August Croissant

August Croissant, Selbstbildnis
Gedenktafel in Landau, zum 100. Geburtstag

August Croissant (* 6. Februar 1870 in Edenkoben; † 14. Januar 1941 in Landau in der Pfalz) war ein deutscher Maler und Zeichner.

Leben und Werk

Familiengrab Croissant in Landau, Hauptfriedhof

Er wurde als Sohn des Tünchers Zacharias Croissant (1833–1901) sowie dessen zweiter Frau Anna Philippine geb. Michel (1838–1876) im pfälzischen Edenkoben geboren und erlernte den väterlichen Beruf. Schon früh entwickelte sich eine Leidenschaft zur Kunstmalerei. August Croissant besuchte zunächst die Kunstgewerbeschule in Kaiserslautern, dann in Nürnberg. Schließlich ging er nach München, wo er seinen Lebensunterhalt mit Dekorationsmalerei bestritt, sich aber auch weiterhin fachlich ausbilden ließ. Croissant schloss mit den Malern Franz von Stuck (1863–1928) und Franz von Lenbach (1836–1904) Bekanntschaft, die ihn beide künstlerisch beeinflussten.

Zunächst der Jugendstilkunst verhaftet, fand August Croissant immer größeren Gefallen an Landschaften, Stadtansichten und Dorfszenen, besonders denen seiner unmittelbaren pfälzischen Heimat und seines bayerischen Heimatlandes allgemein. Er wurde durch zahlreiche Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen ein bekannter Pfälzer Heimatmaler. Öfter beauftragten ihn Vereine, Firmen und Verlage mit Illustrationen, ebenso hat man seine Motive teilweise auf Postkarten verlegt. Er fertigte um 1909 auch die ersten Entwürfe der Pfalzfahne.[1]

August Croissant heiratete Emilie Schardein (1873–1967). Er lebte mit seiner Familie in Landau (Pfalz). Dort ist die August-Croissant-Straße nach ihm benannt. Sein Sohn Eugen Croissant (1898–1976) erlangte ebenfalls Bekanntheit als Kunstmaler.

Zitat

Das Malen in der Pfalz ist keine Arbeit, sondern eine Lust!

Viktor Carl: Lexikon Pfälzer Persönlichkeiten, Seite 141

Literatur

  • Viktor Carl: Lexikon Pfälzer Persönlichkeiten. Hennig Verlag, Edenkoben, 2004, ISBN 3-9804668-5-X, Seite 141
  • Manfred Croissant: August Croissant – Die Pfälzer Heimatbilder (Zum 140. Geburtstag), Palatinum Verlag, Eusserthal, 2011, ISBN 978-3-939811-09-1
  • Hans Blinn (Hrsg.): Die Mittelmeerreise des August Croissant. Eine abenteuerliche Fahrt des Pfälzer Malers aus Landau, Pfälzer Kunst-Verlag, Landau - Neustadt/Wstr.,o. J. (1976)
  • Heinz Setzer/Manfred Croissant (Hrsg.): Die pfälzische Künstlerfamilie Croissant, Plöger Verlag, Annweiler 1991, ISBN 3-924574-61-8, S. 29–63
Commons: August Croissant – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Webseite zur Pfälzer Künstlerfamilie Croissant, mit ausführlichen genealogischen Angaben
  • Deutsche Digitale Bibliothek zu August Croissant
  • Webseite im Portal artnet, mit zahlreichen Bildern von August Croissant

Einzelnachweise

  1. Friedrich Heitz: Die neue Pfälzer Fahne, in: Das Bayerland, 1911, S. 305–308; (Digitalansicht)

Galerie

  • Reklamezeichnung zur Eröffnung der Pfälzer Oberlandbahn, 1913
    Reklamezeichnung zur Eröffnung der Pfälzer Oberlandbahn, 1913
  • Buchtitelseite von August Croissant, 1916
    Buchtitelseite von August Croissant, 1916
  • Nächtliche Beter am Kreuz beim Hambacher Schloss, Postkarte um 1915
    Nächtliche Beter am Kreuz beim Hambacher Schloss, Postkarte um 1915
  • Letzter Wallrest der Festung Landau
    Letzter Wallrest der Festung Landau
  • Postkarte, Marktplatz in Landau (Pfalz)
    Postkarte, Marktplatz in Landau (Pfalz)
  • Postkarte, „Deutsches Tor“ in Landau (Pfalz)
    Postkarte, „Deutsches Tor“ in Landau (Pfalz)
  • Burg Trifels, 1938
    Burg Trifels, 1938
  • Aquarell, Ansicht von Edenkoben
    Aquarell, Ansicht von Edenkoben
  • Pfälzer Feldlandschaft
    Pfälzer Feldlandschaft
  • Feldarbeiter vor Pfälzer Landschaft, Zeichnung
    Feldarbeiter vor Pfälzer Landschaft, Zeichnung
  • Straßenszene in Frankfurt am Main
    Straßenszene in Frankfurt am Main
  • Buchtitelseite von August Croissant, 1936, für den Pfälzerwald-Verein
    Buchtitelseite von August Croissant, 1936, für den Pfälzerwald-Verein
Normdaten (Person): GND: 116733764 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 57374218 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Croissant, August
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Zeichner
GEBURTSDATUM 6. Februar 1870
GEBURTSORT Edenkoben
STERBEDATUM 14. Januar 1941
STERBEORT Landau in der Pfalz