Liste der Baudenkmäler in Toblach

Die Liste der Baudenkmäler in Toblach (italienisch Dobbiaco) enthält die 52 als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Toblach in Südtirol.

Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Baudenkmäler in Südtirol. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohnhäuser, Bauernhöfe und Adelsansitze handeln. Die Reihenfolge in dieser Liste orientiert sich an der Bezeichnung, alternativ ist sie auch nach der Adresse oder dem Datum der Unterschutzstellung sortierbar.

Liste

Foto   Bezeichnung Standort Eintragung Beschreibung Metadaten
jaAltschluderbach Datei hochladen Altschluderbach
ID: 17644

46° 44′ 8″ N, 12° 13′ 12″ O
29. Mai 1951
(MD)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
Die Koordinaten beziehen sich auf den Bauernhof Graf-Künigl-Str. 15 in Toblach; die Bezeichnung "Altschluderbach" und das Bild im Monumentbrowser beziehen sich auf den Trenker (siehe unten in der Liste), der bereits mit der Objekt-ID 17658 erfasst ist.
KG: Toblach
Bauparzelle: 90


jaBäckenschuster-Rogger Datei hochladen Bäckenschuster-Rogger
ID: 17642

46° 44′ 9″ N, 12° 13′ 15″ O
29. Mai 1951
(MD)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Toblach
Bauparzelle: 84


jaBahnhof Toblach Datei hochladen Bahnhof Toblach
ID: 50239

46° 43′ 29″ N, 12° 13′ 32″ O
5. Apr. 2004
(BLR-LAB 1083)
Bahnhof Toblach;
die links in der Spalte Standort stehenden Koordinaten beziehen sich auf das Hauptgebäude; die Remise befindet sich auf 46° 43′ 28,8″ N, 12° 13′ 35,1″ O46.72467412.226403.
KG: Toblach
Bauparzelle: 320, 321
Grundparzelle: 2721/1


jaBiedenegg Datei hochladen Biedenegg
ID: 17640

46° 44′ 7″ N, 12° 13′ 18″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Toblach
Bauparzelle: 72


jaBirgler Datei hochladen Birgler
ID: 17645

46° 44′ 7″ N, 12° 13′ 9″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Toblach
Bauparzelle: 94


jaEhemaliges Postgebäude Datei hochladen Ehemaliges Postgebäude
ID: 50520

46° 44′ 9″ N, 12° 13′ 22″ O
11. Mai 2009
(BLR-LAB 1298)
Verwaltungsbau
KG: Toblach
Bauparzelle: 67


jaEhemaliges Grandhotel mit Park Datei hochladen Ehemaliges Grand Hotel mit Park
ID: 17668

46° 43′ 23″ N, 12° 13′ 32″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Hotel
KG: Toblach
Bauparzelle: 322/2
Grundparzelle: 1460/1, 1461, 4808


jaEnglös (Mutschlechnerhaus) Datei hochladen Englös (Mutschlechnerhaus)
ID: 17641

46° 44′ 9″ N, 12° 13′ 19″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Toblach
Bauparzelle: 73/1


BW Datei hochladen Ferienhäuser
ID: 50595

46° 44′ 2″ N, 12° 12′ 47″ O
3. Mai 2016
(BLR-LAB 468)
Haupthaus im ländlichen Heimatstil, nördlich kleines Holz-Fachwerkgebäude mit Kegelbahn, westseitig ehemaliges Futterhaus, das in den 1920er Jahren für Wohnzwecke umgebaut wurde; Bauherrin war Gisela Glauber, geborene von Ruttersheim.
die nebenstehenden Koordinaten beziehen sich auf das östlich gelegene Haupthaus; das ehemalige Futterhaus befindet sich auf 46° 44′ 1,6″ N, 12° 12′ 45,6″ O46.73377812.212665.
KG: Toblach
Bauparzelle: 417, 418, 422


jaFriedhofskapelle in Wahlen Datei hochladen Friedhofskapelle in Wahlen
ID: 17678

46° 44′ 46″ N, 12° 14′ 1″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Kapelle
KG: Wahlen
Bauparzelle: 75


jaGatterer, Schrafflstraße 2-4 Datei hochladen Gatterer
ID: 17649
Schrafflstraße 2-4
46° 44′ 11″ N, 12° 13′ 24″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Toblach
Bauparzelle: 117


jaHerbstenburg mit Park Datei hochladen Herbstenburg mit Park
ID: 17638

46° 44′ 9″ N, 12° 13′ 29″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Ansitz
KG: Toblach
Bauparzelle: 52, 53/1, 53/3
Grundparzelle: 2, 3/4


jaHotel Baur am See Datei hochladen Hotel Baur am See
ID: 50389

46° 42′ 22″ N, 12° 13′ 12″ O
13. Juni 2005
(BLR-LAB 2087)
Hotel
KG: Toblach
Bauparzelle: 347


jaInnermoar in Aufkirchen Datei hochladen Innermoar in Aufkirchen
ID: 17651

46° 44′ 38″ N, 12° 12′ 18″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Toblach
Bauparzelle: 131


jaJ.-Walch-Straße 3 Datei hochladen J.-Walch-Straße 3
ID: 50232

46° 44′ 12″ N, 12° 13′ 28″ O
30. Juni 2003
(BLR-LAB 2219)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Toblach
Bauparzelle: 388


jaKapelle beim Anderter am Haselsberg Datei hochladen Kapelle beim Anderter am Haselsberg
ID: 17660

46° 44′ 5″ N, 12° 15′ 37″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Kapelle
KG: Toblach
Bauparzelle: 216


jaKapelle beim Mitterfeichter am Haselsberg Datei hochladen Kapelle beim Mitterfeichter am Haselsberg
ID: 17673

46° 44′ 0″ N, 12° 15′ 21″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Kapelle
KG: Toblach
Grundparzelle: 640


jaKapelle in der Gratsch Datei hochladen Kapelle in der Gratsch
ID: 17657

46° 43′ 51″ N, 12° 12′ 16″ O
29. Mai 1951
(MD)
Kapelle
KG: Toblach
Bauparzelle: 156


jaKapelle in der Säge Datei hochladen Kapelle in der Säge
ID: 17671

46° 42′ 54″ N, 12° 13′ 19″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Kapelle
KG: Toblach
Bauparzelle: 445


jaKapelle in Kandellen Datei hochladen Kapelle in Kandellen
ID: 17662

46° 45′ 42″ N, 12° 15′ 5″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Kapelle
KG: Toblach
Bauparzelle: 253


jaKapelle in Landro Datei hochladen Kapelle in Landro
ID: 50455

46° 38′ 31″ N, 12° 13′ 56″ O
30. Okt. 2006
(BLR-LAB 3929)
Kapelle
KG: Toblach
Bauparzelle: 197


jaKapelle Maria Himmelfahrt in Stadlern Datei hochladen Kapelle Maria Himmelfahrt in Stadlern
ID: 17677

46° 45′ 13″ N, 12° 13′ 50″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Kapelle
KG: Wahlen
Bauparzelle: 30


BW Datei hochladen Kapelle St. Peter und Paul in Mellaten
ID: 17667

46° 44′ 57″ N, 12° 11′ 44″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Kapelle
KG: Toblach
Bauparzelle: 297


jaKapelle zum Leiden Christi in Wahlen Datei hochladen Kapelle zum Leiden Christi in Wahlen
ID: 17669

46° 44′ 33″ N, 12° 13′ 43″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Kapelle
KG: Toblach
Bauparzelle: 338


jaKapelle zur Heiligen Familie in Frondeigen Datei hochladen Kapelle zur Heiligen Familie in Frondeigen
ID: 17664

46° 45′ 50″ N, 12° 13′ 52″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Kapelle
KG: Toblach
Bauparzelle: 270


jaKirchplatz 8 Datei hochladen Kirchplatz 8
ID: 50233

46° 44′ 7″ N, 12° 13′ 26″ O
12. Okt. 1998
(BLR-LAB 4645)
Städtisches Wohnhaus
KG: Toblach
Bauparzelle: 61


jaKlammschlößl mit Garten Datei hochladen Klammschlößl mit Garten
ID: 17670

46° 44′ 7″ N, 12° 15′ 56″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Ansitz
KG: Toblach
Bauparzelle: 358
Grundparzelle: 572


jaKornkasten beim Fauster Datei hochladen Kornkasten beim Fauster
ID: 17636

46° 44′ 22″ N, 12° 13′ 39″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Kornkasten
KG: Toblach
Bauparzelle: 22


jaKriegerfriedhof Naßwand Datei hochladen Kriegerfriedhof Naßwand
ID: 17674

46° 40′ 34″ N, 12° 13′ 16″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Friedhof
KG: Toblach
Grundparzelle: 2256/2, 2257/2


jaMariahilfkapelle am Radsberg Datei hochladen Mariahilfkapelle am Ratsberg
ID: 17665

46° 44′ 50″ N, 12° 13′ 5″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Kapelle
KG: Toblach
Bauparzelle: 279


jaMarienkapelle in Frondeigen Datei hochladen Marienkapelle in Frondeigen
ID: 17663

46° 45′ 42″ N, 12° 14′ 4″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Kapelle
KG: Toblach
Bauparzelle: 268


jaOchsenleger (Seehüter) Datei hochladen Ochsenleger (Seehüter)
ID: 17659

46° 42′ 55″ N, 12° 13′ 18″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Toblach
Bauparzelle: 188


jaPetertonighaus mit Garten Datei hochladen Petertonighaus mit Garten
ID: 17647

46° 44′ 6″ N, 12° 13′ 7″ O
29. Mai 1951
(MD)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Toblach
Bauparzelle: 99
Grundparzelle: 202


jaPfarrkirche St. Johannes der Täufer mit Turm, Friedhofskapelle und Friedhof Datei hochladen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer mit Turm, Friedhofskapelle und Friedhof
ID: 17635

46° 44′ 8″ N, 12° 13′ 27″ O
4. Dez. 1962
(MD)
Kirche
KG: Toblach
Bauparzelle: 1, 2, 3
Grundparzelle: 1


jaPfarrkirche St. Nikolaus mit Friedhof Datei hochladen Pfarrkirche St. Nikolaus mit Friedhof
ID: 17675

46° 44′ 46″ N, 12° 14′ 1″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Kirche
KG: Wahlen
Bauparzelle: 1


BW Datei hochladen Pfarrwidum und ehemaliges Spital
ID: 17676

46° 44′ 45″ N, 12° 14′ 0″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Widum/Kanonikerhaus
KG: Wahlen
Bauparzelle: 3, 4


jaRathaus (Altes Gerichtshaus) Datei hochladen Rathaus (Altes Gerichtshaus)
ID: 17639

46° 44′ 7″ N, 12° 13′ 22″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Verwaltungsbau
KG: Toblach
Bauparzelle: 65/1


jaRiedler Datei hochladen Riedler
ID: 17646

46° 44′ 6″ N, 12° 13′ 9″ O
29. Mai 1951
(MD)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Toblach
Bauparzelle: 96


jaRoter Turm mit Nebengebäuden Datei hochladen Roter Turm mit Nebengebäuden
ID: 17650

46° 44′ 13″ N, 12° 13′ 26″ O
29. Mai 1951
(MD)
Ansitz
KG: Toblach
Bauparzelle: 119/1, 119/2, 120, 121, 123


jaSommerhaus beim Trenkerhof Datei hochladen Sommerhaus beim Trenkerhof
ID: 50241

46° 43′ 41″ N, 12° 11′ 58″ O
30. Nov. 1998
(BLR-LAB 5633)
Villa/Sommerfrischhaus
KG: Toblach
Bauparzelle: 727


jaSt. Joseph in Lehrschach mit Kalvarienbergkapellen Datei hochladen St. Joseph in Lehrschach mit Kalvarienbergkapellen
ID: 17661

46° 43′ 48″ N, 12° 13′ 56″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Kirche
KG: Toblach
Bauparzelle: 231
Grundparzelle: 1, 1398, 4679/2, 922


jaSt. Peter am Kofl Datei hochladen St. Peter am Kofl
ID: 17654

46° 44′ 52″ N, 12° 12′ 18″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Kirchenruine
KG: Toblach
Bauparzelle: 139/2


jaStoffer am Radsberg Datei hochladen Stoffer am Radsberg
ID: 17666

46° 44′ 51″ N, 12° 13′ 3″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Toblach
Bauparzelle: 285


jaStrobl Datei hochladen Strobl
ID: 17648

46° 44′ 10″ N, 12° 13′ 20″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Toblach
Bauparzelle: 112/1


jaTaschler Datei hochladen Taschler
ID: 17637

46° 44′ 16″ N, 12° 13′ 31″ O
18. Apr. 1990
(BLR-LAB 2187)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Toblach
Bauparzelle: 28


jaTrenker Datei hochladen Trenker
ID: 17658

46° 43′ 39″ N, 12° 12′ 5″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Toblach
Bauparzelle: 163/1


jaTrojer Datei hochladen Trojer
ID: 17656

46° 44′ 38″ N, 12° 12′ 6″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Ansitz
KG: Toblach
Bauparzelle: 144


jaTurm beim Unterenglmair in Aufkirchen Datei hochladen Turm beim Unterenglmair in Aufkirchen
ID: 17655

46° 44′ 37″ N, 12° 12′ 10″ O
29. Mai 1951
(MD)
Burg/Schloss
KG: Toblach
Bauparzelle: 140


jaWallfahrtskirche zur schmerzhaften Muttergottes mit Friedhof in Aufkirchen Datei hochladen Wallfahrtskirche zur schmerzhaften Muttergottes mit Friedhof in Aufkirchen
ID: 17652

46° 44′ 39″ N, 12° 12′ 16″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Kirche
KG: Toblach
Bauparzelle: 132
Grundparzelle: 3730


jaWerk Plätzwiese Datei hochladen Werk Plätzwiese
ID: 50452

46° 38′ 30″ N, 12° 11′ 43″ O
28. Aug. 2006
(BLR-LAB 3046)
Befestigungsanlagen;
das Gebäude liegt genau auf der Gemeindegrenze zwischen Toblach und Prags, wo es als Bauparzelle 482 eingetragen und unter Schutz gestellt ist.
KG: Toblach/Prags
Bauparzelle: 1026


jaWidum in Aufkirchen Datei hochladen Widum in Aufkirchen
ID: 17653

46° 44′ 40″ N, 12° 12′ 13″ O
22. Feb. 1988
(BLR-LAB 878)
Widum/Kanonikerhaus
KG: Toblach
Bauparzelle: 133


jaWiesenegg Datei hochladen Wiesenegg
ID: 17643

46° 44′ 9″ N, 12° 13′ 14″ O
29. Mai 1951
(MD)
Ländliches Wohnhaus/Bauernhof
KG: Toblach
Bauparzelle: 85
Hinweise/Legende

Falls bei einem Baudenkmal keine Koordinaten bekannt sind, werden ersatzweise die Katasterdaten zum Zeitpunkt der Unterschutzstellung angegeben. Diese sind weder offiziell noch zwingend aktuell.

Die vom Landesdenkmalamt übernommenen Adressen können veraltet sein.

Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole:
ID Identifikator beim Südtiroler Landesdenkmalamt
KG Katastralgemeinde
MD Ministerialdekret
BLR-LAB Beschluss der Landesregierung – Landesausschussbeschluss

Abtei | Ahrntal | Aldein | Algund | Altrei | Andrian | Auer | Barbian | Bozen | Branzoll | Brenner | Brixen | Bruneck | Burgstall | Corvara | Deutschnofen | Enneberg | Eppan | Feldthurns | Franzensfeste | Freienfeld | Gais | Gargazon | Glurns | Graun im Vinschgau | Gsies | Hafling | Innichen | Jenesien | Kaltern | Karneid | Kastelbell-Tschars | Kastelruth | Kiens | Klausen | Kuens | Kurtatsch | Kurtinig | Laas | Lajen | Lana | Latsch | Laurein | Leifers | Lüsen | Mals | Margreid | Marling | Martell | Meran | Mölten | Montan | Moos in Passeier | Mühlbach | Mühlwald | Nals | Naturns | Natz-Schabs | Neumarkt | Niederdorf | Olang | Partschins | Percha | Pfalzen | Pfatten | Pfitsch | Plaus | Prad | Prags | Prettau | Proveis | Rasen-Antholz | Ratschings | Riffian | Ritten | Rodeneck | Salurn | Sand in Taufers | Sarntal | Schenna | Schlanders | Schluderns | Schnals | Sexten | St. Christina in Gröden | St. Leonhard in Passeier | St. Lorenzen | St. Martin in Passeier | St. Martin in Thurn | St. Pankraz | St. Ulrich in Gröden | Sterzing | Stilfs | Taufers im Münstertal | Terenten | Terlan | Tiers | Tirol | Tisens | Toblach | Tramin | Truden | Tscherms | Ulten | Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix | Vahrn | Villanders | Villnöß | Vintl | Völs am Schlern | Vöran | Waidbruck | Welsberg-Taisten | Welschnofen | Wengen | Wolkenstein in Gröden

Commons: Baudenkmäler in Toblach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Monumentbrowser des Südtiroler Landesdenkmalamts
 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap