Esther Perbandt

Esther Perbandt (* 1975[1] in Berlin) ist eine deutsche Modedesignerin. Sie gründete 2004 die gleichnamige Modemarke.

Leben

Perbandt wuchs in Berlin auf, wo sie später auch studierte. 2014 entwarf sie die Arbeitsuniformen für die Komische Oper Berlin.[2] Sie arbeitet zusammen mit Künstlern aus den Bereichen Musik, Film und Fotografie, z. B. mit Rammstein, Till Lindemann, Sven Marquardt, Sven Helbig und Zoran Bihać.[3] Bekannt wurde sie durch ihre Modenschau am 18. Januar 2017 in der Volksbühne Berlin.[4] Am 27. März 2020 wurde die internationale Designer-Casting-Show Making the Cut von Heidi Klum und Tim Gunn auf der Streamingplattform Prime Video veröffentlicht. Esther Perbandt war eine der zwölf teilnehmenden Designer und die einzige Designerin aus Deutschland. Sie erreichte den zweiten Platz.[5]

TV-Auftritte

  • 2020: Making the Cut (Teilnehmerin, Prime Video)
  • 2021, seit 2023: Germany’s Next Topmodel (Designerin und Gastjuorin, ProSieben)

Fashion Shows

  • 2010: Show bei der Eröffnung der Chinese Fashion Week in Peking
  • 2012: Show bei der Fashion Week Toronto.[6]
  • 2013: Show bei der Fashion Week Singapur.[7]
  • 2014: Show in der Volksbühne Berlin zur Berlin Fashion Week.[8]
  • 2014: Show bei der Michalsky Stylenite.[9]
  • 2016: Show bei der Fashion Week Los Angeles.[10]
  • 2017: Show in der Volksbühne Berlin zur Berlin Fashion Week.[4]

Preise und Auszeichnungen

  • 2018: Gewinner des Worth Partnership Project, Europäische Kommission (COSME, Programm der Europäischen Union für die Wettbewerbsfähigkeit von KMU)[11]
  • 2010: Nominierung für den Usedom Baltic Fashion Award; Zuschauer Preis[12]
  • 2009: Nominierung für den Bunte New Faces Award.[13]
  • 2008: Nominierung für den New Generation Award (Mercedes-Benz Fashion Week Berlin).[14]
  • Website Esther Perbandt
  • Perbrandt bei mbfashionweek.com (englisch)
  • Creme Guides: Esther Perbandt
  • Deutschlandfunk Zwischentöne. Musik und Fragen zur Person vom 27. Februar 2022: Die Modedesignerin Esther Perbandt im Gespräch mit Anna Seibt

Einzelnachweise

  1. dpa: "Kauft nichts!" – Minimalismus in der Mode. (nrz.de [abgerufen am 20. November 2018]). 
  2. Esther Perbandt – Œ Magazine. In: Œ Magazine. (oe-magazine.de [abgerufen am 21. November 2018]). 
  3. Mercedes-Benz Fashion Week. Abgerufen am 20. November 2018 (englisch). 
  4. a b FashionNetwork.com, Rüdiger Oberschür: Esther Perbandt zeigt Fashion Show in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. In: FashionNetwork.com. (fashionnetwork.com [abgerufen am 20. November 2018]). 
  5. Patrick Heidmann: Esther Perbandt im Interview: „Die Show war die beste Entscheidung meines Lebens“. In: FAZ.NET. 25. April 2020, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 7. Juni 2020]). 
  6. Esther Perbandt | Beyond Berlin. Abgerufen am 21. November 2018 (deutsch). 
  7. Esther Perbandt | Beyond Berlin. Abgerufen am 21. November 2018 (deutsch). 
  8. Esther Perbandt "Grotesque" in der Volksbühne. 30. Dezember 2013, abgerufen am 21. November 2018. 
  9. Michalsky StyleNite Juli 2014 – Important Secrets – Mode, Shopping, Designer, Trends – Fashionstreet-Berlin. Abgerufen am 21. November 2018 (deutsch). 
  10. Front Row Diary [LAFW]: Esther Perbandt. In: Los Angeles Fashion – LA Fashion Magazine. 15. April 2016 (thelafashion.com [abgerufen am 21. November 2018]). 
  11. Marina Moje: MoinMoje: WORTH-Partnerschaftsprojekt der EU. In: MoinMoje. 29. Mai 2018, abgerufen am 21. November 2018. 
  12. Der Baltic Fashion Award 2014 auf der Insel Usedom – AJOURE.de. In: Ajoure.de. 21. Mai 2014 (ajoure.de [abgerufen am 21. November 2018]). 
  13. new faces award: Deutschlands Modenachwuchs. In: Bunte.de. (bunte.de [abgerufen am 21. November 2018]). 
  14. Verleihung des New Generation Award bei der Mercedes Benz Fashion Week. In: bild.de. (bild.de [abgerufen am 21. November 2018]). 
Normdaten (Person): GND: 1247215954 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 2819163939410301160001 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Perbandt, Esther
KURZBESCHREIBUNG deutsche Modedesignerin
GEBURTSDATUM 1975
GEBURTSORT Berlin