23. Waffen-Gebirgs-Division der SS „Kama“ (kroatische Nr. 2)

23. Waffen-Gebirgs-Division der SS „Kama“ (kroatische Nr. 2)


Truppenkennzeichen
Aktiv 10. Juni 1944 bis 24. September 1944
Staat Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Streitkräfte Waffen-SS
Truppengattung Gebirgsjäger
Typ Division
Führung
SS-Standartenführer Hellmuth Raithel
SS-Oberführer Gustav Lombard

Die 23. Waffen-Gebirgs-Division der SS "Kama" (kroatische Nr. 2) war ein deutscher, militärischer Großverband im Zweiten Weltkrieg.

Geschichte

Aufstellung

Mit der Aufstellung der 23. Waffen-Gebirgs-Division der SS „Kama“ (kroatische Nr. 2) aus sogenannten Volksdeutschen und Bosniaken wurde am 10. Juni 1944 in Ostkroatien begonnen. Zwei Wochen später wurde die Division in den Aufstellungsraum der 18. SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-Division „Horst Wessel“ nach Süd-Ungarn verlegt.

Auflösung während der Aufstellung

Am 24. September 1944 erging jedoch der Befehl zum Abbruch der Aufstellung, da die Rote Armee bereits weit nach Westen vorgestoßen war und die Ausbildungslager der Division bedrohten.

Verwendung der aufgestellten Truppenteile

Das deutsche Rahmenpersonal wurde der neu gebildeten 31. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division zugeführt, während die Bosniaken der 13. Waffen-Gebirgs-Division der SS „Handschar“ (kroatische Nr. 1) zugeteilt wurden.

Weitergabe der Divisionsnummer

Die freigewordene Divisionsnummer wurde im Februar 1945 für die 23. SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-Division „Nederland“ (niederländische Nr. 1) genutzt.

Gliederung

  • Waffen-Gebirgsjäger-Regiment der SS 55
  • Waffen-Gebirgsjäger-Regiment der SS 56
  • Waffen-Gebirgs-Artillerie-Regiment der SS 23
  • Divisionseinheiten 23

Kommandeur

  • 1. Juni bis 28. September 1944 SS-Standartenführer Helmuth Raithel
  • 28. September bis 1. Oktober 1944 SS-Oberführer Gustav Lombard

Literatur

  • Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. 2. Auflage. Band 4: Die Landstreitkräfte 15–30. Biblio-Verlag, Osnabrück 1976, ISBN 3-7648-1083-1. 
Commons: 23. Waffen-Gebirgs-Division der SS „Kama“ – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Divisionen der Waffen-SS
SS-Panzer-Divisionen

1. „Leibstandarte SS Adolf Hitler“ 2. „Das Reich“ • 3. „Totenkopf“ • 5. „Wiking“ 9. „Hohenstaufen“ 10. „Frundsberg“ 12. „Hitlerjugend“

SS-Panzergrenadier-Divisionen

4. „Polizei-Panzergrenadier-Division“ 11. „Nordland“ 16. „Reichsführer SS“ 17. „Götz von Berlichingen“ 18. „Horst Wessel“ 23. „Nederland“ (niederländische Nr. 1) • 28. „Wallonien“ (wallonische Nr. 1)

SS-Kavallerie-Divisionen

8. „Florian Geyer“ 22. 33. • 37.

SS-Grenadier-Divisionen

27. „Langemarck“ (flämische Nr. 1) • 31. 32. „30. Januar“ 34. „Landstorm Nederland“ (niederländische Nr. 2) 35. SS-Polizei-Grenadier-Division 38. „Nibelungen“

SS-Gebirgs-Divisionen

6. „Nord“ 7. „Prinz Eugen“

Waffen-Kavallerie-Divisionen der SS

33. (ungarische Nr. 3)

Waffen-Grenadier-Divisionen der SS

14. (galizische Nr. 1) • 15. (lettische Nr. 1) • 19. (lettische Nr. 2) • 20. (estnische Nr. 1) • 25. (ungarische Nr. 1) • 26. (ungarische Nr. 2) • 29. „RONA“ (russische Nr. 1) • 29. (italienische Nr. 1) • 30. (russische Nr. 2) • 30. (weißruthenische Nr. 1) • 33. „Charlemagne“ (französische Nr. 1) 36.

Waffen-Gebirgs-Divisionen der SS

13. „Handschar“ (kroatische Nr. 1) • 21. „Skanderbeg“ (albanische Nr. 1) • 23. „Kama“ (kroatische Nr. 2) • 24. Karstjäger-Division