Liste der Kulturgüter in Riaz

Die Liste der Kulturgüter in Riaz enthält alle Objekte in der Gemeinde Riaz im Kanton Freiburg, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023).

Kulturgüter

Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
BW Datei hochladen En Barras, gallo-römischer vicus mit Tempel von Tronche-Bélon /
En Barras, vicus gallo-romain avec temple de Tronche-Bélon
KGS-Nr.: 01284
A F
571459 / 166561
Objekt liegt zum Teil auf dem Gemeindegebiet von Riaz (Nr. 01284), von Echarlens (Nr. 1300) und von Marsens (Nr. 2224)


jaL’Etrey, gallorömische Villa
Datei hochladen
Wikidata zu L’Etrey, gallorömische Villa (Q29479231)
L’Etrey, gallorömische Villa / L’Etrey, villa gallo-romaine
KGS-Nr.: 02286
A F Route du Temple-Romain
571305 / 166456


jaBauernhaus
Datei hochladen
Wikidata zu Bauernhaus (Q29479233)
Bauernhaus / Maison paysanne
KGS-Nr.: 09993
A G Rue de la Roulema 4, 6
570780 / 166080


jaPfarrkirche Saint-Michel
Datei hochladen
Wikidata zu Parrkirche Saint-Michel (Q29697545)
Pfarrkirche Saint-Michel / Église paroissiale Saint-Michel
KGS-Nr.: 02284
B G Rue Hubert-Charles 10
571116 / 165666


BW Datei hochladen
Wikidata zu Bauernhaus (Q29697623)
Bauernhaus / Ferme
KGS-Nr.: 02285
B G Rue de la Roulema 11
571245 / 165464


BW Datei hochladen
Wikidata zu Kapelle Sainte-Anne (Q29697503)
Kapelle Sainte-Anne / Chapelle Sainte-Anne
KGS-Nr.: 13302
B G Impasse du Manège 6a
570395 / 165629


BW Datei hochladen
Wikidata zu Kaplanei (Q29697516)
Kaplanei / Chapellenie
KGS-Nr.: 13303
B G Route des Monts 1
571155 / 165667


BW Datei hochladen
Wikidata zu Herrenhaus von Bischof Claude-Antoine Duding (Q29697531)
Herrenhaus von Bischof Claude-Antoine Duding /
Manoir de l’évêque Claude-Antoine Duding
KGS-Nr.: 13304
B G (Impasse de) Plaisance 16
569373 / 165934


BW Datei hochladen
Wikidata zu Bauernhaus Landgut de Plaisance (Q29697560)
Bauernhaus des Landgutes Plaisance /
Ferme du domaine de Plaisance
KGS-Nr.: 13305
B G (Impasse de) Plaisance 8
569432 / 166035


BW Datei hochladen
Wikidata zu Bauernhaus von Claudine Duding (Q29697586)
Bauernhaus von Claudine Duding / Ferme de Claudine Duding
KGS-Nr.: 13307
B G Rue de la Saletta 21
570965 / 165526


BW Datei hochladen
Wikidata zu Bauernhaus . (Q29697605)
Bauernhaus / Ferme
KGS-Nr.: 13308
B G Rue de la Saletta 32
570894 / 165527

Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

KGS-Nr: Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone. KGS ist das Akronym für KulturGüterschutz
Foto: Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich drei Symbole:
Weitere Bilder auf Wikimedia Commons Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
eigenes Werk hochladen Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Direkt zum Wikidata Datenset Link zu den Objekt-Daten auf Wikidata.
Objekt: Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
Kat: Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
Typ: Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K = Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
Adresse: Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt, im September 2022 bekamen die Strassen neue Namen, die Häuser wurden neu nummeriert), ggf. Ort / Ortsteil
Koordinaten: Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).
Metadaten: Zusätzlich werden, wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist, ebensolche angezeigt.

Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert.

Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Commons: Liste der Kulturgüter in Riaz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton FR. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2024, (PDF; 357 kB, 16 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 21. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 21. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Kulturgüter im Greyerzbezirk / District de la Gruyère

Bas-Intyamon | Botterens * | Broc | Bulle | Châtel-sur-Montsalvens | Corbières | Crésuz | Echarlens | Grandvillard | Greyerz | Hauteville | Haut-Intyamon | Jaun | La Roche | Le Pâquier * | Marsens | Morlon | Pont-en-Ogoz | Pont-la-Ville | Riaz | Sâles * | Sorens | Val-de-Charmey | Vaulruz | Vuadens

* Diese Gemeinde besitzt keine Objekte der Kategorien A oder B, kann aber (z. Zt. nicht dokumentierte) C-Objekte besitzen.

Liste der Kulturgüter im Kanton Freiburg