Brust
Gold 2007 Melbourne 50 m Brust
Fédération Internationale de Natation Kurzbahnweltmeisterschaften
Gold 2002 Moskau 50 m Brust
Gold 2002 Moskau 100 m Brust
Gold 2006 Shanghai 50 m Brust
Gold 2006 Shanghai 100 m Brust
Gold 2008 Manchester 50 m Brust
Bronze 2000 Athen 50 m Brust
Bronze 2006 Shanghai 4 × 100 m Lagen
Bronze 2008 Manchester 100 m Brust
LEN Logo Europameisterschaften
Gold 2002 Berlin 50 m Brust
Gold 2002 Berlin 100 m Brust
Gold 2004 Madrid 50 m Brust
Gold 2004 Madrid 100 m Brust
Gold 2004 Madrid 4 × 100 m Lagen
Gold 2006 Budapest 50 m Brust
Gold 2008 Eindhoven 50 m Brust
Silber 1999 Istanbul 50 m Brust
Silber 2000 Helsinki 50 m Brust
Bronze 2000 Helsinki 4 × 100 m Lagen
Bronze 2006 Budapest 100 m Brust
Bronze 2008 Eindhoven 100 m Brust
Logo der FISU Universiade
Gold 2001 Peking 50 m Brust
Gold 2001 Peking 100 m Brust
Gold 2003 Daegu 4 × 100 m Lagen
Gold 2005 Izmir 50 m Brust
Gold 2005 Izmir 100 m Brust
Gold 2005 Izmir 4 × 100 m Lagen
Gold 2007 Bangkok 50 m Brust
Silber 2005 Izmir 50 m Brust
Bronze 2005 Izmir 100 m Brust
CISM Militär-Schwimmweltmeisterschaften
Gold 2007 Hyderabad 50 m Brust
Silber 2007 Hyderabad 100 m Brust
Bronze 2007 Hyderabad 200 m Brust

Oleh Wolodymyrowytsch Lissohor (ukrainisch Олег Володимирович Лісогор, wiss. Transliteration Oleh Volodymyrovyč Lisohor oder auch Oleg Lisogor; * 17. Januar 1979 in Browary, Ukrainische SSR) ist ein ehemaliger ukrainischer Schwimmsportler.

Lissohor zählte zu den weltbesten 50-m-Brustschwimmern und konnte mehrere Weltrekorde aufstellen. Außerdem gewann er über 50 m Brust die Goldmedaille bei den Schwimmweltmeisterschaften 2001. Bei den Europameisterschaften 2006 in Budapest gewann Lissohor Gold über 50 m Brust, Silber mit der 4 × 100-m-Lagenstaffel und Bronze über 100 m Brust.

Nach den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking, wo Lissohor um nur eine Hundertstel das Finale über 100 Meter Brust verpasste und damit den neunten Gesamtrang belegte, erklärte er im Alter von 29 Jahren seinen Rücktritt als aktiver Leistungssportler.[1]

Rekorde

Europarekorde (2)
50 m Brust (Kurzbahn) 00:26,17 min 21. Januar 2006 Berlin
100 m Brust (Kurzbahn) 00:57,67 min 22. Januar 2006 Berlin
(Stand: 12. August 2009)
  • Oleh Lissohor in der Datenbank von Swimrankings.net (englisch)
  • Oleh Lissohor in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Beitrag zur Kurzbahn-EM in Rijeka bei Focus Online
Europameister über 50 m Brust

1999: Mark Warnecke | 2000: Mark Warnecke | 2002: Oleh Lissohor | 2004: Oleh Lissohor | 2006: Oleh Lissohor / Alessandro Terrin | 2008: Oleh Lissohor | 2010: Fabio Scozzoli | 2012: Damir Dugonjič | 2014: Adam Peaty | 2016: Adam Peaty | 2018: Adam Peaty | 2020: Adam Peaty | 2022: Nicolò Martinenghi

Weltmeister über 50 m Brust

2001: Oleh Lissohor | 2003: James Gibson | 2005: Mark Warnecke | 2007: Oleh Lissohor | 2009: Cameron van der Burgh | 2011: Felipe França Silva | 2013: Cameron van der Burgh | 2015: Adam Peaty | 2017: Adam Peaty | 2019: Adam Peaty | 2022: Nic Fink | 2023: Qin Haiyang | 2024: Sam Williamson

Europameister über 100 m Brust

1970: Nikolai Pankin | 1974: Nikolai Pankin | 1977: Gerald Mörken | 1981: Juri Kis | 1983: Robertas Žulpa | 1985: Adrian Moorhouse | 1987: Adrian Moorhouse | 1989: Adrian Moorhouse | 1991: Norbert Rózsa | 1993: Károly Güttler | 1995: Frederik Deburghgraeve | 1997: Aleksandr Hukow | 1999: Domenico Fioravanti | 2000: Domenico Fioravanti | 2002: Oleh Lissohor | 2004: Oleh Lissohor | 2006: Roman Sludnow | 2008: Alexander Dale Oen | 2010: Alexander Dale Oen | 2012: Fabio Scozzoli | 2014: Adam Peaty | 2016: Adam Peaty | 2018: Adam Peaty | 2020: Adam Peaty | 2022: Nicolò Martinenghi

Personendaten
NAME Lissohor, Oleh
ALTERNATIVNAMEN Lissohor, Oleh Wolodymyrowytsch (vollständiger Name); Лісогор, Олег Володимирович (ukrainisch); Lisohor, Oleh Volodymyrovyč (wissenschaftliche Transliteration); Lisohor, Oleh (englische Transkription); Lissogor, Oleg (Transkription aus dem Russischen); Lisogor, Oleg
KURZBESCHREIBUNG ukrainischer Schwimmsportler
GEBURTSDATUM 17. Januar 1979
GEBURTSORT Browary, Ukrainische SSR, Sowjetunion