Musikjahr 1110

Liste der Musikjahre
◄◄ | ◄ | 1106 | 1107 | 1108 | 1109 | Musikjahr 1110 | 1111 | 1112 | 1113 | 1114 | ► | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1110.

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
– Einzelnachweise fehlen. – Bezug von Personen oder Ereignissen zur Musik/Musikgeschichte unklar.
Musikjahr 1110
Aelred von Rieveaulx, zeitgenössische Abbildung aus der Handschrift De Speculo Caritatis, ca. 1140

Ereignisse und Personalia

  • Die Geistlichen der Abtei Maria Laach werden um 1110 durch Mönche aus der Abtei Affligem ersetzt.

Kompositionen und Schriften

  • Vermutlich wurde um 1110 Buch II als erster Teil des Codex Calixtinus zusammengestellt.
  • Wang Fu: Xuanhe bogu tu, um 1110.

Geboren

Geburtsdatum gesichert

  • Aelred von Rievaulx, Abt des Zisterzienserklosters von Rievaulx, Prediger, Mystiker und Musiktheoretiker († 1167)

Geboren um 1110

  • Dominicus Gundisalvi, Archidiakon von Cuéllar (bei Segovia), Vertreter der Übersetzerschule von Toledo († nach 1181)
  • Richard von St. Viktor, Augustinerchorherr und seinerzeit einer der wichtigsten Theologen in Paris († nach 1181)
  • Serlo von Wilton, englischer Dichter, dessen Gedichte in Conductuskompositionen der Notre-Dame-Schule verwendet werden († unbekannt)

Quellen

Siehe auch

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik