Absorption

Absorption (zu absorbieren, aus lateinisch absorbere „einsaugen, verschlingen“) steht für:

  • Absorption (Physik), Aufnehmen von Wellen oder Teilchen durch einen absorbierenden Stoff
  • Schallabsorption, Verminderung von Schallenergie insbesondere durch Umwandlung in Wärme
  • Absorption (Chemie), Aufnahme einer Substanz in eine kondensierte Phase oder ein poröses Material
  • Absorption (Volkswirtschaftslehre), Differenz von Volkseinkommen und Außenbetrag monetärer Außenhandelstheorie
  • mathematisch: gegenseitige Aufnahme zweier algebraischer Operationen in einem Verband, siehe Verband (Mathematik)
  • Absorption (Psychologie), Aufgehen in einer beanspruchenden Tätigkeit
  • Absorption (Logik), logische Schlussregel


Siehe auch:

  • Absorber (Begriffsklärung)
  • Absorptionskoeffizient (Begriffsklärung)
  • Absorptionsgesetz
  • Adsorption – Anreicherung von Stoffen
  • Resorption – Stoffaufnahme in biologischen Systemen
  • Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Absor beginnt
Wiktionary: Absorption – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: absorbieren – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.