Jonas Renkse

Jonas Renkse 2007

Jonas Petter Renkse (* 19. Mai 1975), auch als Lord Seth bekannt, ist Gründungsmitglied, Songwriter, Lead-Sänger (1991–1994, 1997-) und ehemaliger Schlagzeuger (1991–1994, 1996–1998) der Band Katatonia.[1] Darüber hinaus ist er Gründungsmitglied, Songwriter, Bassist und Ex-Gitarrist (2004) der Band Bloodbath.[2] Außerdem war er Schlagzeuger, Sänger, Gitarrist und Songwriter der Band October Tide.[3]

Werdegang

1991 gründete Renkse mit Anders Nyström Katatonia, nachdem die beiden Musiker bereits seit 1987/88 Demos aufgenommen hatten. 1995 wurde die Band auf Eis gelegt und Renkse gründete October Tide mit. Um 1997 musste Renkse seiner Stimme Tribut zollen und verwendete fortan statt Death-Metal-Shouting klaren Gesang. 1998 gab er auch das Schlagzeugspiel auf, um sich zunehmend auf den Gesang zu konzentrieren. 2004 war er in der Supergroup Bloodbath aktiv. Fünf Jahre später trat Renkse als Gastsänger bei dem Lied „The Nearing Grave“ der deutschen Band Long Distance Calling auf, für das Renkse auch den Text schrieb.

Diskografie (Studioalben)

Mit Katatonia

siehe Katatonia#Diskografie

Mit Bloodbath

  • 2002: Resurrection Through Carnage (Bass, Hintergrundgesang)
  • 2004: Nightmares Made Flesh (Bass, Hintergrundgesang, Gitarre)
  • 2008: The Fathomless Mastery (Bass)
  • 2014: Grand Morbid Funeral (Bass)
  • 2018: The Arrow of Satan is Drawn (Bass)

Mit October Tide

  • 1997: Rain Without End (Gesang, Schlagzeug, Gitarre)
  • 1999: Grey Dawn (Schlagzeug, Gitarre)
  • 2013: Tunnel of No Light (nur Texte)

Andere

  • 2008: 01011001 (Mit Ayreon; Gesang auf 8 Tracks)
  • 2013: Wisdom of Crowds (Mit Bruce Soord; Gesang)

Weblinks

Commons: Jonas Renkse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Jonas Renkse bei Discogs

Einzelnachweise

  1. Members. Katatonia, 20. Juli 2011, archiviert vom Original am 13. Juli 2011; abgerufen am 20. Juli 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/katatonia.com 
  2. Bloodbath Confirmed For U.K.'s Bloodstock Festival. Blabbermouth, 9. Februar 2010, archiviert vom Original am 13. Februar 2010; abgerufen am 18. März 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.roadrunnerrecords.com 
  3. October Tide: Remastered Debut To Be Reissued Next Year. Blabbermouth, 12. Dezember 2007, abgerufen am 18. März 2010. 
  • v
  • d
  • b
Katatonia
  • Jonas Renkse
  • Anders Nyström
  • Roger Öjersson
  • Niklas Sandin
  • Daniel Moilanen
  • Israphel „Guillaume Le Huche“ Wing
  • Mikael Åkerfeldt
  • Mikael Oretoft
  • Dan Swanö
  • Fredrik „North“ Norrman
  • Mattias „Kryptan“ Norrman
  • Per „Sodomizer“ Eriksson
  • Daniel Liljekvist
Studioalben
Livealben
  • The Black Sessions
  • Live Consternation
  • Last Fair Day Gone Night
  • Sanctitude
  • The Great Gold Distance Live in Bulgaria
Kompilationen
  • Brave Yester Days
  • The Black Sessions
  • Introducing Katatonia
  • Kocytean
  • Mnemosynean
Remixalben
  • Dethroned & Uncrowned
EPs
  • Jhva Elohim Meth … The Revival
  • For Funerals to Come
  • Sounds of Decay
  • Saw You Drown
  • Teargas
  • Tonight’s Music
  • July
  • The Longest Year
Demoalben
  • Rehersal ’91
  • Rehersal ’92
  • Jhva Elohim Meth
Videoalben
  • Live Consternation
  • Last Fair Deal Gone Night
  • Sanctitude
Singles
  • Ghost of the Sun
  • My Twin
  • Deliberation
  • July
  • Day and Then the Shade
  • The Longest Year
  • Buildings
  • Lethean
  • Old Heart Fails
  • Serein
  • Shifts
  • Lacquer
  • Behind the Blood
  • The Winter of Our Passing
Splits
  • Katatonia / Primordial (mit Primordial)
  • Katatonia / Hades (mit Hades)
Normdaten (Person): GND: 127922682X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 306322683 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Renkse, Jonas
ALTERNATIVNAMEN Renkse, Jonas Petter (vollständiger Name); Seth, Lord (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Musiker
GEBURTSDATUM 19. Mai 1975