Aleksanteri Saarvala

Aleksanteri „Ale“ Saarvala (* 9. April 1913 in Wyborg; † 7. Oktober 1989 in Toronto) war ein finnischer Turner. 1936 gewann er als erster finnischer Turner eine olympische Goldmedaille.

Leben

Saarvala wurde als Alexander Schabarin im russischen Wyborg geboren. Als Wyborg nach dem Ersten Weltkrieg als Viipuri zum unabhängigen Finnland kam, änderte er seinen Namen.

Saarvala belegte bei den Olympischen Spielen in Berlin den 19. Platz in der Einzelwertung und gewann mit der Mannschaft Bronze. Am Reck gewann er mit 19,367 Punkten Gold vor den beiden Deutschen Konrad Frey (19,267 Punkte) und Alfred Schwarzmann (19,233 Punkte).

Zwölf Jahre später war Saarvala auch bei den Olympischen Spielen in London dabei. Mit seinem 17. Platz in der Einzelwertung war er siebtbester Finne und fiel damit aus der Wertung, während seine Mannschaftskameraden Gold gewannen. An seinem Spezialgerät, dem Reck, belegte er zusammen mit drei weiteren Turnern den vierten Platz.

Saarvala gewann 13 finnische Meistertitel. Der gelernte Maurer wanderte 1957 nach Kanada aus.

Olympische Platzierungen

  • Olympische Sommerspiele 1936
    • Platz 19 im Mehrkampf
    • Platz 1 am Reck
    • Platz 3 in der Mannschaftswertung
  • Olympische Sommerspiele 1948
    • Platz 17 im Mehrkampf
    • Platz 4 am Reck
    • Platz 8 am Seitpferd

Literatur

  • Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik I. Athen 1896 – Berlin 1936. Sportverlag Berlin, Berlin 1997, ISBN 3-328-00715-6.
  • Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik II. London 1948 – Tokio 1964. Sportverlag Berlin, Berlin 1998, ISBN 3-328-00740-7.

Weblinks

  • Aleksanteri Saarvala in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Olympiasieger am Reck

1896: Deutsches Reich Hermann Weingärtner | 1904: Vereinigte Staaten 45 Anton Heida und Vereinigte Staaten 45 Edward Hennig | 1924: Jugoslawien Konigreich 1918 Leon Štukelj | 1928: Schweiz Georges Miez | 1932: Vereinigte Staaten 48 Dallas Bixler | 1936: Finnland Aleksanteri Saarvala | 1948: Schweiz Josef Stalder | 1952: Schweiz Jack Günthard | 1956: Japan 1870Japan Takashi Ono | 1960: Japan 1870Japan Takashi Ono | 1964: Sowjetunion 1955 Boris Schachlin | 1968: Sowjetunion 1955 Michail Woronin und Japan 1870Japan Akinori Nakayama | 1972: Japan 1870Japan Mitsuo Tsukahara | 1976: Japan 1870Japan Mitsuo Tsukahara | 1980: Bulgarien 1971 Stojan Deltschew | 1984: Japan 1870Japan Shinji Morisue | 1988: Sowjetunion Wladimir Artjomow und Sowjetunion Waleri Ljukin | 1992: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Trent Dimas | 1996: Deutschland Andreas Wecker | 2000: RusslandRussland Alexei Nemow | 2004: ItalienItalien Igor Cassina | 2008: China Volksrepublik Zou Kai | 2012: NiederlandeNiederlande Epke Zonderland | 2016: Deutschland Fabian Hambüchen | 2020: JapanJapan Daiki Hashimoto

Liste der Olympiasieger im Turnen

Personendaten
NAME Saarvala, Aleksanteri
ALTERNATIVNAMEN Saarvala, Ale (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG finnischer Turner
GEBURTSDATUM 9. April 1913
GEBURTSORT Wyborg
STERBEDATUM 7. Oktober 1989
STERBEORT Toronto