Neiokõsõ

Neiokõsõ

Allgemeine Informationen
Genre(s) Folk
Aktuelle Besetzung
Gesang
Anu Taul
Gesang
Triinu Taul
Gesang
Diana Põld
Gesang
Astrid Böning
Gesang
Kadri Uutmaa
Beim ESC 2004
Schlagzeug
Peeter Jõgioja

Neiokõsõ ist eine estnische Mädchenband, bestehend aus den Schwestern Anu und Triinu Taul, Diana Põld, Astrid Böning und Kadri Uutma. Beim Eurovision Song Contest 2004 war außerdem der Schlagzeuger Peeter Jõgioja dabei.

Die Band erreichte mit dem folkloristisch inspirierten Lied Tii (Melodie: Priit Pajusaar und Glen Pilvre, Text: Aapo Ilves) in der Qualifikationsrunde des Eurovision Song Contest 2004 in Istanbul mit 57 Punkten den 12. Platz. Neiokõsõ qualifizierte sich daher nicht für das Finale.[1]

Die Gruppe hatte die nationale Vorauswahl am 7. Februar 2004 in Tallinn durch Televoting gewonnen. Beim Wettbewerb sangen sie in der südestnischen Võro-Sprache.

Die Single Tii wurde von der Firma Global Music herausgegeben.

Weblinks

  • Text und Bild des Eurovisionsbeitrags
  • Lebensläufe der Gruppe bei php.allstarz.ee (estnisch)
  • Porträt bei eurovision.de

Einzelnachweise

  1. Estonia - 2004 bei diggiloo.net

1994: Silvi Vrait || 1996: Maarja-Liis Ilus & Ivo Linna | 1997: Maarja | 1998: Koit Toome | 1999: Evelin Samuel & Camille | 2000: Ines | 2001: Tanel Padar, Dave Benton & 2XL | 2002: Sahlene | 2003: Ruffus | 2004: Neiokõsõ | 2005: Suntribe | 2006: Sandra Oxenryd | 2007: Gerli Padar | 2008: Kreisiraadio | 2009: Urban Symphony | 2010: Malcolm Lincoln & Manpower 4 | 2011: Getter Jaani | 2012: Ott Lepland | 2013: Birgit Õigemeel | 2014: Tanja | 2015: Elina Born & Stig Rästa | 2016: Jüri Pootsmann | 2017: Koit Toome & Laura | 2018: Elina Netšajeva | 2019: Victor Crone | 2020: Uku Suviste | 2021: Uku Suviste | 2022: Stefan | 2023: Alika | 2024: 5miinust x Puuluup

Konnte sich nicht qualifizieren:
1993: Janika

Gewinner: UkraineUkraine Ruslana
2. Platz: Serbien und Montenegro Željko Joksimović & Ad Hoc Orchestra • 3. Platz: Griechenland Sakis Rouvas

Albanien Anjeza Shahini • Belgien Xandee • Bosnien und Herzegowina Deen • Deutschland Max • FrankreichFrankreich Jonatan Cerrada • Irland Chris Doran • Island Jónsi • Kroatien Ivan Mikulić • Malta Julie & Ludwig • Mazedonien 1995 Toše Proeski • NiederlandeNiederlande Re-union • Norwegen Knut Anders Sørum • OsterreichÖsterreich Tie Break • Polen Blue Café • Rumänien Sanda Ladoși • RusslandRussland Julia Savicheva • SchwedenSchweden Lena Philipsson • SpanienSpanien Ramón • Turkei Athena • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich James Fox • Zypern 1960 Lisa Andreas

Im Halbfinale ausgeschieden:
Andorra Marta Roure • Belarus 1995 Aljaxandra & Kanstanzin • Danemark Tomas Thordarson • Estland Neiokõsõ • Finnland Jari Sillanpää • Israel David D’Or • Lettland Fomins & Kleins • Litauen 1989 Linas ir Simona • Monaco Maryon • Portugal Sofia • Schweiz Piero Esteriore & the MusicStars • Slowenien Platin