Emanuele Sella

Emanuele Sella beim Route du Sud 2012

Emanuele Sella (* 9. Januar 1981 in Vicenza) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer.

Sella wurde 2004 bei Ceramiche Panaria Profi. Seinen ersten Erfolg feierte er beim Giro d’Italia 2004. Durch einen Ausreißversuch gewann er eine mittelschwere Bergetappe und war neben Damiano Cunego eine große Neuentdeckung. In der Gesamtwertung wurde er Zwölfter. Beim Giro d’Italia 2005 verbesserte er sich auf den zehnten Gesamtrang. Außerdem gewann er im folgenden Juli das Etappenrennen Brixia Tour

Überraschen konnte Sella beim Giro d’Italia 2008, bei dem er drei schwere Bergetappen und die Bergwertung für sich entscheiden konnte. Am 5. August 2008 wurde bekannt, dass Sella während einer Trainingskontrolle am 23. Juli 2008 positiv auf das EPO-Präparat CERA getestet wurde.[1] Kurze Zeit später gestand er das Doping.[2] Er wurde vom 19. August 2008 bis 18. August 2009 für ein Jahr gesperrt. Wegen seiner Kooperation mit den Ermittlern erhielt er eine verkürzte Strafe.[3]

Nach Ablauf seiner Sperre gewann er 2011 die Gesamtwertung der Settimana Internazionale und 2012 die Eintagesrennen Coppa Agostoni und Gran Premio Industria & Commercio di Prato. Nach Ablauf der Saison 2015 beendete er seine Karriere.

Erfolge

2004

2005

  • Gesamtwertung Brixia Tour

2007

  • eine Etappe Brixia Tour

2008

  • eine Etappe Settimana Internazionale
  • drei Etappen und Bergwertung Giro d’Italia
2009
2011
2012

Teams

  • Emanuele Sella in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Emanuele Sella in der Datenbank von ProCyclingStats.com

Einzelnachweise

  1. radsport-news.com vom 5. August 2008: Sella positiv getestet abgerufen am 5. August 2008
  2. rad-net.de vom 8. August 2008: Italiens Radprofis gestehen EPO-Doping abgerufen am 8. August 2008
  3. Radsport-Dopingfälle 2008 auf cycling4fans.de
Giro d’Italia-Bergwertungssieger

1933 Alfredo Binda | 1934 Remo Bertoni | 1935, 1936, 1937, 1939, 1940, 1946, 1947 Gino Bartali | 1938 Giovanni Valetti | 1948, 1949, 1954 Fausto Coppi | 1950 Hugo Koblet | 1951 Louison Bobet | 1952, 1957 Raphaël Géminiani | 1953 Pasquale Fornara | 1955 Gastone Nencini | 1956, 1959 Charly Gaul | 1958 Jean Brankart | 1960 Rik Van Looy | 1961 Vito Taccone | 1962 Angelino Soler | 1963 Vito Taccone | 1964, 1965, 1966 Franco Bitossi | 1967 Aurelio González Puente | 1968 Eddy Merckx | 1969 Claudio Michelotto | 1970 Martin Van Den Bossche | 1971, 1972, 1973, 1974 José Manuel Fuente | 1975 Andrés Oliva · Francisco Galdós | 1976 Felice Gimondi | 1977 Faustino Fernandez Ovies | 1978 Ueli Sutter | 1979, 1980, 1981 Claudio Bortolotto | 1982, 1983 Lucien Van Impe | 1984 Laurent Fignon | 1985 José Luis Navarro | 1986 Pedro Muñoz | 1987 Robert Millar | 1988 Andrew Hampsten | 1989 Luis Herrera | 1990, 1992, 1993 Claudio Chiappucci | 1991 Iñaki Gaston | 1994 Pascal Richard | 1995, 1996 Mariano Piccoli | 1997, 1999 José Jaime González | 1998 Marco Pantani | 2000 Francesco Casagrande | 2001, 2003 Fredy González | 2002 Julio Pérez Cuapio | 2004 Fabian Wegmann | 2005 José Rujano | 2006 Juan Manuel Gárate | 2007 Leonardo Piepoli | 2008 Emanuele Sella | 2009, 2011 Stefano Garzelli | 2010 Matthew Lloyd | 2012 Matteo Rabottini | 2013 Stefano Pirazzi | 2014 Julián Arredondo | 2015 Giovanni Visconti | 2016 Mikel Nieve | 2017 Mikel Landa | 2018 Chris Froome | 2019 Giulio Ciccone | 2020 Ruben Guerreiro | 2021 Geoffrey Bouchard | 2022 Koen Bouwman 2023 Thibaut Pinot

Personendaten
NAME Sella, Emanuele
KURZBESCHREIBUNG italienischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 9. Januar 1981
GEBURTSORT Vicenza