Andromache (Sängerin)

Andromache beim Eurovision Song Contest 2022

Andromáchi Dimitropoúlou (griechisch: Ανδρομάχη Δημητροπούλου) (* 12. Oktober 1995 in Siegen[1], Deutschland) bekannt als Andromache, ist eine griechische Sängerin, die Zypern beim Eurovision Song Contest 2022 in Turin vertrat.[2]

Werdegang

Andromáchi wuchs in Deutschland auf – mit 10 Jahren zog sie mit ihren Eltern nach Lechena, einer Gemeinde in der nordwestlichen Ecke der Peloponnes. Nach der Schule begann sie in Athen Germanistik zu studieren. Gleichzeitig sang sie in Bars und Clubs in Lechena, Amaliada und Gazi. 2015 startete sie bei der griechischen Ausgabe von The Voice, wo sie in das Team von Michalis Kouinelis kam. Zwei Jahre später veröffentlichte sie ihr erstes Lied To Feggari bei Panik Records. Mit ihrer vierten Platte Na Soun Psema schaffte sie ihren Durchbruch in der griechischen Musikszene.[3]

Am 9. März 2022 gab der zypriotische Sender (RIK) bekannt, dass sie Zypern bei den Eurovision Song Contest 2022 mit dem Lied Ela vertreten soll. Sie nahm am zweiten Halbfinale teil, konnte sich jedoch nicht fürs Finale qualifizieren.

Diskografie

Kompilationen

  • 2022: Ela – The Album

Singles

  • 2022: Ela

Einzelnachweise

  1. Ανδρομάχη Δημητροπούλου βιογραφικό σήμερα! Η προσωπική ζωή, η ηλικία, το ύψος, η καταγωγή, οι σπουδές, και τα κιλά. In: freegossip.gr. 4. Februar 2022, abgerufen am 10. März 2022 (gr). 
  2. Cyprus: Andromache will perform Ela at Eurovision 2022 🇨🇾. In: eurovision.tv. 9. März 2022, abgerufen am 10. März 2022 (englisch). 
  3. Turin 2022/Participants/Andromache. In: eurovision.tv. 9. März 2022, abgerufen am 10. März 2022 (englisch). 

1981: Island | 1982: Anna Vissi | 1983: Stavros & Dina | 1984: Andy Paul | 1985: Lia Vissi | 1986: Elpida | 1987: Alexia || 1989: Fani Polymeri & Giannis Savvidakis | 1990: Charis Anastasiou | 1991: Elena Patroklou | 1992: Evridiki | 1993: Zymboulakis & van Beke | 1994: Evridiki | 1995: Alexandros Panagis | 1996: Constantinos | 1997: Hara & Andreas Konstantinou | 1998: Michalis Hatzigiannis | 1999: Marlain | 2000: Voice || 2002: One | 2003: Stelios Konstantas | 2004: Lisa Andreas | 2005: Constantinos | 2006: Annette Artani | 2007: Evridiki | 2008: Evdokia Kadi | 2009: Christina Metaxa | 2010: Jon Lilygreen & The Islanders | 2011: Christos Mylordos | 2012: Ivi Adamou | 2013: Despina Olympiou || 2015: John Karayiannis | 2016: Minus One | 2017: Hovig | 2018: Eleni Foureira | 2019: Tamta | 2020: Sandro | 2021: Elena Tsagrinou | 2022: Andromache | 2023: Andrew Lambrou | 2024: Silia Kapsis

Teilnahme zurückgezogen:
1988: Giannis Dimitriou

Finale:

Armenien Rosa Linn • Aserbaidschan Nadir Rüstəmli • AustralienAustralien Sheldon Riley • Belgien Jérémie Makiese • Deutschland Malik Harris  • Estland Stefan • Finnland The Rasmus • FrankreichFrankreich Alvan & Ahez • Griechenland Amanda Tenfjord • Island Systur • ItalienItalien Mahmood & Blanco • Litauen Monika Liu • Moldau Republik Zdob şi Zdub & Frații Advahov • NiederlandeNiederlande S10 • Norwegen Subwoolfer • Polen Ochman • Portugal Maro • Rumänien WRS • SchwedenSchweden Cornelia Jakobs • Schweiz Marius Bear • Serbien Konstrakta • SpanienSpanien Chanel • Tschechien We Are Domi • UkraineUkraine Kalush Orchestra • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sam Ryder

Im 1. Halbfinale
ausgeschieden:

Albanien Ronela Hajati • Bulgarien Intelligent Music Project • Danemark Reddi • Kroatien Mia Dimšić • Lettland Citi Zēni • OsterreichÖsterreich LUM!X feat. Pia Maria • Slowenien LPS

Im 2. Halbfinale
ausgeschieden:

Georgien Circus Mircus • Irland Brooke • Israel Michael Ben David • Malta Emma Muscat • Montenegro Vladana • Nordmazedonien Andrea • San Marino Achille Lauro • Zypern Republik Andromache

Personendaten
NAME Andromache
ALTERNATIVNAMEN Dimitropoúlou, Andromáchi; Δημητροπούλου, Ανδρομάχη
KURZBESCHREIBUNG griechische Sängerin
GEBURTSDATUM 12. Oktober 1995
GEBURTSORT Siegen, Deutschland