Francisco de Paula Rodrigues Alves

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Francisco de Paula Rodrigues Alves

Francisco de Paula Rodrigues Alves (* 7. Juli 1848 in Guaratinguetá, São Paulo; † 16. Januar 1919 in Rio de Janeiro, Rio de Janeiro) war ein brasilianischer Politiker und vom 15. November 1902 bis zum 15. November 1906 der fünfte Präsident von Brasilien.

Leben

Seine öffentliche Karriere startete 1866 in seiner Heimatstadt. 1870 machte er seinen Abschluss als Jurist an der Juristischen Fakultät der Universidade de São Paulo in São Paulo und wurde daraufhin Staatsanwalt. Vom 19. November 1887 bis zum 27. April 1888 war er Präsident der Provinz São Paulo. Nach der Proklamation der Republik war er Mitglied der verfassungsgebenden Versammlung. Vom 1. Mai 1900 bis zum 13. Februar 1902 war er erneut Gouverneur des Staates São Paulo und trat für die brasilianische Präsidentschaft zurück. Bei der Präsidentschaftswahl in Brasilien 1902 wurde er mit großer Mehrheit gewählt. Während seiner Präsidentschaft wurde Rio de Janeiro umfangreich umgebaut. 1918 wurde er erneut zum Präsidenten gewählt, starb allerdings vor Amtsantritt an der Spanischen Grippe, so dass sein Vizepräsident Delfim Moreira da Costa Ribeiro Präsident von Brasilien wurde.

Commons: Rodrigues Alves – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
VorgängerAmtNachfolger
Campos SalesPräsident von Brasilien
1902–1906
Afonso Pena
V
Flagge des Gouverneurs von São Paulo Gouverneure des Bundesstaats São Paulo (seit 1889)
República Velha
(1. Republik)

Junta governativa paulista de 1889 - Prudente de Morais - Jorge Tibiriçá - Américo Brasiliense • Américo Brasiliense • Cerqueira César - Tertuliano Castelo Branco - Cerqueira César • Bernardino de Campos - Peixoto Gomide • Campos Sales - Peixoto Gomide • Fernando Prestes • Rodrigues Alves - Domingos de Morais • Bernardino de Campos • Jorge Tibiriçá • Albuquerque Lins • Rodrigues Alves • Altino Arantes • Washington Luís Carlos de Campos • Júlio Prestes - Heitor Penteado • Costa Bueno • Júlio Prestes

2. Republik

Heitor Penteado - Hastínfilo de Moura - Whitaker - Plínio Barreto - Lins de Barros - Laudo Camargo • Rabelo - Pedro de Toledo - Herculano de Carvalho - Castilho de Lima - Daltro Filho - Armando de Sales • Armando de Sales - Smith Bayma

3. Republik

Melo Neto - Silva Júnior - Ademar de Barros - Sousa Costa - Nogueira de Lima - Macedo Soares

4. Republik

Ademar de Barros • Garcez Jânio Quadros Carvalho Pinto • Ademar de Barros

Militärdiktatur (1964–1985)
(5. Republik)

Ademar de Barros • Natel • Abreu Sodré • Natel • Paulo Egydio • Maluf Marin Montoro

Neue Republik
(6. Republik)

Montoro • Quércia Fleury Filho • Covas • Alckmin Lembo • Serra Goldman • Alckmin França • Doria Garcia

Normdaten (Person): GND: 1053571658 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n84026391 | VIAF: 16161540 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rodrigues Alves, Francisco de Paula
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Politiker und Präsident von Brasilien
GEBURTSDATUM 7. Juli 1848
GEBURTSORT Guaratinguetá, São Paulo
STERBEDATUM 16. Januar 1919
STERBEORT Rio de Janeiro