Francesco Adriano Ceva

Grab des Kardinals Ceva in der Kapelle San Teodoro in der Lateransbasilika, einem Werk von Francesco Borromini

Francesco Adriano Ceva (* 1580 in Mondovì; † 12. Oktober 1655 in Rom) war ein italienischer Kardinal, der ursprünglich aus dem damaligen Herzogtum Savoyen stammte.

Wappen der Ceva

Er war Mitglied des Hauses der Marchesi di Ceva. Als Sohn des Marchese Garzilasco Ceva wurde er auf den Namen Hadriano getauft, oder einfacher: Adriano[1]. Der Name Francesco wurde später hinzugefügt oder aufgrund eines Fehlers in den Aufzeichnungen der damaligen Zeit nicht erfasst.

Biografie

Als junger Mann ging er nach Rom, wo er Prälat im Dienste von Kardinal Maffeo Barberini wurde, der später unter dem Namen Urban VIII. zum Papst gewählt wurde. Er diente als Sekretär in der Gesandtschaft von Barberini in Frankreich. Es scheint, dass er auch einer der Befürworter von Barberinis Aufstieg auf den päpstlichen Thron war[2].

Nach seiner Wahl setzte Urban VIII. Ceva weiterhin als Prälat ein, bis er als außerordentlicher Apostolischer Nuntius nach Frankreich berufen wurde.

Ceva wurde 1643 zum Kardinal, mit dem Kardinalstitel von Santa Prisca erhoben[3]. Mit dem Tod des Papstes im darauf folgenden Jahr nahm Ceva am Konklave von 1644 teil, das Papst Innozenz X. und erneut am Konklave 1655 das Papst Alexander VII. wählte.

Kardinal Ceva starb einige Monate nach dem Konklave, am 12. Oktober 1655, an einer Form von Gicht. Er ist in der Baptisterium der Basilika San Giovanni in Laterano in Rom, begraben[1].

Einzelnachweise

  1. a b Francesco Adriano Ceva. In: Salvador Miranda: The Cardinals of the Holy Roman Church. (Website der Florida International University, englisch)
  2. Gianvittorio Signorotto; Maria Antonietta Visceglia: Court and politics in papal Rome, 1492–1700. 2002 (englisch). 
  3. David Cheney

Literatur

  • Giovanni Olivero: Memorie storiche della città e marchesato di Ceva. Ceva, 1858, S. 103–106 (italienisch). 
Commons: Francesco Adriano Ceva – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • David M. Cheney: Francesco Adriano Ceva. Catholic Hierarchy; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
  • Gaspare De Caro: CEVA, Francesco Adriano. In: Alberto M. Ghisalberti (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 24: Cerreto–Chini. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 1980.
VorgängerAmtNachfolger
Luca Antonio ViriliSekretär der Gedenkstätten
27. Dezember 1624 – 1. Januar 1632
Angelo Giori
Marzio GinettiMaestro di Camera della Corte Pontificia
30. August 1627 – 1. Januar 1635
Angelo Giori
Tiberio MutiKardinalpriester von Santa Prisca
31. August 1643 – 12. Oktober 1655
Giulio Gabrielli
Normdaten (Person): GND: 1292531703 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 3276168740910479530008 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ceva, Francesco Adriano
KURZBESCHREIBUNG italienischer Kardinal
GEBURTSDATUM 1580
GEBURTSORT Mondovì
STERBEDATUM 12. Oktober 1655
STERBEORT Rom