Leyland Gnu

Der Leyland Gnu mit der Typenbezeichnung TE war ein Busfahrgestell des britischen Nutzfahrzeugherstellers Leyland Motors. Der Typ wurde nur 1937 gebaut. Das Chassis besaß bei insgesamt drei Achsen zwei lenkbare Vorderachsen ähnlich wie später der Bedford VAL. Das Konzept konnte sich jedoch zur damaligen Zeit nicht durchsetzen, es wurden lediglich acht Exemplare gebaut. Die Aufbauten für den Bus wurden von Duple sowie von Alexander gebaut und besaßen bis zu 40 Sitzplätze. Untypisch für britische Busse der damaligen Zeit, besaß der Gnu einen Frontlenkeraufbau. Es wurden sowohl Reise- als auch Linienbusse hergestellt.

  • Website mit Informationen über Leyland-Busse (englisch)
  • Foto eines Leyland Gnu
Fahrzeuge der Marke Leyland

Personenkraftwagen: Eight | Marina | Maxi | P76 | Princess

Kleintransporter und LKW: Steam Van | Beaver | Steer | Comet | Bison | Hippo | Terrier | Mastiff | Boxer | Clydesdale | Reiver | Retriever | Super Comet | Octupus | Firemaster | Leyland 15/20 | Leyland 2-Tonner | EA | Leyland WF | Buffalo | Super Buffalo | FG | FM | Marathon | Sherpa | Super-G | Roadtrain | Constructor | Cruiser | Freighter | Landmaster | Roadrunner

Busse (Eindecker): Tiger (TS/TF/PS) | Comet | MCW Olympic | Royal Tiger (PSU 1) | Royal Tiger Worldmaster | Tiger Cub | Royal Tiger Cub | MCW Olympian | Leopard | Leveret | Lioness | Lion PSC | Lion LT | Tigress | Cub K | Cub CR | Cheetah | Gnu | Panther Cub | Panther | National | Lion PSR1 | Tiger (B43) | Cub CU | Lion B21 | Royal Tiger (B50) | Lynx | Swift

Busse (Doppeldecker): Leviathan | Titan (TD/PD) | Lowlander | Atlantean | Fleetline | Titan (B15) | Victory Mk 2 | Olympian | Lion

Gelenkbusse: Leyland-DAB

Panzer und Militärfahrzeuge: Cromwell | Comet | Centurion | Chieftain | Covenanter