Bundesstraße 420

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 420 in Deutschland
Bundesstraße 420
Karte
Verlauf der B 420
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Gesamtlänge: 124 km

Bundesland:

  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
Ausbauzustand: 1-spurig je Richtung
Straßenverlauf
Nierstein B9
Dexheim
US Army Anderson Barracks Dexheim
Köngernheim
Selz
Undenheim
Schornsheim
(6)  Wörrstadt A63 Symbol: Autohof
Wörrstadt (B271 bis 2014)
Sulzheim
Wallertheim
Wiesbach
Gau-Bickelheim
(52)  Gau-Bickelheim A61 Symbol: Autohof
Wöllstein
Appelbach
Ortsumgehung Frei-Laubersheim B428
Ortsumgehung Fürfeld
Ortsumgehung Hochstätten B48
nördlich Alsenz B48
Ortsumgehung Niedermoschel
Obermoschel
Unkenbach
Callbach
Glan
Ortsumfahrung Meisenheim
Odenbach
Medard
Lauterecken B270
Wiesweiler
Offenbach-Hundheim
Glanbrücken
St. Julian
Rathsweiler
Patersbach
Altenglan B423
Rammelsbach
Kusel
Pfeffelbach
(7)  Kusel A62
Konken
Selchenbach
Selchenbach
St. Wendel-Marth
St. Wendel-Niederkirchen
Oster
Ottweiler-Fürth
Ottweiler B41

Die Bundesstraße 420 (Abkürzung: B 420) verbindet Rheinland-Pfalz mit dem Saarland und verläuft ziemlich genau in Ostnordost-Westsüdwest-Richtung.

Beginn ist direkt am Rhein in Nierstein (an der B 9), Ende an der Blies in Ottweiler. Diese Bundesstraße wird an keiner Stelle durch eine Autobahn ersetzt und besteht nahezu durchgehend nur aus einer Richtungsfahrbahn. Es existieren lediglich zwei zweispurige Abschnitte an den Steigungsstrecken von Unkenbach nach Callbach und zwischen Hochstätten und Fürfeld.

Planungen

Geplante östliche Verlängerungen nach Hessen von 2007

Im Oktober 2007 wurde eine Verlängerung der B 420 in östlicher Richtung kontrovers diskutiert. Dazu hätte eine Rheinbrücke bei Nierstein oder Oppenheim errichtet werden müssen. Die Streckenführung würde dann Richtung Groß-Gerau in Hessen verlaufen und auf die A 67 oder die B 44 münden.

Bereits in früherer Zeit wurde eine Verlängerung dieser Art diskutiert, für sie war allerdings B 26 als Bezeichnung angedacht. Sie hätte bei Oppenheim den Rhein gequert und wäre dann weiter südlich gen Darmstadt verlaufen und fortan als B 26 ihren Lauf gen Aschaffenburg und Bamberg fortgesetzt. Teile dieser Strecke sollten zu einem späteren Zeitpunkt zusammen mit der B 420 bis auf die Höhe Bad Kreuznach und ab dort neutrassiert weiter bis zur Mosel als Autobahn ausgebaut werden. Diese sogenannte Magistrale Brüssel-Prag hätte in diesem Teil die Bezeichnung A 60 getragen. Das dadurch entstehende Autobahnkreuz mit der A 61 bei Gau-Bickelheim wurde damals größtenteils fertiggestellt und dient heute als einfache Anschlussstelle.[1]

Bundesverkehrswegeplan 2030

Im Bundesverkehrswegeplan 2030 der 2016 veröffentlicht wurde, werden zwei Ortsumgehungsstrecken für die B 420 bekannt gegeben. Die erste direkt für Nierstein/Oppenheim als »Weiterer Bedarf mit Planungsrecht«, sowie eine südliche Umgehung für Wörrstadt und Sulzheim die als »Weiterer Bedarf« eingetragen ist.

Tourismus

Die Bundesstraße 420 passiert die Niersteiner Ortseinfahrt

Diese etwa 124 km lange Straße führt überwiegend durch landschaftlich reizvolle und ruhige Gebiete. Nur an Wochenenden können einzelne Abschnitte – insbesondere am Glan – stark befahren sein.

Als sehenswert gelten die kleineren Weinörtchen im Rheinhessischen, die alte Residenzstadt Meisenheim, das alte Veldenzstädtchen Lauterecken und der zur Draisinen-Bahn umgebaute Streckenabschnitt (Bad Sobernheim – Lauterecken – Altenglan) der Glantalbahn entlang des Glans. Im Ostertal lohnen eine Fahrt mit der Museumsbahn Ostertalbahn und ein Abstecher über die gut erschlossenen Rad- und Wanderwege.

Besonderheiten

  • Die B 420 endet nicht auf einer anderen Bundesstraße (oder -autobahn), sondern an einer Landesstraße (L 124) in Ottweiler: Erst circa 150 m später erreicht man die B 41 zwischen St. Wendel und Saarbrücken. Vor dem Neubau der B 41 von Neunkirchen nach Ottweiler über den Kohlwald war die jetzige L 124 die B 41. Die B 41 wurde also in ihrem alten Abschnitt zur L 124 zurückgestuft.
  • Sowohl Anfangs- als auch Endpunkt liegen unmittelbar an einer Eisenbahnbrücke: Der Anfang an einer Brücke der Kursbuch-Strecke 660 (Mainz–Worms–Ludwigshafen), das Ende an einer Brücke der Kursbuch-Strecke 680 (Nahetalbahn).
  • In Wörrstadt hat sich eine Interessengemeinschaft der Anlieger gebildet, welche eine Umgehungsstraße fordert, da der dortige Streckenabschnitt eine Abkürzung von knapp zehn Kilometern zwischen den Bundesautobahnen 61 (Anschlussstelle Gau-Bickelheim) und 63 (Anschlussstelle Wörrstadt) darstellt.[2] Dies wurde bis zum Beginn der Straßenbauarbeiten Anfang 2011 in Wörrstadt von mautpflichtigen Lastkraftwagen genutzt und wurde während der Baumaßnahme für den Durchgangsverkehr gesperrt. Im Mai 2015 wurde ein Nachtfahrverbot für LKW zwischen 22 und 6 Uhr auf diesem Streckenabschnitt eingeführt.[3]
  • Ebenfalls in Wörrstadt befindet sich seit Sommer 2022 ein Autohof an der Anschlussstelle zur Autobahn, der auch direkt von der Bundesstraße aus erreichbar ist.
  • Nierstein: Beginn, im Vordergrund die B 9
    Nierstein: Beginn, im Vordergrund die B 9
  • Nierstein: die andere Seite der Brücke
    Nierstein: die andere Seite der Brücke
  • An der Eisenbahnbrücke der Nahetalbahn in Ottweiler biegt das Fahrzeug von der L 124 in die hier endende B 420, Blickrichtung: NW
    An der Eisenbahnbrücke der Nahetalbahn in Ottweiler biegt das Fahrzeug von der L 124 in die hier endende B 420, Blickrichtung: NW

Siehe auch

Weblinks

Commons: Bundesstraße 420 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Neue Decke für Bundesstraße 420 – Landesbetrieb: Kreuzung Wallertheim/Gau-Weinheim bis Anfang September voll gesperrt in der Rhein Main Presse vom 23. August 2008
  • Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung Saulheim, Sulzheim und Wörrstadt vom Oktober 2003
  • Verkehrsuntersuchung – Aktualisierung: Verkehrsuntersuchung B9 Nierstein (Proj.-Nr.: 20240) PDF-Datei des Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz Koblenz, Oktober 2023 (enthält auch einen Teilbericht zur B420 im Bereich Nierstein)

Einzelnachweise

  1. Netzplankarte von 1976
  2. IG-B420 (Memento vom 5. August 2012 im Webarchiv archive.today)
  3. Nachtfahrverbot für Lkws kommt – B 420 im Raum Wörrstadt wird nachts für Lkw gesperrt Mitteilung des Landkreises Alzey-Worms vom 24. April 2015
Grundnetz:
1–99:

B 1 • B 2 • B 2 R • B 3 • B 4 • B 4 R • B 5 • B 6 • B 7 • B 8 • B 9 • B 10 • B 11 • B 12 • B 13 • B 14 • B 15 • B 16 • B 17 • B 19 • B 20 • B 21 • B 22 • B 23 • B 25 • B 26 • B 27 • B 28 • B 29 • B 30 • B 31 • B 32 • B 33 • B 34 • B 35 • B 36 • B 37 • B 38 • B 39 • B 40 • B 41 • B 42 • B 43 • B 44 • B 45 • B 47 • B 48 • B 49 • B 50 • B 51 • B 52 • B 53 • B 54 • B 55 • B 56 • B 57 • B 58 • B 59 • B 61 • B 62 • B 63 • B 64 • B 65 • B 66 • B 67 • B 68 • B 69 • B 70 • B 71 • B 72 • B 73 • B 74 • B 75 • B 76 • B 77 • B 79 • B 80 • B 81 • B 82 • B 83 • B 84 • B 85 • B 86 • B 87 • B 88 • B 89 • B 90 • B 91 • B 92 • B 93 • B 94 • B 95 • B 96 • B 97 • B 98 • B 99

100–199:

B 100 • B 101 • B 102 • B 103 • B 104 • B 105 • B 106 • B 107 • B 108 • B 109 • B 110 • B 111 • B 112 • B 113 • B 115 • B 122 • B 156 • B 158 • B 166 • B 167 • B 168 • B 169 • B 170 • B 171 • B 172 • B 173 • B 174 • B 175 • B 176 • B 178 • B 179 • B 180 • B 181 • B 182 • B 183 • B 184 • B 185 • B 186 • B 187 • B 188 • B 189 • B 190 • B 191 • B 192 • B 193 • B 194 • B 195 • B 196 • B 197 • B 198 • B 199

200–299:

B 200 • B 201 • B 202 • B 203 • B 205 • B 206 • B 207 • B 208 • B 209 • B 210 • B 211 • B 212 • B 213 • B 214 • B 215 • B 216 • B 217 • B 218 • B 219 • B 220 • B 221 • B 223 • B 224 • B 225 • B 226 • B 227 • B 228 • B 229 • B 230 • B 231 • B 233 • B 234 • B 235 • B 236 • B 237 • B 238 • B 239 • B 240 • B 241 • B 242 • B 243 • B 244 • B 245 • B 246 • B 247 • B 248 • B 249 • B 250 • B 251 • B 252 • B 253 • B 254 • B 255 • B 256 • B 257 • B 258 • B 259 • B 260 • B 261 • B 262 • B 263 • B 264 • B 265 • B 266 • B 267 • B 268 • B 269 • B 270 • B 271 • B 272 • B 273 • B 274 • B 275 • B 276 • B 277 • B 278 • B 279 • B 281 • B 282 • B 283 • B 284 • B 285 • B 286 • B 287 • B 288 • B 289 • B 290 • B 291 • B 292 • B 293 • B 294 • B 295 • B 296 • B 297 • B 298 • B 299

300–399:

B 300 • B 301 • B 303 • B 304 • B 305 • B 306 • B 307 • B 308 • B 310 • B 311 • B 312 • B 313 • B 314 • B 315 • B 316 • B 317 • B 318 • B 319 • B 320 • B 321 • B 322 • B 323 • B 324 • B 326 • B 327 • B 328 • B 378 • B 388 • B 392 • B 399

400–499:

B 400 • B 401 • B 402 • B 403 • B 404 • B 405 • B 406 • B 407 • B 408 • B 410 • B 411 • B 412 • B 413 • B 414 • B 415 • B 416 • B 417 • B 418 • B 419 • B 420 • B 421 • B 422 • B 423 • B 424 • B 426 • B 427 • B 428 • B 429 • B 430 • B 431 • B 432 • B 433 • B 436 • B 437 • B 438 • B 439 • B 440 • B 441 • B 442 • B 443 • B 444 • B 445 • B 446 • B 447 • B 448 • B 449 • B 450 • B 451 • B 452 • B 453 • B 454 • B 455 • B 456 • B 457 • B 458 • B 459 • B 460 • B 461 • B 462 • B 463 • B 464 • B 465 • B 466 • B 467 • B 468 • B 469 • B 470 • B 471 • B 472 • B 473 • B 474 • B 475 • B 476 • B 477 • B 478 • B 480 • B 481 • B 482 • B 483 • B 484 • B 485 • B 486 • B 487 • B 489 • B 491 • B 492 • B 493 • B 494 • B 495 • B 496 • B 497 • B 498

500–599:

B 500 • B 501 • B 502 • B 503 • B 504 • B 505 • B 506 • B 507 • B 508 • B 509 • B 510 • B 511 • B 512 • B 513 • B 514 • B 515 • B 516 • B 517 • B 518 • B 519 • B 521 • B 522 • B 523 • B 525 • B 528 • B 532 • B 533 • B 535 • B 588

600–:

B 611

Ergänzungsstrecken:

B 1a • B 3n • B 11a • B 12n • B 13n • B 15n • B 16a • B 26a • B 27a • B 31a • B 33a • B 38a • B 39a • B 40a • B 43a • B 47a • B 47n • B 54n • B 55a • B 56n • B 62n • B 66n • B 96a • B 96b • B 158a • B 172a • B 172n • B 178n • B 183a • B 187a • B 243a • B 245a • B 246a • B 248a • B 299a • B 410n • B 466a • B 480n

Geplante Strecken:

B 4f • B 26n • B 29a • B 64n • B 71n • B 87n • B 117 • B 131n • B 189n • B 190n • B 210n • B 212n • B 325 • B 474n • B 475n

Ehemalige Strecken:
Umwidmung:

B 4a • B 6n • B 7a • B 14n • B 16n • B 18 • B 18a • B 24 • B 28a • B 46 • B 60 • B 61n • B 67n • B 72a • B 74n • B 96n • B 112n • B 196a • B 204 • B 210a • B 222 • B 227n • B 232 • B 277a • B 280 • B 281a • B 302 • B 305a • B 309 • B 340 • B 409 • B 425 • B 434 • B 435 • B 479 • B 488 • B 490 • B 499 • B 520 • B 524 • B 530 • B E • B R • B S • B Z

Verworfene
Planung:

B 2a • B 156a • B 160

Portal Straßen • WikiProjekt Straßen