Jan Sibbersen

Triathlon
Triathlon
Deutschland 0 Jan Sibbersen
Jan Sibbersen, 2018
Jan Sibbersen, 2018
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 9. Juni 1975 (48 Jahre)
Geburtsort Coburg, Deutschland
Vereine
1985–1991 SV Coburg
1992–1994 SV Würzburg 05
1995–2000 SV Nikar Heidelberg
2002–2008 Coburger Turnerschaft
2009– DSW 1912 Darmstadt
Erfolge
2001–2018 6 × qualifiziert für die Ironman World Championships
2004 Deutscher Meister Triathlon Mitteldistanz (AK25)
Status
2008 zurückgetreten

Jan Sibbersen (* 9. Juni 1975 in Coburg) ist ein deutscher Schwimmer, Triathlet und Unternehmer. Während seiner Zeit als Triathlonprofi auf der Langdistanz beendete er regelmäßig mit dem Schwimmen die erste Disziplin in Führung liegend. Seit 2018 hält er den Schwimm-Streckenrekord beim Ironman Hawaii.

Werdegang

1992 startete Jan Sibbersen erstmals für den SV Coburg bei internationalen Schwimm-Wettbewerben. In Stockholm durchbrach er bei einem 8-Nationen-Jugendländervergleichskampf erstmals die 16-Minuten-Marke (15:59,67 min) auf seiner damaligen Paradedisziplin über 1500 Meter Freistil.

1996 brach er sein Englisch- und Sport-Studium in Heidelberg ab und wechselte in die Vereinigten Staaten an die Universität von Miami, an der er ein „Economics-Studium“ (eine Verbindung von Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre) aufnahm. Er wurde wegen seiner schulischen als auch sportlichen Leistungen an der Harvard-Universität aufgenommen.

Im Jahr 2000 verpasste er nur knapp die Olympiaqualifikation. 2002 und erneut 2005 wurde er bayerischer Triathlon-Meister.

Triathlon Profikarriere

2004 gewann er die Deutsche Triathlon-Meisterschaft (in der AK25) auf der Mitteldistanz in Kulmbach. Er gehört zu den besten Schwimmern auf der Langdistanz und beendete regelmäßig die erste Disziplin in Führung liegend. Beim Ironman Hawaii erzielte er bei seinen sechs Teilnahmen fünfmal die schnellste Schwimmzeit des Tages. In der Liste der Top-10 der schnellsten Männer in den Teildisziplinen belegt er die Plätze drei (2003) und eins (2018).

2007 Gründung der Sailfish GmbH

Nach der zwischenzeitlichen Beendigung seiner aktiven Triathlon-Karriere gründete Sibbersen 2007 die Firma Sailfish, die sich mit der Entwicklung und dem Handel von Neopren-Anzügen für den Schwimm- und Triathlonsport beschäftigt.[1] Der Name des Unternehmens ist gleichzeitig Markenname für deren Neopren-Anzüge. Seit 2016 betreut er als Manager den Triathleten Patrick Lange, den Sieger des Ironman Hawaii 2017 und 2018.

Comeback 2017 und Schwimmrekord beim Ironman Hawaii 2018

Im Oktober 2017 kündigte Sibbersen nochmals einen Angriff auf die Schwimmbestzeiten an und startete zum fünften Mal beim Ironman Hawaii. Er beendete das Schwimmen nach 48:32 min als Sechstschnellster des Tages. 2018 startete der 43-Jährige zum sechsten Mal auf Hawaii und erreichte in 46:29 min eine neue Bestzeit für die Schwimmdistanz.[2] Er verbesserte damit den seit 1995 bestehenden Streckenrekord von Lars Jorgensen.[3]

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Platz Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
22. Juli 2018 2 Triathlon Hof Deutschland Hof 01:58:15 schnellster Schwimmer des Tages (16:57 über 1,5 km)[4]
15. Juli 2018 2 ITU World Triathlon Hamburg Deutschland Hamburg 01:57:08 schnellster Schwimmer des Tages (17:14 über 1,5 km)[5]
12. Nov. 2017 25 IRONMAN 70.3 Xiamen China Volksrepublik Xiamen 04:23:28 [6]
27. Aug. 2017 10 IRONMAN 70.3 Qujing China Volksrepublik Qujing 04:21:15 schnellster Schwimmer des Tages (23:31 über 1,9 km)[7]
23. Juli 2017 1 Triathlon Hof Deutschland Hof 02:03:30 Tagessieger Olympische Distanz[8]
16. Juli 2017 1 Hamburg Triathlon Deutschland Hamburg 01:58:05 Tagessieger Olympische Distanz[9]
18. Juni 2017 3 Stadttriathlon Erding Deutschland Erding 02:01:23 als schnellster Schwimmer (19:42 über 1,5 km), dritter hinter dem Sieger Patrick Lange[10]
16. Aug. 2015 7 Red Bull Tri Islands Deutschland Amrum, Föhr, Sylt 03:08:42 als schnellster Schwimmer (2,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen)[11]
17. Juni 2012 DSQ Stadttriathlon Erding Deutschland Erding [12]
28. Mai 2006 1 Stadttriathlon Erding Deutschland Erding
9. Juni 2005 1 Stadttriathlon Erding Deutschland Erding 01:05:50 Sieger bei der 12. Austragung
31. Juli 2005 2 München Triathlon Deutschland München 01:50:00 Zweiter hinter Lothar Leder[13]
14. Aug. 2004 7 DTM Mitteldistanz Deutschland Kulmbach 04:16:14 Sieger in der AK25–30[14]
22. Juni 2003 2 Stadttriathlon Erding Deutschland Erding
2003 7 St. Croix Triathlon Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Saint Croix 04:24:57 hinter dem Sieger Craig Alexander
5. Mai 2002 16 St. Croix Triathlon Vereinigte StaatenVereinigte Staaten St. Croix 04:35:37
2001 St. Croix Triathlon Vereinigte StaatenVereinigte Staaten St. Croix 04:30:32 Mit dem Sieg in seiner Altersklasse, der schnellsten Schwimmzeit (23:51 min) und als Zweiter bei den Amateuren holte sich Jan Sibbersen die Qualifikation für einen Startplatz beim Ironman Hawaii.
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Platz Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
13. Okt. 2018 976 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 10:37:33 neuer Rekord auf der Schwimmstrecke mit 46:29 min; Platz 191 in der Klasse 40–44[15]
14. Okt. 2017 753 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 10:47:15 Platz 150 in der Klasse 40–44
24. Aug. 2008 32 Ironman Canada Kanada Penticton 10:35:30 schnellste Schwimmzeit mit 45:57 min
24. Juni 2007 95 Ironman France FrankreichFrankreich Nizza 10:09:37 schnellste Schwimmzeit mit 44:44 min[16]
27. Aug. 2006 DNF Ironman Canada Kanada Penticton schnellste Schwimmzeit mit 47:56 min
23. Juli 2006 31 Ironman USA Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Placid 09:54:15 schnellste Schwimmzeit mit 45:24 min
28. Aug. 2005 15 Ironman Canada Kanada Penticton 09:17:30 schnellste Schwimmzeit mit 46:56 min
5. Juli 2005 25 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt 09:01:05 Jan Sibbersen kommt (44:13 min) als bester Schwimmer des Tages trotz Rückenbeschwerden als 25. ins Ziel.[17]
28. Aug. 2005 14 Ironman Canada Kanada Penticton 09:17:28 schnellster Schwimmer insgesamt in 46:56 min[18]
16. Okt. 2004 DNF Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii schnellster Schwimmer insgesamt in 47:04 min[19]
11. Juli 2004 15 Ironman Germany Deutschland Frankfurt am Main 09:06:52 Jan Sibbersen führte mit der schnellsten jemals in Frankfurt geschwommenen Zeit über 3,8 km von 42:17 min das Feld bis km 90 auf der Radstrecke an – erst dann übernahm der spätere Sieger Stefan Holzner die Führung.[20]
18. Okt. 2003 124 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:37:34 schnellster Schwimmer insgesamt in 46:50 Minuten – nur sechs Sekunden langsamer als Lars Jorgensen, der seit 1995 die Rekordzeit mit 46:44 min hält
13. Juli 2003 20 Ironman Germany Deutschland Frankfurt am Main 09:14:17 Jahresweltbestzeit auf der Ironman-Schwimmdistanz in 44:29 min
16. Okt. 2002 129 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:46:09 schnellster Schwimmer insgesamt in 48:10 min
2002 12 Ironman Germany Deutschland Frankfurt am Main 09:04:57 schnellster Schwimmer insgesamt in 44:54 min[21]
6. Okt. 2001 232 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 10:29:49 schnellster Schwimmer insgesamt in 48:51 min
Cross-Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
24. Okt. 2004 26 Xterra World Championship Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Maui
26. Okt. 2003 Xterra World Championship Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Maui 2. Rang in der Altersklasse 25–29

(DNF – Did Not Finish)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Über uns / Willkommen bei sailfish! Abgerufen im 1. Januar 1 
  2. Jan Sibbersen – Erst die Schwimmbestzeit jagen und dann Daylight-Finish (10. Oktober 2018)
  3. Lange, Ryf Rewrite the Kona Record Book (13. Oktober 2018)
  4. Triathlon Hof 2018 Ergebnisse
  5. ITU World Triathlon Hamburg 2018 Results@1@2Vorlage:Toter Link/hamburg-itu.r.mikatiming.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im September 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  6. IRONMAN 70.3 Xiamen 2017 Results
  7. IRONMAN 70.3 Qujing 2017 Results
  8. Triathlon Hof 2017 Ergebnisse
  9. ITU World Triathlon Hamburg 2017 Results
  10. 24. Stadttriathlon Erding Ergebnisliste
  11. Jonas Schomburg gewinnt Red Bull Tri Islands 2015 (16. August 2015)
  12. 19. Stadttriathlon Erding: Entscheidung auf den letzten Metern 17. Juni 2012
  13. München Triathlon 2005: Knappe Siege bei gelungener Premiere (31. Juli 2005)
  14. Mittel-DM Kulmbach 2004: Siege für Brede und Bracht (15. August 2004)
  15. 10/13/2018 Results: IRONMAN World Championship brought to you by Amazon (13. Oktober 2018)
  16. IRONMAN France 2007 Results. Abgerufen am 2. März 2019. 
  17. IRONMAN Austria 2005 Results. Abgerufen am 2. März 2019. 
  18. IRONMAN Canada 2005 Results. Abgerufen am 2. März 2019. 
  19. Sharon Robb: Germans Dominant In Ironman. In: Sun Sentinentel. 17. Oktober 2004; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
  20. Ergebnisse IRONMAN Germany 2004. Abgerufen am 2. März 2019. 
  21. Ergebnisse IRONMAN Germany 2002. Abgerufen am 2. März 2019. 
Normdaten (Person): GND: 139983880 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 103303180 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Sibbersen, Jan
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schwimmer und Triathlet
GEBURTSDATUM 9. Juni 1975
GEBURTSORT Coburg