Goyang KH FC

Teile dieses Artikels scheinen seit 2022 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend
Goyang KH FC
고양 KH FC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Goyang KH Football Club
고양 KH 축구단
Sitz Goyang, Gyeonggi-do
Gründung 10. Dezember 2021
Farben Dunkelblau-Weiß
Eigentümer iHQ
Präsident vakant
Website Offizielle Website
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Korea Sud Bae Seong-jae
Spielstätte Goyang-Ersatzstadion
Plätze 992
Liga K4 League
2022 neugegründet

Goyang KH FC ist ein Fußballfranchise aus der Stadt Goyang in Südkorea. Der Verein spielt aktuell in der K4 League, der vierthöchsten Spielklasse Südkoreas.

Geschichte

Vorgeschichte und Gründung

Erste Gerüchte um eine Vereinsgründung kam Ende September 2021 auf, als das Unternehmen die Gerüchte um eine mögliche Vereinsgründung bestätigten.[1] Am 29. September 2021 unterschrieben das Unternehmen iHQ und die Stadt Goyang einen Nutzungsvertrag für das Goyang-Stadion, welches die neue Heimspielstätte des Vereins werden sollte.[2] Die offizielle Vereinsgründung erfolgte am 10. Dezember 2021.[3] Als erster Trainer des Vereins wurde Bae Seong-jae vorgestellt, welcher unter anderem Trainer bei Bangkok FC aus Thailand war.

Premieren-Saison (2022)

Für die Premieren-Spielzeit von Goyang KH FC wurden bis Ende 2021, mit Kim Su-ahn, Ku Hyeon-uh und Han Jae-min schon drei Spieler verpflichtet, ehe die offizielle Spielerverpflichtung Anfang 2022 stattfinden wird.

Historie-Übersicht

Saison Liga Kl. Vereine Spiele Pl. S U N Tore Pkt. KFA Cup Play-Off Trainer
2022 K4 League 4 18 34 -:- Korea Sud Bae Seong-jae

Stadion

Stadion Name Eigentümer Eröffnung Nutzungszeitraum
Von Bis
Goyang-Ersatzstadion Stadtverwaltung Goyang 2003 2022 Bis jetzt
  • Offizieller Instagram-Account (kor)
  • Vereinsprofil auf Namu.wiki (kor)

Einzelnachweise

  1. Artikel zum Vereinsgründungs-Gerücht (kor)
  2. Artikel zur Vertragsunterzeichnung (kor)
  3. Artikel zur Vereinsgründung (kor)
V
Franchises der südkoreanischen K3 League und K4 League
K3 League (2022)

Cheongju FC | Dangjin Citizen FC | Gyeongju Korea Hydro & Nuclear Power FC | Yangju Citizen FC | Hwaseong FC | FC Pocheon | Busan Transportation Corporation FC | Changwon City FC | Cheonan City FC | Daejeon Korail FC | Gangneung Citizen FC | Gimhae City FC | FC Mokpo | Ulsan Citizen FC | Siheung Citizen FC | Paju Citizen FC

K4 League (2022)

Seoul Jungnang FC | Seoul Nowon United FC | Yangpyeong FC | Yeoju FC | Chungju Citizen FC | Pyeongtaek Citizen FC | Goyang KH FC | Jinju Citizen FC | Chuncheon FC | Jeonju FC | Pyeongchang United FC | Geoje Citizen FC | Gangwon FC II | Jeonbuk Hyundai Motors FC II | Daejeon Hana Citizen FC II | Daegu FC II

ehemalige Vereine

Icheon Citizen FC | Gyeongju Citizen FC | Gimpo FC | Goyang Citizen FC | FC Namdong