Aecon

Aecon Group Inc.

Logo
Rechtsform Inc.
ISIN CA00762V1094
Gründung 1877
Sitz Toronto, Kanada Kanada
Leitung Jean-Louis Servranckx
(President und CEO)[1]
Umsatz 3,3 Mrd. C $[2]
Branche Bauwirtschaft
Website www.aecon.com
Stand: 31. Dezember 2018

Die Aecon Group Inc. ist Kanadas größtes börsennotiertes Bau- und Infrastruktur-Unternehmen sowie einer der 50 größten Arbeitgeber des Landes.[3] Das Unternehmen baut und entwickelt seit 1910 Bau- und Infrastruktur-Projekte in verschiedenen Teilen der Welt. Das Unternehmen erhielt diverse Preise für im Bau befindliche bzw. abgeschlossene Bauprojekte.[4]

Projekte

Das Unternehmen hat unter anderem an folgenden Projekten mitgewirkt bzw. ist am mitwirken:[5]

  • die kanadische Ford Hauptzentrale
  • der neue Flughafen von Quito, New Quito International Airport
  • die Entwicklung der Terminals 1 & 2 am Flughafen Toronto
  • diverse Autobahnen, z. B. in Kanada und Israel
  • der CN Tower in Toronto
  • den Sankt-Lorenz-Seeweg

sowie diverse weitere Bauprojekte, wie z. B. Parks, Energiesysteme, Krankenhäuser, Tunnel und Staudämme.

  • Offizielle Website (englisch)

Einzelnachweise

  1. Aecon: Originals vom 4. November 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aecon.com, abgerufen am 4. November 2019
  2. Aecon: 2018 Annual Report (Memento des Originals vom 4. November 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aecon.com, abgerufen am 4. November 2019
  3. Aecon.com – „what we do“ (Memento des Originals vom 5. August 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aecon.com (englisch) abgerufen am 5. November 2014
  4. Aecon.com – „Industry Awards and Recognition“ (Memento des Originals vom 5. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aecon.com (englisch) abgerufen am 5. November 2014
  5. Aecon.com – „Landmark Projects“ (Memento des Originals vom 5. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aecon.com (englisch) abgerufen am 5. November 2014