Ildikó Schwarczenberger

Ildikó Schwarczenberger, verheiratete Ildikó Tordasi, (* 9. September 1951 in Budapest; † 13. Juli 2015[1]) war eine ungarische Florettfechterin und Weltmeisterin.

Erfolge

1971 gewann Ildikó Schwarczenberger bei den Weltmeisterschaften Silber mit der Florett-Mannschaft. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München erhielt sie mit der Mannschaft ebenfalls Silber. 1973 wurde sie in Göteborg Mannschaftsweltmeisterin und gewann Silber im Einzel hinter Walentina Nikonowa, bei den WM 1974 wurde es Silber mit der Mannschaft und im Einzel hinter ihrer Landsmännin Ildikó Bóbis, 1975 ebenfalls Silber mit der Mannschaft. Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal erfocht Schwarczenberger Gold im Einzel, mit der Mannschaft holte sie Bronze.

1977 gewann Schwarczenberger bei den Weltmeisterschaften Bronze im Einzel, 1979 ebenfalls und Silber mit der Mannschaft. Bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau erhielt Schwarczenberger Bronze mit der Mannschaft. Bei den Weltmeisterschaften 1981 erfocht sie Bronze mit der Mannschaft, 1982 mit der Mannschaft Silber.

Weblinks

  • Ildikó Schwarczenberger-Tordasi in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Historie Fechtweltmeisterschaften (Damen-Florett) von sport-komplett.de

Einzelnachweise

  1. Todesanzeige. In: mob.hu. 22. Juli 2015, abgerufen am 29. Juli 2015 (ungarisch). 
Olympiasiegerinnen im Florettfechten (Einzel)

1924: Danemark Ellen Osiier | 1928: Deutsches Reich Helene Mayer | 1932: Osterreich Ellen Müller-Preis | 1936: Ungarn 1918 Ilona Elek | 1948: Ungarn 1946 Ilona Elek | 1952: Italien Irene Camber | 1956: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gillian Sheen | 1960: Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Heidi Schmid | 1964: Ungarn 1957 Ildikó Rejtő-Ujlaki | 1968: Sowjetunion 1955 Jelena Nowikowa | 1972: Italien Antonella Ragno-Lonzi | 1976: Ungarn 1957 Ildikó Schwarczenberger | 1980: FrankreichFrankreich Pascale Trinquet | 1984: China Volksrepublik Luan Jujie | 1988: Deutschland Bundesrepublik Anja Fichtel | 1992: Italien Giovanna Trillini | 1996: Rumänien Laura Badea | 2000: Italien Valentina Vezzali | 2004: Italien Valentina Vezzali | 2008: ItalienItalien Valentina Vezzali | 2012: ItalienItalien Elisa Di Francisca | 2016: RusslandRussland Inna Deriglasowa | 2020: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lee Kiefer

Liste der Olympiasieger im Fechten

Personendaten
NAME Schwarczenberger, Ildikó
ALTERNATIVNAMEN Tordasi, Ildikó (Ehename)
KURZBESCHREIBUNG ungarische Florettfechterin und Weltmeisterin
GEBURTSDATUM 9. September 1951
GEBURTSORT Budapest
STERBEDATUM 13. Juli 2015