Kunohe-gun

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Der Landkreis Kunohe (gelb) in der Präfektur Iwate

Kunohe (jap. 九戸郡, -gun) ist ein Landkreis im Nordosten der Präfektur Iwate auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.

Im Februar 2014 umfasste der Landkreis eine Fläche von 763,87 km²; die geschätzte Einwohnerzahl betrug 36.985, die Bevölkerungsdichte mithin circa 48 Einwohner/km².

Zum Landkreis gehören Hirono (-chō), Karumai (-machi), Kunohe (-mura) und Noda (-mura).

Siehe auch

Gemeinden und Landkreise in der Präfektur Iwate

Kreisfreie Städte (shi): Hachimantai | Hanamaki | Ichinoseki | Kamaishi | Kitakami | Kuji | Miyako | Morioka (Verwaltungssitz) | Ninohe | Ōfunato | Ōshū | Rikuzentakata | Takizawa | Tōno

Isawa-gun: Kanegasaki | Iwate-gun: Iwate | Kuzumaki | Shizukuishi | Kamihei-gun: Ōtsuchi | Kesen-gun: Sumita | Kunohe-gun: Karumai | Kunohe | Noda | Hirono | Ninohe-gun: Ichinohe | Nishiiwai-gun: Hiraizumi | Shimohei-gun: Fudai | Iwaizumi | Tanohata | Yamada | Shiwa-gun: Shiwa | Yahaba | Waga-gun: Nishiwaga

40.3113141.4912Koordinaten: 40° 19′ N, 141° 29′ O