Alpenverein Innsbruck

Alpenverein Innsbruck –
Zweig des Österreichischen Alpenvereins
Logo des Österreichischen Alpenvereins
Rechtsform Verein
(ZVR: 777413011)
Gründung 1869 in Innsbruck
Sitz Innsbruck
Vorsitz Klaus Oberhuber
Mitglieder 36.801 (Stand: 31. Dezember 2023)[1]
Website alpenverein.at/innsbruck

Der Alpenverein Innsbruck ist eine Sektion des Österreichischen Alpenvereins, wurde im Jahr 1869 gegründet und ist aktuell der drittgrößte Sportverein in Österreich hinter dem Alpenverein Edelweiss und dem Alpenverein Austria.

Hütten

Kletteranlagen

  • Kletterzentrum Innsbruck[2]
  • Boulderraum Innsbruck[3]
  • Kletterhalle Rum[4]

Bekannte Mitglieder

  • Franz Angerer
  • Hermann Buhl
  • Karl Forcher-Mayr
  • Wilhelm Holzknecht (Willi Holzknecht)
  • Adolf Hueber
  • Carl Ipsen
  • David Lama
  • Gustav Linert
  • Wastl Mariner (Mariner, Sebastian)
  • Josef Öfner
  • Leopold von Pfaundler
  • Otto Stolz
  • Karl Zeuner

Weblinks

  • Homepage der Sektion Innsbruck
  • Alpenverein Innsbruck im Historischen Alpenarchiv der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol (temporär offline)

Einzelnachweise

  1. Mitgliederstatistik des Alpenvereins 2023, in Zahlen. (PDF) Österreichischer Alpenverein, S. 2, abgerufen am 5. März 2024. 
  2. Alpenverein.at: Kletterzentrum Innsbruck
  3. Alpenverein.at: Boulderraum Innsbruck (Memento vom 8. August 2019 im Internet Archive), abgerufen am 26. Januar 2023
  4. Alpenverein.at: Kletterhalle Rum