Liste der Wasserschutzgebiete in der Freien Hansestadt Bremen

In der Liste der Wasserschutzgebiete in der Freien Hansestadt Bremen sind die rechtskräftig festgesetzten Wasserschutzgebiete (WSG) in der Freien Hansestadt Bremen aufgelistet. Insgesamt sind in der Freien Hansestadt Bremen drei Wasserschutzgebiete durch Wasserschutzgebietsverordnungen, unterteilt nach drei Schutzzonen mit jeweils unterschiedlichen Schutzbestimmungen, ausgewiesen.

Wasserschutzgebiete in der Freien Hansestadt Bremen

f1 Karte mit allen Koordinaten der Wasserschutzgebiete in der Freien Hansestadt Bremen: OSM

WSG-Name Datum
der Festsetzung
Datum
des Inkrafttretens
Fläche
(km²)
Stadt
Lage
Bild
Wasserschutzgebiet Langen-Leherheide 1975-04-29[1]

2008-12-01[2]

1975-05-01[1]
2009-01-02[2]
[Anm. 1] Bremerhaven
Wasserschutzgebiet Blumenthal 1986-12-02[3]
2014-02-06[4]
1987-01-01[3]
2014-02-12[4]
12,2[Anm. 2] Bremen
(weitere Bilder)
Wasserschutzgebiet Wulsdorf 1975-04-15[5] 1975-04-29[5] Bremerhaven
Wasserschutzgebiet Vegesack 2023-03-05[6] 2023-03-31[6] Bremen

Siehe auch

Weblinks

Commons: Wasserschutzgebiete in der Freien Hansestadt Bremen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Das länderübergreifende Wasserschutzgebiet Langen/Leherheide liegt in der Stadt Bremerhaven in den Gemarkungen Lehe und Weddewarden sowie im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven in den Gemarkungen Langen, Imsum, Sievern, Holßel, Hymendorf, Debstedt, Wremen, Drangstedt, Wehden sowie Spaden und hat eine Fläche von 49,13 km².
  2. Das länderübergreifende Wasserschutzgebiet Blumenthal liegt in der Stadtgemeinde Bremen in der Gemarkung Blumenthal sowie im niedersächsischen Landkreis Osterholz in der Gemarkung Beckedorf. Auf bremischem Gebiet hat das Schutzgebiet eine Fläche von rund 12,2 km², auf niedersächsischem Gebiet eine Fläche von rund 19 km², insgesamt somit eine Fläche von rund 31,2 km².

Einzelnachweise

  1. a b Verordnung über die Festsetzung eines gemeinsamen Wasserschutzgebietes für die Wasserwerke Langen und Leherheide der Stadtwerke Bremerhaven AG vom 15. April 1975. In: transparenz.bremen.de. Abgerufen am 4. Juni 2023. 
  2. a b Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für das Wasserwerk Langen/Leherheide der swb Netze Bremerhaven GmbH & Co. KG vom 1. Dezember 2008. In: transparenz.bremen.de. Abgerufen am 4. Juni 2023. 
  3. a b Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für das Wasserwerk Blumenthal der Stadtwerke Bremen AG vom 11. November 1986. In: transparenz.bremen.de. Abgerufen am 4. Juni 2023. 
  4. a b Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets für das Wasserwerk Blumenthal der swb Netze Bremen GmbH & Co. KG vom 6. Februar 2014. In: transparenz.bremen.de. Abgerufen am 4. Juni 2023. 
  5. a b Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für das Wasserwerk Wulsdorf der Stadtwerke Bremerhaven AG vom 15. April 1975. In: transparenz.bremen.de. Abgerufen am 4. Juni 2023. 
  6. a b Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Trinkwasserbrunnen des Wasserwerkes Blumenthal der wesernetz Bremen GmbH in Bremen-Vegesack im Land Bremen vom 5. März 2023. In: transparenz.bremen.de. Abgerufen am 4. Juni 2023. 
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Listen der Schutzgebiete im Natur- und Landschaftsschutz in Bremen
Listen der Wasserschutzgebiete in Deutschland nach Bundesländern

Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen