Liste der Ramsar-Gebiete in Kiribati

Das Ramsar-Gebiet in Kiribati ist nach der 1971 beschlossenen Ramsar-Konvention eine besondere Schutzzone für ein natürliches Feuchtgebiet auf dem Territorium des Landes. Ramsar-Gebiete besitzen gemäß dem Anliegen dieses völkerrechtlichen Vertrags eine hohe Bedeutung und dienen insbesondere dem Erhalt der Lebensräume von Wasser- und Watvögeln.

Liste

Name des Gebiets Bild Koordinaten Karte Ramsar-Nr. Fläche [ha] Ausweisungsdatum Anmerkungen
Nooto-North Tarawa
Liste der Ramsar-Gebiete in Kiribati (Erde)
Liste der Ramsar-Gebiete in Kiribati (Erde)
Nooto-North Tarawa
Tarawa-Atoll
1° 31′ 9″ N, 173° 0′ 7″ O1.5191666666667173.00194444444 Nooto-North Tarawa 2143 1.033 4. März 2013 Das Ramsar-Gebiet bietet ein breites Spektrum an Küstenlebensräumen wie Lagunen, Korallenriffe, Wattflächen und Mangroven.

Weblinks

  • Annotated List of Wetlands of International Importance. Kiribati. (PDF; 22,7 KB) ramsar.org; abgerufen am 29. Januar 2024 (englisch). 
  • Ramsar Country Profile Kiribati. ramsar.org; abgerufen am 29. Januar 2024 (englisch). 
Ramsar-Gebiete nach Staat in Ozeanien/Australien

Australien | Fidschi | Cookinseln | Kiribati | Marshallinseln | Föderierte Staaten von Mikronesien | Nauru | Neuseeland | Palau | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tonga | Tuvalu | Vanuatu

durchgestrichen … nicht ratifiziert

Ramsar-Gebiete in: Afrika | Asien | Amerika | Europa | Ozeanien/Australien