Julien Ngoy

Julien Ngoy
Personalia
Voller Name Julien Fontaine Ngoy Bin Cibambi
Geburtstag 2. November 1997
Geburtsort Antwerpen, Belgien
Größe 185 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
0000–2013 FC Brügge
2013–2016 Stoke City
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2016–2020 Stoke City 7 0(0)
2018 → FC Walsall (Leihe) 13 0(3)
2018–2019 → Grasshopper Club Zürich (Leihe) 22 0(5)
2020–2022 KAS Eupen 56 (10)
2022– KV Mechelen 26 0(5)
2023– → Kasımpaşa Istanbul (Leihe) 12 0(1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2013 Belgien U16 3 0(1)
2013 Belgien U17 2 0(0)
2017–2018 Belgien U21 5 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 20. Dezember 2023

Julien Fontaine Ngoy Bin Cibambi (* 2. November 1997 in Antwerpen) ist ein belgischer Fußballspieler mit kongolesischen Wurzeln.[1]

Karriere

Seine fußballerische Karriere begann Ngoy beim EFJ Molenbeek. Weitere Stationen in seiner Jugend waren Crossing Schaerbeek, RSC Anderlecht und RWDM Molenbeek, bevor er in die Jugendabteilung des FC Brügge wechselte. 2013 folgte der Wechsel nach England, in die U18-Mannschaft von Stoke City. Im Jahre 2016 wurde er in den U23-Kader einberufen. Am 31. Januar 2018 folgte eine Leihe an den englischen FC Walsall. Nach nur 5 Monaten endete seine Leihe, woraufhin er im August 2018 an die Grasshoppers Zürich verliehen wurde. 2019 kehrte er zu seinem Ursprungsverein zurück, wo er noch bis 2020 spielte. Am 8. August 2020 folgte schließlich sein Wechsel zum belgischen Erstligisten KAS Eupen, der ihn fest bis 2022 verpflichtete.

Nach Ablauf seines Vertrages wechselte er Anfang Juli 2022 ablösefrei zum Ligakonkurrenten KV Mechelen, wo er einen Vertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren abschloss.[2] Dort bestritt er in seiner ersten Saison 26 von 34 möglichen Ligaspielen, in denen er fünf Tore schoss, sowie drei Pokalspiele. In der neuen Saison 2023/24 wurde er in den ersten drei Ligaspielen und im verlorenen Spiel um den Supercup eingesetzt. Nach drei weiteren Ligaspielen, bei denen er nicht im Kader stand, wurde er bis zum Ende der Saison an den türkischen Erstligisten Kasımpaşa Istanbul ausgeliehen.[3]

Nationalmannschaft

Ngoy absolvierte 5 Spiele für die U21-Nationalmannschaft Belgiens, wobei er 1 Tor schoss.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Julien Fontaine Ngoy Bin Cibambi : Palmares, Age et Club AS Eupen. Abgerufen am 8. Dezember 2021 (französisch). 
  2. Julien Ngoy tekent contract. KV Mechelen, 4. Juli 2022, abgerufen am 5. Juli 2022. 
  3. Julien Ngoy Kasımpaşa'da! Belçikalı santrfor gollerine Süper Lig'de devam edecek. In: turkiyegazetesi.com.tr. 11. September 2023, abgerufen am 25. Dezember 2023 (türkisch). 

Duhan Aksu | Adnan Aktaş | Taylan Utku Aydın | Samuel Bastien | Mortadha Ben Ouanes |dddd Erdem Çetinkaya | Sadık Çiftpınar | Nuno da Costa | Selim Dilli | Mamadou Fall | Andreas Gianniotis | Iron Gomis | Gökhan Gül | Haris Hajradinović (C)ein weißes C in blauem Kreis | Aytaç Kara | Julien Ngoy | Kenneth Omeruov | Yasin Özcan | Driess Saddiki | Cláudio Winck | Ali Emre Yanar | Hasan Emre Yeşilyurt | Emirhan Yiğit |

Cheftrainer: Kemal Özdeş

Personendaten
NAME Ngoy, Julien
ALTERNATIVNAMEN Ngoy Bin Cibambi, Julien Fontaine (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG belgischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 2. November 1997
GEBURTSORT Antwerpen, Belgien