La Souterraine

La Souterraine
La Souterraine (Frankreich)
La Souterraine (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Creuse (23)
Arrondissement Guéret
Kanton La Souterraine (Hauptort)
Gemeindeverband Pays Sostranien
Koordinaten 46° 14′ N, 1° 29′ O46.23751.4861111111111Koordinaten: 46° 14′ N, 1° 29′ O
Höhe 284–456 m
Fläche 37,07 km²
Einwohner 4.933 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 133 Einw./km²
Postleitzahl 23300
INSEE-Code 23176
Website La Souterraine

Blick über La Souterraine

La Souterraine (okzitanisch La Sotarrana) ist eine französische Gemeinde mit 4933 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie liegt im Département Creuse im Arrondissement Guéret und ist der Hauptort (chef-lieu) des Kantons La Souterraine. Die Einwohner heißen Sostraniennes.

Geographie

La Souterraine liegt etwa 30 Kilometer westnordwestlich von Guéret und etwa 48,5 Kilometer nordnordöstlich von Limoges zwischen den Flüssen Benaize und Sédelle. Hier entspringt die Brame. Durch den Ort führt die Route nationale 145 (zugleich Europastraße 62). Der Bahnhof von La Souterraine liegt an der Bahnstrecke Les Aubrais-Orléans–Montauban-Ville-Bourbon.

Die Via Lemovicensis, einer der vier historischen „Wege der Jakobspilger in Frankreich“, führt durch den Ort.

Wappen

Beschreibung: In Blau drei goldene Balken.

Geschichte

Ursprünglich befand sich hier eine gallorömische Siedlung, an deren Stelle später La Souterraine trat. Der Name selbst weist auf eine Krypta (lat. Subterranea) hin. So wurde der Ort 1268 in einem Dokument erwähnt. Schon 1017 erwähnte der Graf von Crozant, Gerald, den Ort als Ville Sosterranea. 1019 wurde mit dem Bau der romanischen Kirche begonnen, um 1220 in den gotischen Stil umgewandelt zu werden.

Turm am Stadttor Saint Jean

Bevölkerungsentwicklung

  • 1962: 4718
  • 1968: 5104
  • 1975: 5302
  • 1982: 5690
  • 1990: 5459
  • 1999: 5320
  • 2006: 5237
  • 2016: 5296

Sehenswürdigkeiten

  • Romanische Kirche Notre-Dame de La Souterraine des abgetragenen Konvents (11. Jahrhundert)
  • Château de Bridiers
  • Tor Saint-Jean
  • Totenleuchten
  • Cirque Valdi

Persönlichkeiten

  • Paul Sauvage (1939–2019), Fußballspieler
  • Philibert de Naillac (gestorben 1421), Großmeister der Johanniter
  • Jean-Baptiste Alexandre Montaudon (1818–1899), General im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71
  • Pierre Courtaud (1951–2011), Schriftsteller

Städtepartnerschaft

Commons: La Souterraine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Ahun | Ajain | Anzême | Arrènes | Ars | Augères | Aulon | Auriat | Azat-Châtenet | Azerables | Banize | Bazelat | Bénévent-l’Abbaye | Bonnat | Bosmoreau-les-Mines | Bourganeuf | Bussière-Dunoise | Ceyroux | Chamberaud | Chambon-Sainte-Croix | Chamborand | Champsanglard | Châtelus-le-Marcheix | Châtelus-Malvaleix | Chavanat | Chéniers | Colondannes | Crozant | Dun-le-Palestel | Faux-Mazuras | Fleurat | Fransèches | Fresselines | Fursac | Gartempe | Genouillac | Glénic | Guéret | Jalesches | Janaillat | Jouillat | La Brionne | La Celle-Dunoise | La Cellette | La Chapelle-Baloue | La Chapelle-Saint-Martial | La Chapelle-Taillefert | La Forêt-du-Temple | La Pouge | La Saunière | La Souterraine | Lafat | Le Bourg-d’Hem | Le Donzeil | Le Grand-Bourg | Le Monteil-au-Vicomte | Lépinas | Linard-Malval | Lizières | Lourdoueix-Saint-Pierre | Maison-Feyne | Maisonnisses | Mansat-la-Courrière | Marsac | Mazeirat | Méasnes | Montaigut-le-Blanc | Montboucher | Mortroux | Mourioux-Vieilleville | Moutier-d’Ahun | Moutier-Malcard | Naillat | Noth | Nouzerolles | Nouziers | Peyrabout | Pontarion | Roches | Royère-de-Vassivière | Sagnat | Saint-Agnant-de-Versillat | Saint-Amand-Jartoudeix | Saint-Avit-le-Pauvre | Saint-Christophe | Saint-Dizier-les-Domaines | Saint-Dizier-Masbaraud | Sainte-Feyre | Saint-Éloi | Saint-Fiel | Saint-Georges-la-Pouge | Saint-Germain-Beaupré | Saint-Goussaud | Saint-Hilaire-la-Plaine | Saint-Hilaire-le-Château | Saint-Junien-la-Bregère | Saint-Laurent | Saint-Léger-Bridereix | Saint-Léger-le-Guérétois | Saint-Martial-le-Mont | Saint-Martin-Château | Saint-Martin-Sainte-Catherine | Saint-Maurice-la-Souterraine | Saint-Michel-de-Veisse | Saint-Moreil | Saint-Pardoux-Morterolles | Saint-Pierre-Bellevue | Saint-Pierre-Chérignat | Saint-Priest-la-Feuille | Saint-Priest-la-Plaine | Saint-Priest-Palus | Saint-Sébastien | Saint-Silvain-Montaigut | Saint-Sulpice-le-Dunois | Saint-Sulpice-le-Guérétois | Saint-Vaury | Saint-Victor-en-Marche | Saint-Yrieix-les-Bois | Sardent | Savennes | Soubrebost | Sous-Parsat | Tercillat | Thauron | Vareilles | Vidaillat | Villard

Normdaten (Geografikum): GND: 4675175-0 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 240100661