Dianne Ferreira-James

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Dianne Ferreira-James (* 3. November 1970) ist eine ehemalige Fußballschiedsrichterin aus Guyana.

Ferreira-James begann in ihrer Schulzeit aktiv mit dem Fußballspielen. Als erwachsene Spielerin gehörte sie zeitweise der Auswahl ihres Landes an; 1995 bestritt sie Länderspiele gegen Barbados und Trinidad und Tobago. Auch als Cricket-Spielerin war sie erfolgreich und nahm an internationalen Turnieren teil.

1997 besuchte Ferreira-James ihren ersten Schiedsrichter-Lehrgang; bereits zwei Jahre später, 1999, erhielt sie das FIFA-Zertifikat. 2002 wurde sie zur U-19-WM der Frauen in Kanada eingeladen, wo ihr nach guten Leistungen im Verlauf des Turniers die Leitung des Finales zwischen den USA und Kanada anvertraut wurde.

Zwei Jahre später vertrat sie ihren Verband beim Fußballturnier der Damen während der Olympischen Spiele in Athen. Hier pfiff sie das Gruppenspiel zwischen Japan und Nigeria sowie die Halbfinal-Paarung zwischen Schweden und Brasilien. Das Finale des Turniers (USABrasilien) am 26. August 2004 erlebte sie zunächst als vierte Unparteiische an der Seitenlinie. Als sich jedoch die Hauptschiedsrichterin, die Schwedin Jenny Palmqvist, kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit beim Stand von 1:1 verletzte, übernahm Dianne Ferreira-James in der Verlängerung die Leitung des Spiels und führte es zu Ende.

Bei der WM 2007 in China leitete Ferreira-James zwei Gruppenspiele. 2008 wurde sie für das Damenfußballturnier der Olympischen Spiele in Peking nominiert, wo sie unter anderem das Vorrundenspiel DeutschlandNordkorea (1:0) pfiff.

Schiedsrichterinnen im Finale des Olympischen Fußballturniers der Frauen

1996: Norwegen Bente Skogvang | 2000: Kanada Sonia Denoncourt | 2004: Schweden Jenny Palmqvist / Guyana Dianne Ferreira-James | 2008: Tschechien Dagmar Damková | 2012: Deutschland Bibiana Steinhaus | 2016: Kanada Carol Chénard | 2020: Russland Anastassija Pustowoitowa

V
Schiedsrichterinnen bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2007
AFC

Australien Tammy OgstonThailand Pannipar KamnuengChina Volksrepublik Niu Huijun • Japan Mayumi Oiwa

CONCACAF

Guyana Dianne Ferreira-James • Vereinigte Staaten Jennifer Bennett • Vereinigte Staaten Kari Seitz

CONMEBOL

Kolumbien Adriana Correa

UEFA

Deutschland Christine BaitingerSchweden Jenny PalmqvistSchweiz Nicole PetignatTschechien Dagmar DamkováUngarn Gyöngyi Gaál

Schiedsrichterinnen des Olympischen Fußballturniers 2008

Argentinien Estela Álvarez | China Volksrepublik Niu Huijun | Deutschland Christine Baitinger | Guyana Dianne Ferreira-James | Schweden Jenny Palmqvist | Schweiz Nicole Petignat | Sudafrika Deidre Mitchell | Korea Sud 1949 Hong Eun-ah | Thailand Pannipar Kamnueng | Trinidad und Tobago Shane de Silva | Tschechien Dagmar Damková | Vereinigte Staaten Kari Seitz

Schiedsrichterinnen beim CONCACAF Women’s Gold Cup 2010

Barbados Gillian Martindale | El Salvador Yesli Sarai Rivas | Guyana Dianne Ferreira-James | Jamaika Cardella Samuels | Kanada Carol Chénard | Kuba Irazema Aguilera | Mexiko Quetzalli Alvarado | Mexiko Lucila Venegas | Saint Lucia Sabina Charles-Kirton | Trinidad und Tobago Shane de Silva | Vereinigte Staaten Kari Seitz

Personendaten
NAME Ferreira-James, Dianne
KURZBESCHREIBUNG guyanische Fußballschiedsrichterin
GEBURTSDATUM 3. November 1970