OFD Ostfriesischer Flugdienst

OFD Ostfriesischer-Flug-Dienst GmbH
Logo der OFD
Britten-Norman BN-2 Islander der OFD
IATA-Code:
ICAO-Code:
Rufzeichen:
Gründung: 1958
Sitz: Emden, Deutschland Deutschland
Heimatflughafen: Flugplatz Emden
Unternehmensform: GmbH
Leitung:
  • Bernhard Brons
  • Peter Nierenberger
Flottenstärke: 6
Ziele: national und international
Website: www.fliegofd.de

Der Ostfriesische Flugdienst (kurz OFD) ist eine deutsche Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Emden und Basis auf dem Flugplatz Emden. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Reederei AG Ems und wurde 2011 aus der ehemaligen OLT Express abgespalten.

Geschichte

Der Ursprung der OFD liegt mit der von Jan Jakobs Janssen und Martin Dekker gegründeten Ostfriesische Lufttaxi – Dekker und Janssen OHG im Jahre 1958. Als diese Gesellschaft 1974 ihren Seebäder- und Regionalflugverkehr trennte, wurde die Küstenfliegerei von der neugegründeten OLT Ostfriesische Lufttransport GmbH fortgeführt, wenngleich auch diese Gesellschaft über die Zeit wieder in den deutschlandweiten Regionalflugverkehr einstieg und schließlich 2011 von der inzwischen insolventen polnischen Amber Gold übernommen wurde. Erneut fand eine Aufspaltung statt und im Zuge dessen verblieb die Sparte Inselflug bei der AG Ems als vorherige OLT-Inhaberin; der Küstenflug wird von ihr unter dem jetzigen Namen OFD Ostfriesischer-Flug-Dienst GmbH weitergeführt.

Am 18. September 2013 landeten nach 14-tägiger Überführung unter der Leitung von Jim Hazelton zwei Britten-Norman BN-2 Islander auf dem Verkehrslandeplatz Bremerhaven-Luneort. Diese wurden von der OFD in Neuseeland gekauft und verstärken nun die Helgoland-Flotte.[1]

Flugziele

OFD führt Linienflüge vom Flugplatz Emden zum Flugplatz Borkum sowie vom Flugplatz Nordholz-Spieka (vorher Flughafen Cuxhaven/Nordholz), Flugplatz Heide-Büsum und Flugplatz Uetersen/Heist zum Flugplatz Helgoland-Düne durch.[2] Zudem werden Rund- und Charterflüge sowie Inselhopping, Tagesflüge sowie Kartierungs- und Umweltflüge angeboten.[3]

Flotte

Aktuelle Flotte

Gippsland GA-8 Airvan der OFD

Mit Stand: Januar 2021 besteht die Flotte der OFD aus sechs Flugzeugen:[4]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze[4]
Britten-Norman BN-2 Islander 5 9
Gippsland Airvan 8 1 6
Gesamt 6

Ehemalige Flugzeugtypen

Siehe auch

Commons: OFD Ostfriesischer Flugdienst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Webpräsenz der OFD

Einzelnachweise

  1. fliegofd.de – In vierzehn Tagen um die halbe Welt abgerufen am 20. September 2013
  2. fliegofd.de – Linienflüge mit der OFD
  3. fliegofd.de – Angebote & Specials
  4. a b fliegofd.de – Flotte abgerufen am 1. Februar 2021.
Passagiere
Größte Gesellschaften

CondorDiscover AirlinesEurowingsLufthansaLufthansa CityLineTUIfly

Kleinere Gesellschaften

AerotoursAir HamburgArcus-AirAvanti AirBaltic SeaplaneBHS AviationBin AirBMW FlugdienstBusinesswingsClipper Aviation • Deutsche Zeppelin-Reederei • FLN Frisia-LuftverkehrGerman AirwaysGFDHeli Service InternationalIAS Itzehoer AirserviceLEAV AviationLufthansa City AirlinesMHS AviationNorthern HeliCopter • OFD Ostfriesischer Flugdienst • Private WingsPTL LuftfahrtunternehmenRotorflugRWL LuftfahrtgesellschaftSundair • USC • Volkswagen AirserviceWestküstenflugWDL LuftschiffgesellschaftWiking Helikopter Service

Geschäftsflugzeugcharter

ACM Air CharterAero-Dienstair-taxi europeAir Alliance ExpressAir IndependenceAirGO Private AirlineAtlas Air ServiceCCF Manager AirlineDC AviationEFD Eisele Flugdienst • Excellent Air • FAI rent-a-jetHahn Air LinesJet Executive International CharterPADAVIATION • Platoon Aviation • Silver Cloud AirStar Wings DortmundSylt AirWindrose Air

Fracht

AerologicEuropean Air Transport LeipzigLufthansa Cargo

Ehemalige

Abacus AirAero FlightAero LloydAir BerlinAir BremenAir Cargo GermanyAir CommerzAir EvexAir Omega • Air Traffic • All-Air • Amadeus FlugdienstAntares Airtransport • Atlantis • Augsburg AirwaysAugusta AirAviaction • Azur Air • B-Air CharterBavaria FluggesellschaftBavaria GermanairBayerischer Flugdienst • Berline • Berliner SpezialflugBizairBlue Wings • Bonair • BremenflyBremerhaven Airline • Britannia Airways • CalairCargoLogic GermanyChallenge AirCirrus AirlinesCity-air GermanyCity-FlugComfort AirCondor LuftreedereiContact AirConti-FlugContinentale Deutsche LuftreedereiDauair • dba • DELAGDelta AirDeutsche Luft-ReedereiDeutsche Zeppelin-ReedereiDIX AviationDLT Deutsche Luftverkehrsgesellschaft • Eagle Aviation • Eastwest AirlinesEFS Flug-ServiceElbe AirElbeflugESS LuftfahrtunternehmenEuro City LineEuroBerlin FranceEuropean Air Express • Excellent Air • FairjetsField AviationFilder Air ServiceFLM AviationFlugdienst FehlhaberFly AlphaFox AirFTI FluggesellschaftGeneral AirGermanairGermaniaGermania ExpressGerman CargoGerman Sky AirlinesGerman WingsGermanwingsHADAG AirHamburg AirlinesHamburg AirwaysHamburg InternationalHanseflug • Hanse Express • Hapag-Lloyd ExecutiveHapag-Lloyd ExpressHapag-Lloyd FlugHelgoland AirlinesHoliday ExpressHolstenflugHössl & WinklerInterflugInterregional FluggesellschaftJetair • Jetline • Jet ConnectionKHDLTULuftfahrtgesellschaft WalterLufttransport SüdLuftverkehr Friesland HarleMSR Flug-CharterMTM AviationNightexpressNora Air Services • Nordavia • Northern Air CharterNürnberger FlugdienstOLT Express GermanyPaninternationalPhoenix Air ServicePleuger FlugdienstRAS FlugRatioflug LuftfahrtunternehmenRegio AirRegional Air ExpressRFG – RegionalflugRheingau Air ServiceRumpler LuftverkehrSaarland AirlinesS.A.T.Senator Aviation Charter • SkyTeam • Small Planet Airlines • Stuttgarter FlugdienstSüdflugSüdwestflugSunexpress DeutschlandTempelhof AirwaysTempelhof Express AirlinesThomas Cook Aviation • Transportflug • Trans-AviaTriple Alpha LuftfahrtgesellschaftVHM Schul- und CharterflugVibroairVIP-FlightsWDL AviationWirtschaftsflugXL Airways GermanyYourways

Virtuelle
Fluggesellschaften