Ernest Miller

Ernest Miller (* 7. März 1885 in Pasadena, Kalifornien; † 23. April 1957 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Leben

Miller begann seine Tätigkeit als Kameramann zu Beginn der 1920er Jahre. Bis in die 50er Jahre hinein war er ausschließlich an Kinoproduktionen beteiligt, dann, ab 1953, vor allem an Serien und Fernsehfilmen. Insgesamt drehte Miller mehr als 300 Produktionen. Regisseure, mit denen er häufiger zusammenarbeitete, waren Ray Taylor und Thomas Carr.

Die Mitarbeit an dem Film Army Girl resultierte 1939 in einer Oscarnominierung für ihn und seinen Kollegen Harry J. Wild in der Kategorie Beste Kamera.

Filmografie (Auswahl)

  • Ernest Miller bei IMDb
Normdaten (Person): GND: 141417323 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n87847861 | VIAF: 55673944 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Miller, Ernest
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Kameramann
GEBURTSDATUM 7. März 1885
GEBURTSORT Pasadena, Kalifornien, USA
STERBEDATUM 23. April 1957
STERBEORT Los Angeles, Kalifornien, USA