Frédéric Etherlinck

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[1]
La voix est libre
 BEW2127.05.1996(6 Wo.)

Frédéric Etherlinck (Künstlername Etherlinck; * 1968 in Brüssel) ist ein belgischer Sänger.

Biografie

Etherlinck wurde in Brüssel geboren, lebte aber mit seinen Eltern bis 1977 in Los Angeles in den Vereinigten Staaten. Anschließend zog die Familie für drei Jahre nach Nizza, bevor sie nach Brüssel zurückkehrte. Er nahm Unterricht in Gesang und Schlagzeug und spielte zu Beginn seiner musikalischen Karriere vornehmlich in Bars und Cabarets. 1995 nahm er am vom wallonischen Fernsehsender RTBF veranstalteten belgischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest teil. Mit dem Titel La voix est libre trat er gegen neun andere Künstler an und konnte sich mit 58 Punkten und sechs Punkten Vorsprung knapp gegen die zweitplatzierte Sängerin Belinda durchsetzen.[2] Beim Eurovision Song Contest 1995 in Dublin war er weniger erfolgreich: Mit nur acht Punkten (einem aus Österreich und sieben aus Spanien)[3] belegte er den 20. Platz unter 23 Teilnehmern.[4] Sein Wettbewerbsbeitrag wurde als Single veröffentlicht und erreichte den 21. Platz in den wallonischen Verkaufscharts.[5] Die Single konnte sich sechs Wochen in den Charts halten. Das kurz darauf veröffentlichte Album Les années lumières war kein Erfolg und konnte sich nicht in den Hitparaden platzieren.[6]

Diskografie

Alben

  • Les années lumières

Singles

  • La voix est libre

Weblinks

  • Biographie auf esctoday.com, basierend auf dem Programm zum Eurovision Song Contest 1995 (Memento vom 20. November 2011 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. Charts BE
  2. http://www.geocities.ws/national_finals_90s_00s/Belgium1995.html
  3. http://www.diggiloo.net/?scoreboard.1995
  4. http://www.diggiloo.net/?1995
  5. http://www.ultratop.be/en/search.asp?cat=s&lang=fr&search=etherlinck
  6. http://www.ultratop.be/en/search.asp?lang=fr&cat=a&cat2=s&search=etherlinck

1956: Fud Leclerc; Mony Marc | 1957: Bobbejaan Schoepen | 1958: Fud Leclerc | 1959: Bob Benny | 1960: Fud Leclerc | 1961: Bob Benny | 1962: Fud Leclerc | 1963: Jacques Raymond | 1964: Robert Cogoi | 1965: Lize Marke | 1966: Tonia | 1967: Louis Neefs | 1968: Claude Lombard | 1969: Louis Neefs | 1970: Jean Vallée | 1971: Jacques Raymond & Lily Castel | 1972: Serge & Christine Ghisoland | 1973: Nicole & Hugo | 1974: Jacques Hustin | 1975: Ann Christy | 1976: Pierre Rapsat | 1977: Dream Express | 1978: Jean Vallée | 1979: Micha Marah | 1980: Telex | 1981: Emly Starr | 1982: Stella | 1983: Pas de deux | 1984: Jacques Zegers | 1985: Linda Lepomme | 1986: Sandra Kim | 1987: Liliane Saint-Pierre | 1988: Reynaert | 1989: Ingeborg | 1990: Philippe Lafontaine | 1991: Clouseau | 1992: Morgane | 1993: Barbara Dex | 1995: Frédéric Etherlinck | 1996: Lisa del Bo || 1998: Mélanie Cohl | 1999: Vanessa Chinitor | 2000: Nathalie Sorce || 2002: Sergio & the Ladies | 2003: Urban Trad | 2004: Xandee | 2005: Nuno Resende | 2006: Kate Ryan | 2007: The KMG’s | 2008: Ishtar | 2009: Copycat | 2010: Tom Dice | 2011: Witloof Bay | 2012: Iris | 2013: Roberto Bellarosa | 2014: Axel Hirsoux | 2015: Loïc Nottet | 2016: Laura Tesoro | 2017: Blanche | 2018: Sennek | 2019: Eliot | 2020: Hooverphonic | 2021: Hooverphonic | 2022: Jérémie Makiese | 2023: Gustaph | 2024: Mustii

Gewinner: Norwegen Secret Garden
2. Platz: SpanienSpanien Anabel Conde • 3. Platz: SchwedenSchweden Jan Johansen

Belgien Frédéric Etherlinck • Bosnien und Herzegowina 1992 Davor Popović • Danemark Aud Wilken • Deutschland Stone & Stone • FrankreichFrankreich Nathalie Santamaria • Griechenland Elina Konstantopoulou • Irland Eddie Friel • Island Bo Halldórsson • Israel Liora • Kroatien Magazin & Lidija • Malta Mike Spiteri • OsterreichÖsterreich Stella Jones • Polen Justyna • Portugal Tó Cruz • RusslandRussland Filipp Kirkorow • Slowenien Darja Švajger • Turkei Arzu Ece • Ungarn Csaba Szigeti • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Love City Groove • Zypern 1960 Alexandro Panayi

Personendaten
NAME Etherlinck, Frédéric
ALTERNATIVNAMEN Etherlinck (Künstlername)
KURZBESCHREIBUNG belgischer Sänger
GEBURTSDATUM 1968
GEBURTSORT Brüssel, Belgien